Bei einer Achillessehnenentzündung verspürt der Patient zunächst starke Schmerzen, die auch das Gehen beeinträchtigen können. Daher ist eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung dieser Krankheit erforderlich. Welche Diagnosemethoden gibt es bei einer Achillessehnenentzündung? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Um eine Achillessehnenentzündung zu diagnostizieren, muss Ihr Arzt Ihren Fuß untersuchen und möglicherweise Röntgenaufnahmen des Achillessehnenbereichs machen, um andere Erkrankungen auszuschließen, die die Schmerzen in der Achillessehne verursachen können. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise auch nach Ihren Aktivitäten fragen. Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Ihre Achillessehne gerissen ist, kann er eine Magnetresonanztomographie (MRT) anordnen. Dabei handelt es sich um eine schmerzlose Untersuchung, bei der mithilfe eines Magnetfelds Bilder der Weichteile des Körpers erzeugt werden. Vorschläge: Im Allgemeinen bessert sich eine Achillessehnenentzündung nach einer Zeit der Selbstbehandlung (wie Ruhe, Eisanwendung, Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel usw.). Wie werden eine Achillessehnenentzündung und eine Achillessehnenverletzung diagnostiziert? Akute Phase: 1. Schmerzen in der Achillessehne bei Belastung 2. Schwellung der Achillessehne 3. Rötung und Überwärmung der Haut an der Achillessehne; Chronische Phase: 1. Schmerzen oder Steifheit der Achillessehne am frühen Morgen. 2. Schmerzen der Achillessehne beim Gehen, insbesondere beim Klettern. 3. Die Symptome halten lange an. Eine Achillessehnenentzündung ist ein häufiges Problem des Sprunggelenks. Direkt über der Ferse ist die Achillessehne gut tastbar, ein Gewebestreifen, der den Wadenmuskel mit der Ferse verbindet. Wenn dieses Gewebe beschädigt oder entzündet ist, können Schmerzen an der Rückseite Ihres Knöchels auftreten, die Ihre Bewegungsfähigkeit manchmal stark einschränken. Neben der aktiven Behandlung ist auch eine gute Pflege erforderlich, um die Genesung zu beschleunigen und einer Verschlechterung vorzubeugen. |
<<: Was sind die wichtigsten Punkte zur Selbstdiagnose einer Achillessehnenentzündung?
>>: Was ist die Differentialdiagnose einer Achillessehnenentzündung?
Da die medizinischen Statistiken in letzter Zeit ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
O-förmige Beine haben eine gewisse genetische Ver...
Hautverbrennungen kommen sehr häufig vor und müss...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine h...
Was sind die Symptome von X-förmigen Beinen? Bei ...
Das Auftreten von Tumoren macht uns immer mehr An...
Die Diagnose von Hämangiomen kann wie folgt erfol...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft schenken imm...
Warum platzen Hirnaneurysmen? 1. Nach dem Auftret...
Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige anorek...
Knochentuberkulose ist eine relativ schlimme Kran...
Eine Analfissur kommt im Leben relativ häufig vor...
Ich erinnere mich, dass ein Emotionsexperte einma...
Experten gehen davon aus, dass die meisten Bandsc...