Bei Schmerzen in der Achillessehne ist unbedingt auf Ruhe zu achten. Sie können die schmerzende Stelle entsprechend massieren, die Massage muss jedoch sanft sein. Wenn die betroffene Stelle nicht besonders schmerzt, können Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen einweichen, um die Durchblutung zu fördern. Bei Bedarf können Sie entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung einnehmen. Zusätzlich können Sie zur Schmerzlinderung auch Eis auf die betroffene Stelle auflegen. Normalerweise ist es am besten, bequemere Schuhe zu tragen. Viele Menschen leiden unter Schmerzen in der Achillessehne, wenn sie falsche Trainingsmethoden anwenden oder schlecht sitzende Schuhe tragen. Insbesondere manche Patienten, die gerne joggen, stellen fest, dass ihre Achillessehne nach dem Joggen rot und geschwollen ist und außerdem ein Kribbeln verspürt. Zu diesem Zeitpunkt ist es sehr wahrscheinlich, dass die Schmerzen durch eine Achillessehnenentzündung verursacht werden. Was sollten Sie also gegen Schmerzen in der Achillessehne tun? 1. Ruhe Wenn Sie durch das Laufen Schmerzen in der Achillessehne verspüren, dürfen Sie nicht weiterlaufen. Um die Achillessehne nicht weiter zu schädigen, sollten Sie sich zunächst schonen. 2. Massieren Sie die Achillessehne Wenn die Achillessehne besonders schmerzt, können Sie diese gezielt massieren. Gehen Sie dabei möglichst sanft vor und wenden Sie nicht zu viel Kraft an. Beim Massieren können Sie einige Teile der Achillessehne sanft massieren und so die Schmerzen in der Achillessehne lindern. 3. Fußbad Sie müssen es sich zur Gewohnheit machen, Ihre Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen einzuweichen. Dadurch kann die Durchblutung der Füße gefördert und die Achillessehne entspannt werden. Allerdings eignet sich diese Methode nur für Situationen, in denen die Achillessehne nicht so stark schmerzt. Bei starken Schmerzen an der Achillessehne sollten Sie auf das Einweichen der Füße verzichten. 4. Tragen Sie bequemere Schuhe Achten Sie beim Gehen unbedingt auf bequeme und passende Schuhe, um Schmerzen in der Achillessehne wirksam vorzubeugen. Wenn der Patient häufig läuft, sollte er zum Schutz der Achillessehne Laufschuhe tragen. Wenn Sie Schuhe tragen, die nicht zu Ihnen passen, wird die Achillessehne zusätzlich geschädigt. 5. Medikamente Schmerzen in der Achillessehne werden normalerweise durch eine Entzündung im Bereich der Achillessehne verursacht. Daher können Sie zu diesem Zeitpunkt entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen und Naproxen zur Behandlung einnehmen. Diese Medikamente können Entzündungen wirksam reduzieren und Schmerzen lindern, sie müssen jedoch unter ärztlicher Anleitung und nicht leichtfertig angewendet werden. 6. Eis auf die betroffene Stelle auftragen Bei starken Schmerzen an der Achillessehne können Sie die betroffene Stelle mehrmals täglich mit Eis behandeln, wenden Sie das Eis jedoch nicht direkt auf die Achillessehne an. Am besten verwenden Sie einen Eisbeutel oder wickeln das Eis in ein Handtuch und legen es auf die betroffene Stelle. |
In unserem täglichen Leben gibt es viele häufige ...
Pankreassteine, auch Pankreasgangsteine genannt...
Welche Tests sind erforderlich, um zu bestätigen,...
Eine zervikale Spondylose ist für den menschliche...
Gallenblasenpolypen lassen sich normalerweise nic...
Die Ehe ist das Ziel der Liebe zwischen Mann und ...
In unserem Leben sind Patienten mit O-Beinen sehr...
Osteomyelitis ist eine der einflussreichsten orth...
1. Ziehen Sie die Krawatte Wenn ein Mann aus Ärge...
Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...
Moderne Teenager sind besonders anfällig für Wirb...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige Erkra...
Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines erneute...
Die Wirksamkeit von Medikamenten gegen perianale ...