Auch für Patienten mit Frozen Shoulder ist die Stockmethode eine Art Bewegungstherapie . Die konkrete Vorgehensweise ist wie folgt: Bereiten Sie im Voraus einen Holzstab mit einer Länge von etwa 1 bis 1,5 Metern und einem Durchmesser vor, den der Patient mit beiden Händen halten kann. 1. Halten Sie den Stock mit beiden Händen vor dem Körper, halten Sie ihn waagerecht vor der Brust, heben Sie mit einer Hand ein Ende des Stocks über die Oberseite der betroffenen Seite bis zum Anschlag und verursachen Sie Schmerzen im Schultergelenk, drücken Sie mit der anderen Hand das andere Ende des Stocks nach unten und führen Sie dann die entgegengesetzte Bewegung aus, d. h. heben Sie ein Ende des Stocks über die Oberseite der gesunden Seite, wechseln Sie dies 10 bis 30 Mal ab, 2 bis 3 Mal am Tag. 2. Halten Sie den Stock mit beiden Händen, heben Sie ihn hoch und platzieren Sie ihn horizontal über Ihrem Kopf. Wenn Sie die Grenze erreichen, schwingen Sie Ihre Arme hinter Ihren Körper und weiten Sie Ihre Brust. Wenn Sie Schmerzen in der Schulter auf der betroffenen Seite spüren, bringen Sie den Stock langsam wieder in seine Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Hebe-, Armschwing- und Brustkorb-Expansionsbewegungen 10 bis 30 Mal , 2 bis 3 Mal am Tag . 3. Halten Sie den Stock mit beiden Händen und platzieren Sie ihn horizontal hinter dem Körper. Strecken Sie beide Ellenbogen und heben Sie die Arme langsam an, um den Stock möglichst weit vom Körper weg nach hinten zu bewegen, bis die Grenze erreicht ist oder Schmerzen im betroffenen Schultergelenk auftreten. Kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal. 4. Halten Sie den Stock mit beiden Händen und platzieren Sie ihn horizontal hinter dem Körper. Beugen Sie beide Ellbogen und bewegen Sie den Stock nach oben bis zur Endposition gegen Taille und Rücken oder bis Schmerzen im betroffenen Schultergelenk auftreten. Kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung 5–10 Mal. |
<<: Einführung in die Ursachen der Brusthyperplasie, die Freundinnen kennen sollten
>>: Frauen sollten immer auf der Hut vor den Ursachen einer Brusthyperplasie sein
Viele Patienten glauben, dass ein grundlegendes M...
Wie behandeln Jugendliche einen Bandscheibenvorfa...
Aufgrund der Infektion der Pleuraschleimhaut durc...
Bei einer Femurkopfnekrose ist die Röntgenaufnahm...
Zerebraler Vasospasmus ist eine weit verbreitete ...
Heutzutage wenden Patienten immer mehr Methoden z...
Warum ist ein Fibroadenom der Brust schwer zu beh...
Was sind die Ursachen für Plattfüße? Ich glaube, ...
Angesichts der zunehmenden Verbreitung der rheuma...
Wir alle wissen, dass das Auftreten der O-Leg-Kra...
Bazhengsan ist der Name eines chinesischen Arznei...
Eine häufige Komplikation von Krampfadern sind Ha...
Brusthyperplasieknoten werden im Allgemeinen durc...
Perianalabszesse sind eine relativ häufige Erkran...
Sportgymnastik hat bei Morbus Bechterew viele pos...