Osteoporose frühzeitig erkennen und behandeln

Osteoporose frühzeitig erkennen und behandeln

Osteoporose-Patienten bemerken die Symptome der Krankheit oft nicht, was die Behandlung verzögert und sogar schwerwiegende Folgen haben kann. Daher werde ich Ihnen im Folgenden die häufigsten Symptome und Merkmale von Osteoporose bei Patienten vorstellen.

Zu den Symptomen einer Osteoporose zählen Schmerzen: Das häufigste Symptom einer primären Osteoporose sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die bei 70–80 % der Schmerzpatienten auftreten. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Beschwerden lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verschlimmern sich beim Aufstehen, Ausstrecken des Rückens oder bei längerem Stehen oder Sitzen. Die Schmerzen sind tagsüber mild und verschlimmern sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen. Es wird durch Bücken, Muskelbewegungen, Husten oder Pressen beim Stuhlgang verschlimmert.

Knochenbrüche sind ein weiteres Symptom der Osteoporose. Im Alltag sehen wir oft ältere Menschen mit einem krummen Rücken und „geschrumpfter“ Körpergröße. Manche Menschen brechen sich schon bei leichter Berührung Knochen und selbst heftiges Husten kann zu Rippenbrüchen führen. Dies alles können „Folgen“ einer Osteoporose sein. Dies ist die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose.

Zu den Symptomen einer Osteoporose zählen außerdem Kleinwuchs und Rundrücken. Dieses Symptom tritt häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht größtenteils aus Spongiosa. Dieser Teil ist die Säule des Körpers und trägt ein hohes Gewicht. Besonders der 11. und 12. Brustwirbel sowie der 3. Lendenwirbel sind einer größeren Belastung ausgesetzt und können leicht zusammengedrückt und verformt werden. Dies führt dazu, dass sich die Wirbelsäule nach vorne neigt und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. Jeder Mensch hat 24 Wirbel. Bei normalen Menschen ist jeder Wirbel etwa 2 cm hoch. Bei älteren Menschen kommt es bei Osteoporose zu einer Kompression der Wirbel, die Wirbel verkürzen sich um etwa 2 mm und die durchschnittliche Körpergröße verringert sich um 3–6 cm. Nachdem Sie die obige kurze Einführung in die Symptome der Osteoporose gelesen haben, hoffe ich, dass sie für alle hilfreich sein wird. Jeder sollte der Osteoporose mehr Aufmerksamkeit schenken, sich darüber informieren und im Leben mehr Vorsorge treffen, damit die Krankheit frühzeitig erkannt und so schnell wie möglich behandelt werden kann.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Osteoporose-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/gzss/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Kontrollieren Sie Ihr Gewicht und beugen Sie Osteoporose vor

>>:  Auch junge Menschen sollten verstärkt auf Osteoporose achten

Artikel empfehlen

Wie kann man der Entstehung einer Frozen Shoulder vorbeugen?

Was können wir tun, um einer Frozen Shoulder vorz...

So behandeln Sie Knochenbrüche

Typische Symptome bei Patienten mit Knochenbrüche...

Ist die Behandlung von Brustzysten teuer?

Ist die Behandlung von Brustzysten teuer? Private...

Was sind die Hauptgefahren innerer Hämorrhoiden?

Wenn es um Hämorrhoiden geht, ist jeder wahrschei...

Brustzysten 10 Tabus

Brustzysten sind ein Gesundheitsproblem, mit dem ...

Volksheilmittel gegen Synovitis

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben und fü...

Was ist die Ursache von Ischias?

Warum wird Ischias immer häufiger thematisiert? W...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Behandlung eines Leberhämangioms?

Das Vorhandensein eines Leberhämangioms stellt di...

Kann eine chronische Proktitis wiederkehren?

Wenn eine akute Proktitis längere Zeit nicht gehe...

Kann eine Zyste durch eine Mammographie platzen?

Bei einer Mammographie werden Zysten normalerweis...