Heutzutage achten viele Menschen nicht auf ihren Körper, was zu einer Zunahme bestimmter Erkrankungen führt, insbesondere Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Werfen wir einen Blick auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 1. Ischias, ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Diese Schmerzen treten normalerweise allmählich auf und werden zu Beginn allmählich schlimmer. Der Schmerz strahlt normalerweise vom Gesäß über die Rückseite und Außenseite des Oberschenkels und die Rückseite und Außenseite der Wade bis hin zur Ferse oder dem Fußrücken aus. In einigen Fällen kann der Schmerz nach oben ausstrahlen. Dieser Schmerz ist normalerweise einseitig, kann aber auch beidseitig oder abwechselnd auftreten. Husten, Niesen oder Anstrengung beim Urinieren oder Stuhlgang können Beinschmerzen verschlimmern. Die Schmerzen werden gelindert, indem man sich hinlegt und ausruht oder die Knie und Hüften beugt. 2. Schmerzen im Unterbauch oder im vorderen Oberschenkel: Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann die hervortretende Bandscheibe die Nervenwurzeln L1, 2 und 3 zusammendrücken und Schmerzen in den Leistenlymphknoten oder Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels verursachen, die von den entsprechenden Nervenwurzeln innerviert werden. 3. Claudicatio intermittens: Aufgrund der Kompression der Nervenwurzeln durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu Stauungen, Ödemen, Entzündungen und Ischämien der Nervenwurzeln kommen. Beim Gehen kommt es allmählich zu einer Verstopfung des blockierten Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal, was die Stauung der Nervenwurzeln verschlimmert und Rückenschmerzen oder -beschwerden verursacht. Gleichzeitig treten Schmerzen und Taubheitsgefühle in der betroffenen Extremität auf. Diese Erscheinungsform eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird durch eine Stenose des Spinalkanals verursacht. 4. Taubheitsgefühl: Taubheitsgefühle werden durch die Kompression und Stimulation der propriozeptiven, sensorischen und taktilen Nervenfasern durch das hervortretende Bandscheibengewebe verursacht. Die Taubheitszonen verteilen sich weiterhin auf die betroffene Nervenwurzelregion. 5. Kältegefühl in der betroffenen Extremität: Dies liegt daran, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die paravertebralen sympathischen Nervenfasern stimuliert, was reflexartig eine Kontraktion der Blutgefäßwände in den unteren Extremitäten verursacht. 6. Steißbeinschmerzen: Sie entstehen, wenn das hervortretende Bandscheibengewebe in den Sakralkanal hineinragt oder die Variation des Lendenplexus die Nerven stimuliert. Dies ist eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! |
<<: Experteneinführung: Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Gallenblasenpolypen
>>: Eine angeborene Skoliose kann zu einer Deformation der Wirbelsäule führen.
Es ist bekannt, dass ältere Menschen eine Hochris...
Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in de...
Manchmal ist ein Darmverschluss schwer zu diagnos...
Was muss getan werden, um auf Hämorrhoiden zu prü...
1. Lernen Sie, sich wie eine Herrin zu kleiden Di...
Im wirklichen Leben leiden manche Menschen aufgru...
Es gibt zwei Arten von Plattfüßen: eine ist der R...
Menschen mit Harnleitersteinen sind sehr anfällig...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Derzeit ist die Operation die wichtigste Methode ...
Das Nasenbein ist einer der Teile des menschliche...
Kavernöse Hämangiome können überall im Körper auf...
Die Symptome des Hallux valgus können das Gehen b...
Langes Sitzen vor dem Computer im Büro und eine s...
Die Entwicklung der weiblichen Brüste beginnt nac...