Moxibustion-Therapie bei Knochenhyperplasie

Moxibustion-Therapie bei Knochenhyperplasie

Osteophyt ist eine degenerative Erkrankung, die mit dem Alter auftritt. Die Krankheit ist nicht leicht zu behandeln und derzeit unheilbar. Die Symptome einer Knochenhyperplasie können jedoch durch Medikamente oder Selbstbehandlung gelindert werden, insbesondere durch Techniken der traditionellen chinesischen Medizin, mit denen die Krankheit wirksam kontrolliert werden kann. Moxibustion ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Moxibustionstherapie bei Knochenhyperplasie.

Nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin gehört Knochenhyperplasie zur Art der Qi-Stagnation und Blutstase. Moxibustion kann die lokale Durchblutung verbessern und Schmerzen lindern. Moxibustion hat die Wirkung, die Durchblutung zu fördern, Kälte zu vertreiben, warm zu halten und Schmerzen zu lindern. Durch die Anwendung von Moxibustion auf der betroffenen Stelle kann die Blutzirkulation effektiv beschleunigt und Blutgerinnsel aufgelöst werden. Sie können Moxibustion auch an häufig verwendeten Akupunkturpunkten im Gesundheitswesen wie Zusanli, Sanyinjiao, Guanyuan usw. anwenden, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern.

Dies ist eine einfache Methode zur Linderung einer Knochenhyperplasie. Hier ist eine weitere Moxibustionsmethode: Lassen Sie den Patienten seinen Körper aufrichten, sich auf den Rücken legen oder hinlegen, wählen Sie einen guten Akupunkturpunkt, pressen Sie Ingwer- oder Frühlingszwiebelsaft aus und tragen Sie ihn auf den Akupunkturpunkt auf, platzieren Sie den Moxakegel, zünden Sie ihn an und lassen Sie ihn langsam abbrennen. Wenn der Moxa-Kegel droht, auf der Haut zu brennen, bewegen Sie ihn nicht und blasen Sie häufig mit dem Mund, um das Brennen zu lindern. Nachdem der Rauch aus dem Moxakegel aufgehört hat, entfernen Sie den unverbrannten Moxakegel mit dem Ende einer Nadel. Das Anzeichen dafür, dass nach dem Durchbrennen ein Moxibustionsgefühl entstanden ist, besteht darin, dass bei Anwendung der Moxibustion auf der Vorderseite des Körpers auf der Rückseite leichte Schmerzen auftreten, während bei Anwendung der Moxibustion auf der Rückseite auf der Vorderseite Schmerzen, Übelkeit oder Erbrechen auftreten.

Patienten mit Knochenhyperplasie sollten auf eine Kalziumergänzung achten, Überarbeitung oder die Wiederholung derselben Arbeitsmethode über einen längeren Zeitraum vermeiden und darauf achten, sich warm zu halten, um das Eindringen kalter Luft und die Verschlimmerung der Schmerzen zu verhindern. Obwohl Patienten mit Knochenhyperplasie keine anstrengenden Übungen machen sollten, kann moderates Training die Immunität stärken und auch zur Linderung der Knochenhyperplasie beitragen.

<<:  Was tun bei einer Lendenmuskelzerrung?

>>:  Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Das...

Wie wählt man ein Krankenhaus für Brustmyome

Wie wählt man ein Krankenhaus für Brustmyome aus?...

Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Symptome können Knochensporne verursachen?

Knochensporne zählen auch zu den häufigsten ortho...

Was soll ich tun, wenn mein Mann seine Periode hat?

Erwachsene Frauen haben jeden Monat ihre Menstrua...

Gängige Pflegemaßnahmen bei Hallux valgus im Alltag

Im Alltag ist es sehr wichtig, den Hallux Valgus ...

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei äußeren Hämorrhoiden?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...

Tägliche Pflegemaßnahmen bei intrahepatischen Gallengangssteinen

Die Häufigkeit intrahepatischer Gallengangssteine...

Wichtige Punkte und Methoden zur Diagnose einer Urethritis

Obwohl es mittlerweile viele Behandlungsmöglichke...

Sind Phencain-Tabletten besser oder Ibuprofen?

Sowohl Pheniramin als auch Ibuprofen sind in unse...

Welche Gefahren birgt ein zerebraler Vasospasmus in den einzelnen Stadien?

Welche Gefahren birgt ein zerebraler Vasospasmus ...

Wie behandelt man innere Hämorrhoiden und Blutungen im Stuhl?

Innere Hämorrhoiden und Blutungen im Stuhl sind e...

Rückwärtsgehen kann auch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verhindern

Viele Menschen betrachten das Rückwärtsgehen als ...

Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine häufige Nephropathie und...

Der beste Weg, die Fallot-Tetralogie zu behandeln

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der Fall...