Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine relativ schwere orthopädische Erkrankung. Diese Krankheit kann zu jedem Zeitpunkt im Leben auftreten. Wenn wir in normalen Zeiten nicht auf unsere eigene Gesundheitsvorsorge achten und uns über einen längeren Zeitraum in einem Zustand der Ermüdung und Ungesundheit befinden, kann dies zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen. Was sollten wir also tun, wenn wir unter einer Lendenmuskelzerrung leiden? Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kann in jedem Alter auftreten und ist nicht auf Menschen mittleren und höheren Alters sowie auf Arbeiter beschränkt. Umfragen zeigen, dass mehr als 80 Prozent der Menschen im Laufe ihres Lebens in unterschiedlichem Ausmaß unter Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden. Obwohl die Ursachen dieser Erkrankung vielfältig sind, ist die häufigste Todesursache eine Überlastung der Lendenmuskulatur. Lendenmuskelzerrungen können in zwei Kategorien unterteilt werden: akut und chronisch. Akute Zerrung bezeichnet einen plötzlichen, starken Schmerz in der Taille, eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und Schwierigkeiten beim Stehen beim Heben schwerer Gegenstände oder beim Beugen oder Verdrehen der Taille, um etwas zu erreichen. Dies wird allgemein als „verrutschte Taille“ bezeichnet. Häufiger kommt es zu chronischen Überlastungen, und bei Kreuzschmerzen handelt es sich meist um dumpfe Schmerzen, die manchmal leicht, manchmal stark sind und immer wiederkehren. Es verschlimmert sich durch langes Sitzen oder nach Wetterumschwüngen. Viele Patienten achten jedoch nicht besonders auf eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Wenn Sie Rückenschmerzen haben, legen Sie sich einfach zu Hause hin oder ignorieren Sie sie einfach und denken Sie, dass es besser ist, wenn Sie sich gerade strecken. Die wenigsten Menschen wissen, dass sich Krankheiten wie Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen und Spondylolisthesis verschlimmern, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, was zu mehr Schmerzen führt und die Behandlung schwieriger macht. Darüber hinaus fällt es den Patienten aufgrund von Rückenschmerzen oft schwer, sich auf das Studium und die Arbeit zu konzentrieren, und viele Menschen entwickeln infolgedessen sogar psychische Probleme wie Angstzustände und Depressionen. Zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung müssen Sie Bettruhe einhalten, heiße Kompressen auf die Taille auflegen, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Muskelrelaxantien und andere Arzneimittel einnehmen und sich regelmäßig einer Muskelmassage unterziehen. Darüber hinaus ist es auch hilfreich, vor dem Zubettgehen oder Aufstehen Übungen für die Rückenmuskulatur zu machen, wie zum Beispiel die „Fliegende Schwalbe“: Legen Sie sich mit erhobenem Kopf, Händen und Füßen in einer „Bootsform“ auf das Bett oder die „Fünf-Punkt-Stütze“: Legen Sie sich auf den Rücken, verwenden Sie Kopf, Ellbogen und Füße als Stütze und heben Sie Hüfte und Taille vom Bett ab, um eine „Bogenbrücke“ zu bilden. Experten erinnern unsere Freunde daran, dass wir in unserem täglichen Leben mehr gesundheitsbezogene Arbeit leisten müssen. Für unsere Freunde, die unter einer Lendenmuskelzerrung leiden, ist die Gesundheitsfürsorge sehr wichtig. Wir hoffen außerdem, dass jeder auf seine Ernährung achtet und mehr leichte Kost zu sich nimmt, damit wir uns langsam erholen können. |
<<: Wie man degenerative Kniearthritis behandelt
>>: Moxibustion-Therapie bei Knochenhyperplasie
Das Auftreten von Knochenbrüchen überrascht viele...
Eine Schwellung des Knöchels bei Osteoarthritis i...
Sobald die Entzündung der Osteomyelitis unter Kon...
Wenn der Durchmesser des Gallensteins größer als ...
Durch Pornofilme beeinflusst, haben viele Mensche...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...
Harninkontinenz kann bei Patienten aller Altersgr...
Nach einer Kniearthrose müssen wir trainieren. Nu...
Schauen Sie Ihrem Gegenüber mindestens eine Sekun...
Die Chinesen vertreten die Ansicht, man sei das, ...
Krampfadern sind eine häufige chirurgische Erkran...
Unabhängig davon, wie schwerwiegend die Erkrankun...
Bei einer Lendenzerrung handelt es sich um eine c...
Die Periarthritis der Schulter ist eine orthopädi...
Was sind die frühen Symptome von akzessorischen B...