Wie lässt sich eine Hydronephrose am besten behandeln? Sind Rückenschmerzen die Hauptursache für Hydronephrose?

Wie lässt sich eine Hydronephrose am besten behandeln? Sind Rückenschmerzen die Hauptursache für Hydronephrose?

Die Ursache einer Hydronephrose kann ein unvollständiger Verschluss der Harnleiteröffnung, eine Harnleiterstenose, eine Blasenkontraktur usw. sein. Zu den Hauptsymptomen zählen Wundsein und Schmerzen im unteren Rücken. Denken Sie nicht, dass es an der Kälte oder Ermüdung im unteren Rücken liegen könnte. Sie müssen wachsam sein und rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, denn wenn Ihnen kalt oder müde ist, treten in der Regel Beschwerden auf beiden Seiten des unteren Rückens auf. Eine Hydronephrose kann konservativ behandelt werden. Darüber hinaus können bei Läsionen an der Obstruktionsstelle lokale Behandlungsmethoden eingesetzt werden.

Hydronephrose ist eine Nierenerkrankung, die die Gesundheit des Patienten ernsthaft gefährdet. Die Ursache ist im Allgemeinen eine Obstruktion der Harnwege. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann sie zu einer Urämie führen. Wie lässt sich eine Hydronephrose am besten behandeln? Auch dies ist ein Thema, das allen große Sorgen bereitet. Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Hydronephrose. Einige davon können konservativ behandelt werden. Wenn die Hydronephrose des Patienten nur leicht ausgeprägt ist, schreitet die Krankheit zu diesem Zeitpunkt langsam voran und die Nierenfunktion hat einen ausgeglichenen und stabilen Zustand erreicht und kann beobachtet werden. Patienten sollten sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen, um den Verlauf der Hydronephrose zu verstehen. Läsionen an der Obstruktionsstelle können durch eine lokale Behandlung behoben werden. Wenn durch eine länger anhaltende lokale Kompression die lokale Entwicklung des Harnleiters stark geschädigt wurde, sollte dieser Harnleiterabschnitt entfernt und anschließend eine Anastomosierung vorgenommen werden. Wenn es aufgrund einer Obstruktion zu einer starken Wasseransammlung in den Nieren gekommen ist, kann eine Fisteldrainage durchgeführt werden.
Wenn sich die Hydronephrose zunehmend verschlechtert und der Patient deutliche klinische Symptome aufweist, ist es möglich, dass die Nierenfunktion nachlässt und sogar eine Obstruktion aufgetreten ist. Wenn die Ursache klar ist und das Vorhandensein von Komplikationen nicht ausgeschlossen werden kann, kann eine chirurgische Behandlung ausreichend sein.
Zu den möglichen Ursachen einer Hydronephrose zählen ein unvollständiger Verschluss der Harnleitermündung, eine Stenose der Harnleitermündung und eine Blasenkontraktur. Zu den Symptomen einer Hydronephrose zählen Schmerzen und Schwellungen im unteren Rücken. Wenn Sie beispielsweise eine Schwellung und Schmerzen im unteren Rücken spüren, insbesondere wenn diese nur auf einer Seite auftreten, müssen Sie wachsam sein, da dies ein Symptom einer Hydronephrose sein kann. Wenn Sie also Schmerzen im unteren Rückenbereich haben, denken Sie nicht, dass dies an einer Erkältung oder Ermüdung des unteren Rückens liegen könnte. Sie müssen wachsam sein und rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, denn wenn Ihnen kalt ist oder Sie müde sind, treten in der Regel Beschwerden auf beiden Seiten des unteren Rückens auf, nicht nur auf einer Seite.
Die Nieren sind für den menschlichen Körper sehr wichtig. Jeder normale Mensch muss wissen, wie er seine Nieren pflegt und sich bei Auffälligkeiten ins Krankenhaus begeben, um sich behandeln zu lassen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie feststellen, dass es in Ihrem Körper zu negativen Veränderungen kommt. Es wird empfohlen, dass Sie sich so schnell wie möglich zur Diagnose ins Krankenhaus begeben und den Rat des Arztes aktiv befolgen, damit Sie so schnell wie möglich behandelt werden und sich so schnell wie möglich erholen können.

<<:  Ist eine leichte Hydronephrose in beiden Nieren ernst? Führt eine leichte Hydronephrose in beiden Nieren zu Nierenversagen?

>>:  Beeinflusst eine nicht-gonorrhoische Urethritis die Schwangerschaft? 3 Auswirkungen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis auf die Schwangerschaft

Artikel empfehlen

Welche Komplikationen können bei einer Lendenmuskelzerrung auftreten?

Obwohl allgemein bekannt ist, dass es sich bei ei...

Wie lange kann man mit einem Synovialsarkom im Spätstadium leben?

Das Synovialsarkom ist ein seltener Weichteiltumo...

Trainingstherapie bei Belastungsinkontinenz

Unter Belastungsinkontinenz versteht man den unwi...

Was verursacht Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Was ist die Hauptbehandlung bei Weichteilverletzungen der Lendenwirbelsäule?

Weichteilverletzungen kommen im Leben sehr häufig...

Welche Tests sind bei Urethritis erforderlich?

Urethritis ist eine häufige Harnwegsinfektion, di...

Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung?

Chronische Blinddarmentzündung ist eine häufige E...

Welche Symptome treten auf, bevor eine zervikale Spondylose auftritt?

Auch die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung...

Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung mit einer feinen Nadel

Die Sehnenscheide ist im menschlichen Handgelenk,...

Prävention einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern

Die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung bei...

Kann ich schwanger werden, wenn ich leichte Gallensteine ​​habe?

Wenn wir im Leben der Entstehung von Nierensteine...

Was sind die klinischen Manifestationen eines Ventrikelseptumdefekts?

Was sind die klinischen Manifestationen eines Ven...

Was sollte die Hauptdiät bei Krampfadern der unteren Extremitäten sein?

Patienten mit Krampfadern in den unteren Extremit...