Was sind die gefährlichen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die gefährlichen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann bei vielen Personengruppen auftreten, nicht nur bei Menschen mittleren und höheren Alters, sondern sogar bei Teenagern kann diese Krankheit auftreten. Was sind also die schädlichen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beeinträchtigt bereits das normale Leben der Patienten. Lassen Sie sich nun von den Experten die schädlichen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorstellen.

1. Schmerzen im unteren Rücken:

Da ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule häufig im 4.–5. oder 5. Kreuzbeinzwischenwirbelraum der Lendenwirbelsäule auftritt, wo sich genau die Wurzel des Ischiasnervs befindet, handelt es sich hierbei um ein gefährliches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen:

Die schädlichen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bestehen darin, dass die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Ischiasschmerzen haben oder dass die Schmerzen im Gesäß beginnen und allmählich in die hinteren und seitlichen Oberschenkel, die seitliche Wade, den Fußrücken, die seitliche Fußsohle und die Zehen ausstrahlen. Eine zentrale Protrusion verursacht häufig beidseitigen Ischialgie. Wenn der intraabdominale Druck durch Husten, Niesen, Urinieren oder Stuhlgang ansteigt, verschlimmern sich die ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen.

3. Missempfindungen und Taubheitsgefühle:

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht eine lokale Kompression oder eine damit verbundene Kompression im Kontaktbereich der Nervenwurzeln, wodurch die Fasern und Blutgefäße der Nervenwurzeln selbst komprimiert und deformiert werden, was zu Ischämie und Hypoxie führt und Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Beinen verursacht. Es kann auch zu Kältegefühl und Frösteln in den unteren Gliedmaßen, einer Schwächung der Arteria dorsalis pedis usw. kommen. Auch diese Symptome sind schädlich und können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen.

4. Muskellähmung:

Wenn die Nerven durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule über einen längeren Zeitraum komprimiert werden, kann dies zu einer Nerven- oder Muskellähmung führen. In manchen Fällen kann es auch zu Claudicatio intermittens, Skoliose und seitlicher Verkrümmung kommen. Diese Phänomene können für die Patienten leicht zu erheblichen Unannehmlichkeiten führen und manche verlieren sogar ihre Bewegungsfähigkeit, was ebenfalls ein schädliches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist.

Der obige Inhalt stellt die schädlichen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule dar, die von Experten vorgestellt wurden. Jeder sollte darauf achten. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den schädlichen Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können.

<<:  Patienten mit Knochenhyperplasie verspüren oft Herzklopfen und Panik

>>:  Knochenhyperplasie kann in vielen Körperteilen auftreten

Artikel empfehlen

Ist die Blinddarmentzündung links oder rechts?

Eine Blinddarmentzündung tritt normalerweise in d...

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung?

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung? ...

Beeinflussen O-förmige Beine die Lebenserwartung?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Ihre Schlafposition kann tatsächlich Ihr sexuelles Verlangen offenbaren

Der Mensch verbringt den Großteil seines Lebens m...

Ursachen für eine Frozen Shoulder und Behandlung

Die Ursache einer Frozen Shoulder ist in der Rege...

Die aufregendste Sexstellung, die den weiblichen G-Punkt stimulieren kann

1. Trolley-Typ Dabei handelt es sich um ein „schn...

Die Ursache der Osteomyelitis muss ernst genommen werden

Osteomyelitis ist in meinem Land eine häufige ort...

Wie lange dauert es, bis sich eine Blasenentzündung entwickelt?

Die Hauptursache einer Blasenentzündung ist eine ...

Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?

Heutzutage kommt es immer häufiger vor, dass bei ...

Erstdiagnose von Ischias

Obwohl die Diagnose einer Ischialgie keine einfac...

Was sind die klinischen Manifestationen eines orbitalen kavernösen Hämangioms?

Der Name des kavernösen Hämangioms geht auf die k...

Experten stellen Gesundheitsübungen zur Vorbeugung von Hydronephrose vor

Unter den zahlreichen Nierenerkrankungen ist auch...

Wie lange nach einem Bruch ist wichtig?

Frakturen kommen heutzutage immer häufiger vor. V...