Was sind die Symptome einer Rachitis-Genesung?

Was sind die Symptome einer Rachitis-Genesung?

Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit, die durch einen Mangel an Vitamin D verursacht wird und zu Fehlentwicklungen des Skeletts führt. Es tritt häufig bei Säuglingen und Kleinkindern, insbesondere Babys, auf. Rachitis äußert sich vor allem durch Knochenveränderungen in den am schnellsten wachsenden Teilen und kann die Muskelentwicklung sowie Veränderungen der Nervenerregbarkeit beeinträchtigen. Die klinischen Erscheinungsformen variieren je nach Alter des Kindes. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Rachitis in der Genesungsphase.

Die Genesungsphase bei Rachitis ist dadurch gekennzeichnet, dass die Krankheit unter Kontrolle ist und sich die klinischen Symptome und Anzeichen der Rachitis bessern. Während der Erholungsphase einer Rachitis normalisieren sich die Kalzium- und Phosphorkonzentrationen im Blut allmählich. Die Röntgenbilder der Epiphysenfugen verbessern sich nach 2–3 Behandlungswochen, wobei unregelmäßige Verkalkungslinien auftreten. Später werden die Verkalkungsbänder dichter und dicker und die Knochendichte normalisiert sich allmählich. Wenn sich die Blutbiochemie wieder normalisiert, verbessert sich der Zustand. Die Vitamin-D-Behandlung muss fortgesetzt werden.

Kinder können während der Genesungsphase von Rachitis einige Calciumgluconat-Lutschtabletten einnehmen. Sie können in Wasser aufgelöst und oral eingenommen werden. Bei der Kalziumergänzung für Kinder muss außerdem auf die Ergänzung von Vitamin AD geachtet werden, da dies die Kalziumaufnahme fördern kann. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass Kinder ausreichend Schlaf bekommen.

Während der Genesungsphase einer Rachitis können Kinder häufiger in die Sonne gehen, was auch eine gute Möglichkeit ist, ihren Kalziumbedarf zu decken. Lassen Sie die Kinder bei Sonnenschein draußen spielen, achten Sie jedoch darauf, nicht bei zu großer Hitze nach draußen zu gehen, um einen Sonnenbrand auf der Haut des Kindes zu vermeiden.

Wenn bei einem Kind Rachitis diagnostiziert wird, muss es umgehend behandelt werden. Während der Erholungsphase sollte das Kind mehr Sonnenlicht bekommen, um seinen Kalziumbedarf zu decken. Es sollte aber auch Kalziumtabletten einnehmen und nahrhaftere Nahrungsmittel zu sich nehmen. Seine tägliche Ernährung sollte außerdem leicht und nahrhaft sein und er sollte scharfe und reizende Speisen vermeiden.

<<:  Pathogenese der Rachitis

>>:  Welche Symptome treten bei Kindern mit Rachitis auf?

Artikel empfehlen

Einige Analinfektionen können zu Hämorrhoiden führen

Einige Analinfektionen können Hämorrhoiden verurs...

Ist Trichterbrust erblich?

Zur Pathogenese der Trichterbrust gibt es zahlrei...

Wie kann man eine mit kochendem Wasser verbrühte Hand am schnellsten heilen?

Nach einer Verbrühung der Hände mit kochendem Was...

Der Schaden des kleinen Nadelmessers bei zervikaler Spondylose

Der Schaden des kleinen Nadelmessers bei zervikal...

Kennen Sie Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule bei Jugendlichen?

Kennen Sie Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirb...

Ist es gefährlich, O-förmige Beine zu haben?

Viele Menschen wissen nicht viel über O-förmige B...

Ursachen und Behandlung von O-Beinen

Ursachen und Behandlung von O-Beinen. Kalziummang...

Der Ursprung und die Einführung der Analfistel

Im Leben fragen sich viele Menschen, was eine Ana...

Was sind die auslösenden Faktoren einer zervikalen Spondylose?

Kennen Sie die auslösenden Faktoren einer zervika...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Häufig kommt es zu Knochen- und Gelenkerkrankunge...

So beugen Sie Gallensteinen effektiv vor

Wie können wir Gallensteinen im Leben wirksam vor...

Was sind die spezifischen Symptome von Hämorrhoiden?

Zu den üblichen Symptomen von Hämorrhoiden zählen...

Stimmt es, dass wiederkehrende perianale Abszesse nicht heilbar sind?

Wiederkehrende perianale Abszesse bedeuten nicht,...