Wie lassen sich die Symptome eines Knorpelgelenkbruchs diagnostizieren? Wenn es zu einem Bruch kommt, muss das für die Betroffenen sehr schmerzhaft sein. Was sind also die Symptome eines Knorpelbruchs ? Wie sollte es behandelt werden? Die Symptome dieses Knorpelbruchs treten meist durch plötzliches Springen auf die Mittelfußknochen oder Zehen bei Sportarten wie Basketball und Tennis auf. Ebenso kann es vorkommen, dass man auf einem leeren Stuhl einen Schritt zurück macht. Balletttänzer sind aufgrund des verlängerten lateralen Tuberkels des Sprungbeins (Stieda-Fortsatz) anfälliger für diese Verletzung. Symptome und Diagnose von Knorpelverbindungsbrüchen Zu den Symptomen dieses Bruchs zählen häufig Schmerzen und Schwellungen an der Rückseite des Knöchels sowie Schwierigkeiten beim Bergab- oder Treppengehen. Es kann auch zu anhaltenden Schwellungen kommen, ohne dass in der Vergangenheit ein offensichtliches Trauma aufgetreten ist. Zu den Symptomen von Frakturen kann oberflächliches Fieber gehören, das Ausmaß ist jedoch relativ gering. Die Schmerzen des Patienten verschlimmern sich, wenn der Fuß plantarflexiv in Richtung Wade gebeugt wird. Es wird gesagt, dass dies manchmal auch für die Dorsalflexion der großen Zehe gilt. Letztere Methode ist jedoch noch immer fragwürdig. Zur Bestätigung der Diagnose ist eine Röntgenaufnahme des seitlichen Sprunggelenks erforderlich. Um ein Os trigonum auszuschließen, sollten beidseitige Röntgenaufnahmen gemacht werden. Differentialdiagnose Zu den Symptomen einer Fraktur zählen Knöchelschmerzen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit und Funktionsstörungen nach der Verletzung, die sehr offensichtlich sind und sich leicht von einer einfachen Knöchelverstauchung unterscheiden lassen. Wie erkennt man die Symptome einer Fraktur? Da Fersenbein- und Sprunggelenksfrakturen gleichzeitig mit Talusfrakturen auftreten können, ist die klinische Differenzierung manchmal schwierig und erfordert zur Bestätigung oft eine Röntgenuntersuchung. Allerdings können Frakturen des hinteren Talusfortsatzes von weniger erfahrenen Ärzten leicht mit ähnlich großen Nebenknochen am hinteren Ende des Talus verwechselt werden. Letzterer ist ein Unterknochen mit glatten Kanten und ohne Defekte an der Hinterkante des Talus. Bei Frakturen des hinteren Talusfortsatzes ist das Gegenteil der Fall, daher sollte auf deren Unterscheidung geachtet werden. Oben finden Sie die Erklärung des Experten zu den Symptomen von Frakturen. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. Weitere Informationen zum Thema Brüche finden Sie unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Symptome einer suprakondylären Humerusfraktur?
>>: Die Symptome eines Hallux valgus sind vielfältig.
Welche Nahrungsmittel sind bei einer Costochondri...
Nach einer Meniskusoperation müssen gewichtsbelas...
Die charakteristische pathologische Veränderung d...
Aufgrund veränderter Lebensgewohnheiten der Mensc...
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie an einer Frozen S...
Es gibt viele häufige Ursachen für Morbus Bechter...
Wenn Menschen mittleren und höheren Alters nicht ...
Sex ist eine wunderbare Sache. Besonders wenn Man...
Die Behandlung von Nierensteinen trägt wesentlich...
Was im Volksmund Genu valgum genannt wird, nennen...
Bei der Weichteilverletzung handelt es sich eigen...
Welche Medikamente können zur Behandlung von Anal...
Vaskulitis und diabetischer Fuß sind zwei völlig ...
Wenn Sie an einer Krankheit leiden, sollten Sie s...
Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...