Was bedeutet Gallenblasenpolyp?

Was bedeutet Gallenblasenpolyp?

Der Beschreibung nach handelt es sich um eine gutartige Erkrankung, da Gallenblasenpolypen an sich eine gutartige Erkrankung darstellen. Allerdings sollte man auch auf die Größe achten. Sobald es größer als 1 cm ist, ist eine chirurgische Entfernung erforderlich. Gallenblasenpolypen sind eine Beschreibung von Gallenblasenpolypen während der Farbultraschalluntersuchung des Bauchraums oder der bildgebenden Verfahren des Bauchraums wie CT und MRT. Expertentipp: Gallenblasenpolypen sind eine Beschreibung von Gallenblasenpolypen während einer routinemäßigen Farbultraschalluntersuchung oder Bildgebung des Bauchraums. Wenn bei Ihnen im Krankenhaus eine Farbultraschalluntersuchung des Bauchraums durchgeführt wird und der Befund gallenblasenpolypenähnliche Veränderungen zeigt, besteht kein Grund zur Panik, denn Polypen sind lediglich gutartige Veränderungen.

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich Gallenblasenpolypen habe?

Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten auf eine leichte Ernährung achten und eher leicht verdauliche Speisen zu sich nehmen. Sie sollten versuchen, den Konsum von Lebensmitteln mit hohem Cholesterin- und Fettgehalt sowie von Tabak und Alkohol zu reduzieren. Sie sollten vermeiden, bei den drei Mahlzeiten am Tag zu viel zu essen und sich regelmäßig ernähren. Es wird angenommen, dass das Auftreten von Gallenblasenpolypen mit Vererbung, Hyperlipidämie, hohem Cholesterinspiegel, Fettleibigkeit sowie dem Konsum von Tabak und Alkohol zusammenhängt. Bei Gallenblasenpolypen wird empfohlen, keinen Alkohol zu trinken, da Alkohol das Wachstum von Gallenblasenpolypen fördern und die Kontraktion der Gallenblase anregen kann, was zu einer Cholezystitis führen kann. Bei Gallenblasenpolypen mit einer Größe von >1 cm ist nach klinischem Prinzip eine operative Therapie anzuraten.

Wie groß ist der Gallenblasenpolyp?

Ist der Polyp kleiner als 1 cm, wächst aber schnell und weist tumorartige Erscheinungen auf, ist ebenfalls eine aktive Behandlung erforderlich. Bei Polypen, die größer als 1 cm sind, steigt die Wahrscheinlichkeit dramatisch an, dass sie sich zu Krebs entwickeln. Daher müssen Gallenblasenpolypen, die größer als 1 cm sind, aktiv behandelt werden. Es gibt viele Arten von Gallenblasenpolypen, darunter Tumorpolypen und Nicht-Tumorpolypen. Im Allgemeinen handelt es sich bei den Polypen, die einer chirurgischen Behandlung bedürfen, um Tumorpolypen.

<<:  Vier Hochrisikogruppen für Gallenblasenpolypen

>>:  Sport kann Gallenblasenpolypen beseitigen

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt ein Knochenbruch?

Obwohl ein Knochenbruch nur eines der milderen Sy...

Wie man Medikamente bei Rippenfellentzündung rational einsetzt

Wie setzt man Medikamente bei einer Rippenfellent...

Was sind die Symptome einer Nebenbrust

Was sind die Symptome von Nebenbrüsten? Zusätzlic...

Was ist die Ursache für Gallensteine?

Zu den Ursachen von Gallensteinen zählen die komb...

Welche Medizin ist gut für gewöhnliche Urethritis

Welches Medikament hilft gegen eine gewöhnliche U...

Hat jemand auf Tibiaosteomyelitis geachtet?

Wie ist eine Tibiaosteomyelitis? Diese Frage stel...

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?

Bei der synovialen Sehnenscheidenentzündung hande...

Was verursacht Genitalherpes

Es gibt viele Ursachen für Genitalherpes. Die ers...

Worauf sollten Patienten mit Knochenspornen bei ihrer Ernährung achten?

Osteophyt ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Amnesisches Sexualverhalten

Wissen wir viel über Amnesieverhalten? Viele Mens...

Harnwegsinfektionen treten häufiger während der Schwangerschaft auf

Während einer Schwangerschaft kommt es häufiger z...

Kann eine Mastitis vollständig geheilt werden?

Wenn Frauen nicht auf ihren Körper achten, besteh...

Welche Krankenhäuser sind besser für Fasziitis?

Welche Krankenhäuser sind besser für Fasziitis? E...