5 Jahre seines Lebens verbringt der Mensch im Badezimmer mit Duschen, Toilettengang und Zähneputzen. Aber sind Ihre Gewohnheiten wirklich richtig? Ich fürchte, nein! Im Folgenden sehen wir uns die 6 Dinge an, die Sie im Badezimmer auf keinen Fall tun dürfen.
1. Duschen Sie mit offenem Mund. In Warmwasserbereitern verstecken sich auch die meisten Bakterien. Duschköpfe sind also tatsächlich ein Nährboden für Keime. Beim Kopfspülen sollten Sie den Mund am besten geschlossen halten, um zu verhindern, dass Bakterien durch den Wasserstrahl in den Körper gelangen. 2. Lassen Sie den Duschvorhang immer geschlossen. Der vom Duschvorhang abgedeckte Duschraum ist das Liebesnest. Daher lebt Schimmel gerne an dunklen und feuchten Orten. Nach dem Baden ist es am besten, den Duschvorhang zu öffnen und den Abluftventilator einzuschalten, um für Belüftung zu sorgen und ihn trocken zu halten. 3. Der Toilettendeckel ist nicht geschlossen. Wir sind es gewohnt, einfach auf das Wassertor zu drücken und das war’s. Tatsächlich ist das falsch. Zu diesem Zeitpunkt können Bakterien die Gelegenheit nutzen, in die Luft zu gelangen, wenn Sie die Toilette nach dem Gebrauch spülen. Deshalb am besten vor dem Spülen den Deckel schließen. 4. Legen Sie die Zahnbürste auf die Ablagefläche des Waschbeckens. Und sie können mehrere Stunden in der Luft schweben. Der Zyklon in der Toilette kann Keime oder Mikroorganismen bis zu 6 Meter weit in die Luft befördern. Dann fällt es auf die Wände und Zahnbürsten. Legen Sie die Zahnbürste deshalb am besten in eine Schublade oder einen Schrank. 5. Chemikalien lagern. Die Badezimmer mancher Familien haben keine Fenster und die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Badezimmer sind hoch. Die Luft kann nicht zirkulieren und es kann leichter zu Luftverschmutzung kommen. Deshalb sollten im Badezimmer nicht zu viele Chemikalien gelagert werden und verschiedene Reinigungsmittel müssen getrennt voneinander aufbewahrt werden. 6. Frauen sollten ihren Intimbereich von hinten nach vorne abwischen. Für Frauen ist es am besten, den Intimbereich von vorne nach hinten abzuwischen. Unterschätzen Sie diese kleine Maßnahme nicht, da sie bei Frauen leicht zu einer Harnwegsinfektion führen kann. |
<<: Kann man freundlichen Männern wirklich vertrauen?
>>: Diese vier Angewohnheiten lassen Männer ihre Leidenschaft verlieren
In unserem Leben werden wir unweigerlich von Kran...
Jede Frau wünscht sich eine schöne Taille, was ze...
Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist n...
Welche Methoden gibt es hinsichtlich der Ernährun...
Menschen, die häufig unter Schulterschmerzen leid...
Darmverschluss ist heutzutage eine sehr häufige E...
Im Frühstadium oder vor Erreichen einer bestimmte...
Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit eines e...
Das Übereinanderschlagen der Beine kann uns siche...
1. Geeignet für Patienten mit Symptomen einer Erk...
Rachitis ist eine Krankheit, die nicht leicht zu ...
Seit der Antike glaubte man, dass Frauen mit schw...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Fem...
Wenn es um Bewegung geht, denkt man wahrscheinlic...
Kann ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Len...