Viele Menschen haben schon einmal Rückenschmerzen gehabt. Die meisten Menschen denken jedoch, dass sie bei Rückenschmerzen einfach ein paar Salben auftragen oder Pflaster aufkleben können. Solange die Schmerzen im erträglichen Rahmen bleiben, fallen sie nicht auf. Im Allgemeinen gehen Menschen zur Behandlung von Rückenschmerzen ins Krankenhaus, weil die Schmerzen unerträglich sind und ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Erst jetzt werden die Menschen verstehen, was ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. Die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind übermäßige Müdigkeit und mangelnde Erholung. Das grundlegendste Symptom dieser Krankheit sind Schmerzen im unteren Rücken. Unter ihnen hatten weniger als 5 % der Patienten einen hohen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Gleichzeitig kann diese Krankheit aufgrund einer Nervenkompression auch Schmerzen in den Beinen verursachen, bei denen es sich meist um Ischias handelt. Wenn die Krankheit einen schweren Verlauf nimmt, kann sie auch zu Harn- und Darmbeschwerden, Anomalien im Bereich des Afters, Kontrollverlust beim Wasserlassen und Stuhlgang, Lähmungen beider Unterschenkel usw. führen. Was soll ich also tun, wenn mein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nerven komprimiert und Beinschmerzen verursacht? 1. Beugen Sie sich nicht normal vor. Versuchen Sie bei Schmerzen, längeres Arbeiten zu vermeiden. Wenn Sie überarbeitet sind, erhöht sich die Belastung Ihrer Taille. Vermeiden Sie außerdem langes Stehen, da dies zu einer Kompression der Beinnerven und damit zu Beinschmerzen führt. Wenn Sie im Bett liegen, können Sie Ihre Beine entsprechend hochlagern, um es bequem zu haben. 2. Verwenden Sie die Beckentraktion, um den Abstand zwischen den Lendenwirbeln zu vergrößern, bleiben Sie möglichst lange im Bett, verringern Sie den Druck auf die Taille und reduzieren Sie auch die Stimulation der Lendennerven. 3. Unter ärztlicher Anleitung können Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat zur Behandlung verwendet werden. Diese beiden Medikamente werden hauptsächlich zur Behandlung von Arthrose eingesetzt und haben bestimmte entzündungshemmende Wirkungen. 4. Eine entsprechende Physiotherapie und Massage können die Schmerzen in der Taillenmuskulatur lindern. Die Massage sollte sanft und nicht übertrieben sein, da dies den Zustand verschlimmern könnte. Im täglichen Leben müssen wir darauf achten, unser Verständnis für die Krankheit zu stärken. Wenn Sie sich unwohl fühlen, gehen Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus. Leichte Erkrankungen sollten mit leichten Behandlungen behandelt werden, während schwere Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden sollten. Wir sollten auch darauf achten, an verschiedenen körperlichen Betätigungen teilzunehmen, um die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu stärken. Wie können wir also einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und den dadurch verursachten Krankheiten vorbeugen? 1. Vermeiden Sie es, längere Zeit zu sitzen oder zu liegen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum in derselben Position verharren, können sich die Taillenmuskeln nicht entspannen. Dies führt zu Steifheit, beeinträchtigt die Vitalität der Taille und kann zu Taillenproblemen führen. 2. Versuchen Sie, auf einem harten Bett zu schlafen, nehmen Sie regelmäßig an Aktivitäten im Freien teil und dehnen Sie Ihre Muskeln. Moderates Training kann die Stärke Ihrer Taille erheblich verbessern, Ihre Taillenmuskulatur aktivieren und das Auftreten von Krankheiten verringern. 3. Verwenden Sie einen geeigneten Hüftgurt. Wenn Sie lange Auto fahren müssen oder bei der Arbeit lange sitzen müssen, können Sie mit einem Hüftgurt Ihre Taille in eine gerade Haltung zwingen, um ein Hervorstehen zu vermeiden. 4. Machen Sie Yoga. Yoga kann den ganzen Körper und Geist entspannen. Auch die Taille entspannt sich während der Yoga-Übungen, wodurch die Kraft der Taillenmuskulatur effektiv aktiviert werden kann. Mit den oben genannten Methoden können Sie Erkrankungen der Taille wirksam vorbeugen, die Taillenwurzel verbessern und Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vermeiden. Dadurch werden die Komplikationen einer Nervenkompression und von Beinschmerzen, die durch diese Krankheit verursacht werden, nicht länger auftreten. |
<<: Muss ich mehr Kalzium ergänzen, wenn ich an Osteoporose leide?
Wie viele Tage dauert die Genesung von einer Blas...
Urologen sagen, dass Harnleitersteine eine Erkr...
Eine Venenentzündung der Wade kann durch langes S...
Es gibt keine allgemeingültige Aussage darüber, w...
Welche Übungen sind für Patienten mit Vaskulitis ...
Aufgrund der hohen Inzidenz von Brustknoten ist d...
Behandlung von Krampfadern der unteren Extremität...
Welche Übungen sollten Patienten mit Rippenfellen...
Mastitis ist eine relativ häufige Brusterkrankung...
Bei einer Verbrennung kommt die Haut des Körpers ...
Eine Harnwegsinfektion wird durch das direkte Ein...
Die Gesundheit von Frauen ist seit jeher ein Them...
Die Behandlung einer Brusthyperplasie bereitet vi...
Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankun...
Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...