O-Beine verursachen bei vielen Menschen Beschwerden. Sie möchten ihre O-förmige Beine korrigieren, sich jedoch keiner Operation unterziehen. Wie können sie also O-förmige Beine richtig und effektiv korrigieren ? Um alle Bedenken zu lindern, können Sie O-förmige Beine durch die folgenden Übungen korrigieren. Um O-Beine zu korrigieren, können Sie eine der folgenden Übungen machen: 1. Ausfallschritt und seitliches Beindrücken, 30 Mal auf jedem Bein, jeweils 2 Mal abwechselnd; Gehen Sie mit geschlossenen Beinen in die Hocke. Stellen Sie Ihre Füße und Beine zusammen, stellen Sie sich mit den Händen auf die Knie und drücken und pressen Sie sie nach innen (spreizen Sie die Beine nicht), gehen Sie dann einmal in die Hocke und stehen Sie einmal auf, rotieren Sie dann Ihre Knie einmal nach links und rechts und wiederholen Sie diesen Vorgang. Jedes 15-malige Ausführen stellt einen Satz dar, und Sie machen insgesamt 3 Sätze. Legen Sie Ihre Hände auf die Hüften, halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht, öffnen Sie Ihre Beine 15–20 cm, die Zehen leicht nach außen, und gehen Sie beim Einatmen langsam mit nahe beieinander liegenden Knien in die Hocke. Gehen Sie so tief wie möglich in die Hocke und bleiben Sie einen Moment in dieser Position, während Sie spüren, wie sich Ihre Beinmuskulatur anspannt. Öffnen Sie beim Ausatmen langsam Ihre Knie und stehen Sie aufrecht. 10 Mal wiederholen. 2. Kniebeugen mit der Langhantel. Tragen Sie eine mittelschwere Langhantel auf Ihren Schultern, spreizen Sie Ihre Beine etwa schulterbreit auseinander, gehen Sie langsam in die Hocke (Kniewinkel kleiner als 90 Grad), spannen Sie dann schnell Ihre Beine zusammen und stehen Sie aufrecht. Machen Sie 8 bis 10 Wiederholungen in einem Satz und insgesamt 4 bis 6 Sätze. 3. Durch leichte Veränderungen Ihrer Standhaltung können Sie unterschiedliche Partien Ihrer Beinmuskulatur beanspruchen. Dies ist das größte Merkmal der Kniebeugenübung. Das Zusammenbringen von Knien und Oberschenkeln beim Hocken ist bei der Korrektur von O-Beinen sehr effektiv. Der Effekt ist besser, wenn Sie möglichst tief in die Hocke gehen. 4. Um O-förmige Beine zu korrigieren, sollten Sie mit Ihren Beinen Schwing- und Spannübungen nach außen und innen durchführen, jeweils 15 Mal als einen Satz, und insgesamt 4 Sätze machen; Klemmen Sie ein Buch zwischen Ihre Beine. Setzen Sie sich auf einen Stuhl, strecken Sie die Beine und klemmen Sie sie fest. Klemmen Sie ein Buch geeigneter Dicke zwischen den oberen Teil des Sprunggelenks (unterer Teil der Wade) und halten Sie es mehrere Minuten lang fest, ohne dass das Buch herunterfällt. Beim Üben können Sie für bessere Ergebnisse ein Seil unter das Kniegelenk binden. Ich hoffe, dass die oben aufgeführten Übungen zur Korrektur von O-förmigen Beinen für Sie hilfreich sind. Wenn Ihnen die oben beschriebenen Bewegungen schwerfallen, sollten Sie sich nicht dazu zwingen. Das Wichtigste ist, die für Sie passende Option auszuwählen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. |
<<: Die klinischen Symptome einer Femurkopfnekrose richtig verstehen
>>: Der wahre Grund für Ischias
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als „funkt...
Je nach Ursache und Symptomatik muss auch die Ern...
Viele männliche Freunde mit Prostatitis leiden hä...
Wer sich mit Mastitis auskennt, weiß, dass die Pa...
Heutzutage können Menschen ab einem gewissen Alte...
Die Frage, ob ein Brustabszess schwer zu behandel...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....
Das häufigste Symptom von Hämorrhoiden sind Anfäl...
Wir alle wissen, dass eine Eileiterschwangerschaf...
Bei Frauen, die häufig High Heels tragen, kann es...
Es gibt viele Faktoren, die zu einer O-Form der B...
Wenn Hinken auftritt, kann dies ein Symptom eines...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...
Ischias tritt normalerweise in der Spätphase der ...
Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung ...