Was sind die klinischen Symptome von Gallensteinen?

Was sind die klinischen Symptome von Gallensteinen?

Obwohl Gallensteine ​​eine äußerst häufige Erkrankung sind, werden sie von vielen Patienten immer noch nicht rechtzeitig erkannt. Dies ist ein sehr verbreitetes, aber schlimmes Phänomen. Wenn Sie mit einigen häufigen Symptomen von Gallensteinen vertraut sind, können Sie rechtzeitig eine Behandlung erhalten. Was sind also die klinischen Symptome von Gallensteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Entsprechende Symptome treten im Magen-Darm-Trakt auf

Bei akutem Auftreten von Gallensteinen kommt es nach Bauchschmerzen zu gastrointestinalen Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen. Bei dem Erbrochenen handelt es sich größtenteils um Mageninhalt und es tritt keine offensichtliche Linderung der Bauchschmerzen nach dem Erbrechen ein. Zu den Symptomen von Gallensteinen nach einem akuten Anfall zählen häufig Abneigung gegen fettige Speisen, Blähungen und Verdauungsstörungen.

2. Bauchschmerzen

Symptome von Gallensteinen: Bei Gallensteinen kommt es zu Gallenkoliken. Die Hauptsymptome sind: Der Patient hat paroxysmale, krampfartige Schmerzen im Oberbauch oder rechten Oberbauch, die sich allmählich verschlimmern und manchmal in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen. Dies wird durch die Bewegung von Steinen aus der Gallenblasenhöhle in den Gallenblasengang verursacht, was zu einer Verstopfung der Steine ​​führt. Während dieses Vorgangs steigt der Innendruck in der Gallenblase an, wodurch sich die glatte Gallenblasenmuskulatur zusammenzieht und verkrampft und versucht, die Gallensteine ​​auszustoßen, was zu schweren Gallenkoliken führt.

3. Gallenkolik

Sie äußert sich in starken Koliken im rechten Oberbauch, die bis in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen können und mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen können. Die Ursache hierfür sind Steine, die im Hals der Gallenblase festsitzen. Manchmal verschwinden die Symptome aufgrund einer Veränderung der Körperposition und der Aufhebung der Inhaftierung; Andernfalls kann es zu einer Gallenblasenentzündung, Eiterung, Gangrän und Perforation kommen, die Fieber, Bauchfellentzündung, Schock und andere Symptome zur Folge haben. Gallenkoliken treten häufig nach einer vollen Mahlzeit oder fettem Essen auf, bei einigen Patienten treten sie auch nachts auf.

4. Gelbsucht

Zu den Symptomen von Gallensteinen gehört bei manchen Patienten eine vorübergehende Gelbsucht, die oft nach starken Bauchschmerzen auftritt und relativ mild ist. Gallensteine ​​im Zusammenhang mit einer Cholangitis, eine Kompression des Gallengangs durch eine vergrößerte Gallenblase, die zu einer teilweisen Obstruktion führt, oder eine vorübergehende Schädigung der Leberzellen durch eine Infektion können allesamt Gelbsucht verursachen. Es äußert sich in einer Gelbfärbung der Lederhaut des Auges.

Durch die obige Einführung wissen wir, dass Gallensteine ​​vier sehr häufige Symptome haben. Da viele Menschen nicht viel über diese Symptome wissen, vernachlässigen sie die frühzeitige Behandlung von Gallensteinen. Wenn es sich um schwerwiegende Gallensteine ​​handelt, stellen sie eine Gefahr für die Gesundheit des Patienten dar. Daher sollten sich die Patienten frühzeitig in Behandlung begeben.

<<:  Was sind die Anzeichen von Gallensteinen?

>>:  Können Gallensteine ​​wiederkehren?

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Venenentzündung?

Eine Venenentzündung (Phlebitis) zählt zu den häu...

7 Techniken, um die „Feuchtigkeit“ der Frau zu wecken

In der Welt der Männer ist das Sexualleben unverz...

Was kostet eine Brustvergrößerungstherapie?

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Die frühesten Symptome einer Hydronephrose

Hydronephrose ist heutzutage eine weit verbreitet...

So erkennen Sie X-förmige Beine

Wie beurteilt man X-förmige Beine? X-förmige Bein...

Was sind mögliche Ursachen für eine Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur dürfte jede...

Was sind die Hauptursachen für einen Hallux valgus?

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Fehlst...

So heilen Sie eine Analfissur schnell

Eine schnelle Heilung von Analfissuren ist für vi...

Symptome einer septischen Kniearthritis

Eitrige Kniearthritis wird auch als infizierte Kn...

7 Frauentypen, die Männer am meisten beeindrucken können

1. Eine selbstbewusste Frau Menschen, die als Nac...

Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Zu den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankunge...

Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Die Symptome der ankylosierenden Spondylitis best...