Welche Übungen gibt es bei einem Knöchelbruch?

Welche Übungen gibt es bei einem Knöchelbruch?

In unserem Umfeld gibt es viele Menschen mit Knochenbrüchen. Dies ist ein weit verbreitetes Phänomen und verursacht Schmerzen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, beeinträchtigt sie die Muskeln, führt zu Nervenatrophie und sogar zu Nervennekrosen. Daher muss jeder auf eine rechtzeitige Behandlung achten. Welche Übungen gibt es also bei Knöchelbrüchen? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung.

1. Manuelle Reposition: geeignet für geschlossene Frakturen der Gliedmaßen. Die manuelle Reposition hat den Vorteil, dass sie weniger Schäden verursacht und die Frakturheilung fördert. Außerdem ist die Methode einfach und erfordert keine komplizierteren Geräte, weshalb sie häufig eingesetzt wird. Reduktionsmethode: Zuerst wird eine örtliche Betäubung durchgeführt, um die Schmerzen des Patienten zu beseitigen. Der Assistent hält das proximale Ende der Fraktur und der Operateur hält das distale Ende, um einen Gegenzug auszuüben. Nach einigen Minuten ermüden und entspannen sich die Muskeln und der Bruch kann reponiert werden. Je nach konkreter Situation können Techniken wie Rückwärtsfalten, Drehen, Anheben, Drücken, Knochentrennen und Brettaufrichten zum Einsatz kommen.

2. Chirurgische Reposition: Die chirurgische Reposition wird auch offene Reposition genannt. Sein größter Vorteil besteht darin, dass er eine anatomische Reduktion erreichen kann. Der Nachteil besteht darin, dass es den lokalen Schaden verstärkt, die Frakturheilung nicht fördert und ein potenzielles Infektionsrisiko birgt. Es eignet sich für offene Frakturen, intraartikuläre Frakturen, Pseudarthrosen in Kombination mit Gefäß- und Nervenverletzungen sowie Frakturen, die manuell nicht geheilt werden konnten.

3. Kontinuierliche Traktionsreduktion: Durch eine kontinuierliche Traktionsreduktion kann nicht nur ein Reduktionseffekt erzielt werden, sondern auch eine externe Fixierungswirkung. Es gibt zwei Arten der Traktion: Hauttraktion und Knochentraktion. Bei der Hauttraktion, auch Hauttraktion genannt, handelt es sich um das Aufbringen eines Klebebands auf die Haut distal der Fraktur. Diese Art der Traktion ist einfach und bequem. Der Nachteil besteht darin, dass bei Personen mit einer Klebebandallergie die Gefahr besteht, dass sich an der Stelle, wo das Klebeband angebracht wird, Blasen bilden. Daher ist es für Personen mit einer Klebebandallergie nicht geeignet. Bei der Knochentraktion handelt es sich um eine Traktion, bei der eine Stahlnadel in den Knochenschaft eindringt. Der größte Vorteil dieser Traktionsart ist ihre große Kraft. Der Nachteil besteht darin, dass eine streng aseptische Operation erforderlich ist, da es sonst zu einer Infektion der Knochenmarkhöhle kommen kann. Zuggewicht: Das Zuggewicht beträgt bei Oberarmbrüchen im Allgemeinen 1/15–1/20 des Körpergewichts, bei Oberschenkelbrüchen 1/7–1/10, bei Unterschenkelbrüchen 1/10–15 und bei Schädelbrüchen 1/6–1/10.

Auf diese Reduktionsmethoden muss jeder achten. Der Patient sollte sich in naher Zukunft nicht zu leicht bewegen und auf eine angemessene Behandlung und wirksame Gesundheitsfürsorge achten, um größere Auswirkungen zu vermeiden. Bei vielen Patienten kommt es zu Schwellungen und Schmerzen, die den Körper des Patienten stark beeinträchtigen. Normalerweise muss jeder auf seine Gesundheitsfürsorge achten, um weiteren Schaden zu vermeiden und die körperliche Gesundheit zu beeinträchtigen.

<<:  Wie Sie nach einem Bruch trainieren und Ihre Gesundheit erhalten

>>:  Wie Sie nach einem Bruch trainieren und Ihre Gesundheit erhalten

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose ist vielen Menschen bestens bekannt, ...

So beugen Sie Arthrose vor

Osteoarthritis ist eine chronische Erkrankung und...

Welche Faktoren begünstigen eine zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist heutzutage eine weit ver...

Welche krankhaften Veränderungen können bei einer Skoliose auftreten?

Die pathologischen Veränderungen einer Skoliose t...

Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung

Klinisch handelt es sich bei einer Sehnenscheiden...

Was sollten Schwangere mit Brustmyomen tun?

Was sollte eine schwangere Frau tun, wenn sie ein...

Die 10 Männertypen mit dem niedrigsten Fremdgehindex

1. Ein Mann, der der Liebe ergeben ist Es gibt ve...

Was verursacht eine Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung im täglich...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei beginnender Kniearthrose?

Ich glaube, jeder kennt Kniearthrose. Es handelt ...

Achten Sie auf wiederkehrende Blasenentzündungen

Wiederkehrende Zystitis-Episoden geben Anlass zur...

Ist die Behandlung von Brustzysten teuer?

Ist die Behandlung von Brustzysten teuer? Private...

Können Menschen ihre Lebensspanne durch Organtransplantationen verlängern?

Können Menschen ihre Lebensspanne durch eine Orga...

Was sind die Hauptursachen für Ischias?

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...