Welche Missempfindungen treten nach Auftreten der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf?

Welche Missempfindungen treten nach Auftreten der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat bei vielen Menschen zu schweren Schäden geführt, sodass viele Menschen begonnen haben, die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu bemerken. Was sind also die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Nachfolgend finden Sie eine fachkundige Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule .

Claudicatio intermittens: Da der Bandscheibenvorfall die Nervenwurzeln komprimiert, kommt es zu Entzündungsreaktionen und Ischämien wie Stauungen und Ödemen der Nervenwurzeln. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bestehen darin, dass sich beim Gehen der blockierte Wirbelvenenplexus im Wirbelkanal verstopft, was die Verstopfung der Nervenwurzeln und die Erweiterung der Blutgefäße in der Wirbelsäule verschlimmert und auch die Kompression der Nervenwurzeln verstärkt, was zu Claudicatio intermittens und Schmerzen führt.

Schmerzen im unteren Rücken: Diese Schmerzen treten vor den Beinschmerzen auf und können auch gleichzeitig mit den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten. Die Schmerzen treten vor allem im unteren Rücken oder im lumbosakralen Bereich auf. Die Hauptursache der Schmerzen liegt darin, dass durch den Bandscheibenvorfall die Sinusnervenfasern in der äußeren Schicht des Anulus fibrosus und des hinteren Längsbandes stimuliert werden. Der Schmerz ist tief und schwer zu lokalisieren, meist dumpf, stechend oder ausstrahlend

Taubheitsgefühl und Missempfindungen: Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können eine lokale Kompression und eine damit verbundene Kompression im Kontaktbereich der Nervenwurzeln verursachen, wodurch die Fasern und Blutgefäße der Nervenwurzeln selbst komprimiert werden und Ischämie und Hypoxie verursacht werden können. Daher können in dem von den betroffenen Nervenwurzeln innervierten Bereich Missempfindungen wie Schmerzen und Taubheitsgefühle auftreten.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hat. Nur zu Ihrer Information. Bei Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

<<:  Die häufigsten Manifestationen der schädlichen Auswirkungen von Hämangiomen

>>:  Menschen mit Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben oft eine Vorgeschichte mit Traumata

Artikel empfehlen

Ist die Blinddarmentzündung links oder rechts?

Eine Blinddarmentzündung tritt normalerweise in d...

Kennen Sie den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in d...

Die 8 nervigsten Dinge, die der Beziehung eines Paares schaden

Im Eheleben kommt es häufig zu Streit zwischen Pa...

Ist es schwierig, X-förmige Beine zu heilen?

Können X-förmige Beine geheilt werden? Arbeiten S...

Ist eine Synovitis ansteckend?

Ist eine Synovitis ansteckend? Bei einer Synoviti...

Häufige frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Viele Menschen wissen immer noch nur wenig über B...

Beachten Sie, dass Infektionen auch eine Ursache für Osteomyelitis sind

Medizinischen Erkenntnissen zufolge gibt es heutz...

Gesundheitsmethoden zur Heilung der zervikalen Spondylose

Das lange Verharren in einer sitzenden Haltung ka...

Typische Symptome einer Blinddarmentzündung

Blinddarmentzündung ist zu einer weit verbreitete...

Experten erklären die Hauptsymptome der Brusthyperplasie

Da Freundinnen immer mehr auf ihre eigene Gesundh...

Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Mit zunehmendem Alter treten in unserem Körper di...