Jeder Herbst ist die Zeit, in der Hämorrhoiden am häufigsten auftreten. Wie können wir Hämorrhoiden vorbeugen, um unsere Gesundheit zu schützen? Was sind also die Ursachen von Hämorrhoiden? Ursachen von Hämorrhoiden 1. Angiogenese-Theorie Man geht davon aus, dass es in der submukösen Schicht des Analkanals zu einer Vermehrung von Gewebe kommt, das dem Schwellkörper ähnelt (Schwellkörpernetzwerk). Es besteht aus zahlreichen arteriellen und venösen Verbindungsästen (Sinusvenen) in der submukösen Schicht des unteren Endes des Analkanals und des Rektums und weist die Eigenschaften einer Erektion auf. haben Man geht davon aus, dass die Wände der Sinusvenen viele Kolloidfasern enthalten, die Muskelschicht schlecht entwickelt ist und es leicht zu Blutstauungen kommen kann. Hämorrhoiden entstehen durch die Ansammlung und Vermehrung dieses Gewebes (Schwammgewebe oder Rektumschwammkörper). Ursachen von Hämorrhoiden 2. Krampfadertheorie Man geht davon aus, dass die grundlegenden pathologischen Veränderungen von Hämorrhoiden auf eine diskontinuierliche Venenerweiterung zurückzuführen sind, die einen erhöhten Venenpulsdruck verursacht, gepaart mit einem übermäßigen Anstieg des intraabdominalen Drucks und der Schwerkraft, die den anorektalen venösen Rückfluss beeinträchtigt. oder durch wiederholte Schädigungen der Venenwand beim Stuhlgang. Schäden verursachen Hämorrhoiden. Einige der oben genannten Theorien über Hämorrhoiden sind Hypothesen, und obwohl einige auf anatomischen und histologischen Beobachtungen beruhen, wurden sie noch nicht allgemein bestätigt und erfordern weitere Forschung. Ursachen von Hämorrhoiden 3. Theorie der Abwärtswanderung der Gefäßauskleidung im unteren Teil des Anorektums Man geht davon aus, dass sich am unteren Ende des Rektums vorne rechts, hinten rechts und in der Mitte links drei verdickte Gewebestücke befinden. Die Anatomie hat bestätigt, dass das Polster aus dem Rektalvenenplexus (Sinusvenen), glatter Muskulatur, Kollagen und elastischen Bindegewebsfasern besteht, die ungleichmäßig angeordnet sind. Gleichmäßige Maschenstruktur. Aus makroskopischer anatomischer Sicht handelt es sich um eine dicke Schicht submukösen Gewebes. Diese gelappte Analschleimhaut ist die ideale Vorrichtung für die Anpassung der Analkanalschleimhaut an Veränderungen der Größe der Darmhöhle. Es hilft, den Anus zu schließen und zu erhalten. Selbstkontrolle spielt eine wichtige Rolle. |
Es gibt deutliche geschlechtsspezifische Untersch...
Brustknoten 4a weist auf einen geringen Verdacht ...
Verursachen Hämorrhoiden Unterleibsbeschwerden? H...
Harnwegsinfektion Eine Harnwegsinfektion wird dur...
Das Auftreten von Kniearthrose hängt mit vielen F...
Wie lange dauert die Heilung innerer Hämorrhoiden...
Welches ist das beste Medikament bei einem Vorhof...
Die Schmerzen bei der Operation eines perianalen ...
Die medizinische Diät ist eine der Behandlungsmet...
Die Einnahme von Medikamenten gegen Brustzysten k...
Osteoporose ist eine häufige systemische Knochene...
Es ist bekannt, dass viele Patienten mit Nierenst...
Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpo...
Heutzutage achten viele Freundinnen mehr auf ihre...
Was sollten Sie bei einer leichten Fasziitis esse...