Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Erkrankung, die bei vielen Menschen Kopfschmerzen verursacht. Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treten Schmerzen, insbesondere im Lendenbereich, auf, die unsere Arbeit und unser Leben stark beeinträchtigen. Daher besteht für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule das erste, was sie tun müssen, darin, sich so schnell wie möglich in Behandlung zu begeben. Als nächstes schauen wir uns an, wie ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt wird.

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit vieler Menschen. Patienten müssen außerdem die Augen offen halten und mehrere Behandlungsmöglichkeiten für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule in Betracht ziehen, da unterschiedliche Patienten unterschiedliche Behandlungen benötigen.

Nicht-chirurgische Behandlung: Sie umfasst hauptsächlich Bettruhe, Traktion, Massage, physikalische Therapie, Epiduralblockade und chemische Auflösung des Pulposus nucleus usw., wodurch eine beträchtliche Anzahl von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule geheilt werden kann und sie für Patienten mit erstmaligen Anfällen und leichten Symptomen geeignet ist.

Chirurgische Behandlung: Die meisten Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule können durch eine nicht-chirurgische Behandlung gelindert oder geheilt werden, und nur 10 bis 15 % der Patienten benötigen eine chirurgische Behandlung. Dies bezieht sich hauptsächlich auf: Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, die hauptsächlich durch starke Schmerzen gekennzeichnet sind, bei denen eine nicht-chirurgische Behandlung fehlschlägt und die ihre Arbeit und ihr Leben beeinträchtigen; Patienten mit positivem Straight-Leg-Raising-Test und geschwächtem Sehnenreflex; Patienten mit durch bildgebende Untersuchung bestätigtem Bandscheibenvorfall; und Patienten mit kombiniertem Cauda-equina-Verletzungssyndrom.

Daher ist es für Patienten am besten, rechtzeitig einen Facharzt oder eine Fachklinik in einem normalen Krankenhaus aufzusuchen, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten und die notwendigen Untersuchungen durchführen zu lassen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden, die den Operationsaufwand erhöhen oder zu unbefriedigenden Ergebnissen führen würde. Die Operation kann in hintere lumbale Diskektomie, vordere lumbale Diskektomie, lumbale Bandscheibenmikrochirurgie, perkutane Nukleotomie, mikroskopische Diskektomie usw. unterteilt werden.

Intermittierende Elektrotherapie: Mit kleinen kreisförmigen Elektroden können Punkte im lumbalen Kreuzbeinbereich und entlang des Verlaufs des Ischiasnervs mit dichten Wellen für 2–5 Minuten behandelt werden; 5 Minuten lang spärliche Wellen; und intermittierende aufsteigende Wellen für 5 Minuten. 1-2 mal täglich, 15-20 mal als Kur.

Super-Reizstromtherapie: Es können zwei Elektroden von 8 bis 12 cm2 verwendet werden, eine davon horizontal auf dem Kreuzbein und die andere vertikal auf der Taille. Nach dem Einschalten die Leistung möglichst schnell auf 8-12 mA einstellen. Nachdem das starke Elektrizitätsgefühl verschwunden ist, erhöhen Sie die Leistung innerhalb von 2–7 Minuten auf 18–23 mA. Jede Behandlung dauert 15 Minuten. Einmal täglich oder jeden zweiten Tag. Bei Wirksamkeit kann die Behandlung bis zu 6 bis 12 Mal wiederholt werden.

Damit enden die Erläuterungen zu den Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Patienten sollten entsprechend ihrer tatsächlichen Situation die für sie geeignete Behandlungsmethode wählen. Am besten lassen Sie sich in einem Fachkrankenhaus behandeln, da eine solche Behandlung zuverlässiger ist.

<<:  So verhindern Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule während der Schwangerschaft

>>:  Worauf sollten wir bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls achten?

Artikel empfehlen

Wie können Patienten mit Hallux valgus besser versorgt werden?

Angesichts der zunehmenden Häufigkeit des Hallux ...

Wie behandelt man ein Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Leber...

Das bedeutet, sie mag dich

1. Mit Männern über private Themen wie Familie od...

Wann treten bei Neugeborenen Symptome einer angeborenen Herzerkrankung auf?

Die Symptome angeborener Herzfehler bei Neugebore...

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung?

Vaskulitis, auch als Thrombangiitis obliterans be...

Meniskusverletzungen sollten umgehend behandelt werden

Der Meniskus befindet sich auf den medialen und l...

Was sind die Symptome einer polypoiden Gallenblase?

Das Konzept der Gallenblasenpolypen ist für jeden...

Kann eine Meniskusverletzung geheilt werden?

Kann eine Meniskusverletzung geheilt werden? Expe...

Was verursacht Gallenblasenpolypen?

Da sich das Tempo der Gesellschaft immer weiter b...

Was sind die Symptome einer Urethritis?

Viele Patienten nehmen eine Harnröhrenentzündung ...

Wirksame Pflege bei Mastitis

Wenn wir an Mastitis leiden, müssen wir uns nicht...

Beim Baden können die Geschlechtsteile der Frau angeschwollen und steif werden.

Wie können Sie Ihre Brüste beim Baden perfekt und...

Neueste Behandlungsmethoden für Hydronephrose

Heutzutage sind immer mehr Menschen von Hydroneph...