Was sind die Symptome einer Mastitis? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Was sind die Symptome einer Mastitis? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Mastitis ist tatsächlich eine relativ häufige Frauenerkrankung. Die Gründe für sein Auftreten sind vielfältig. Der wichtigste Faktor hängt mit der Ernährung und Gesundheit einer Person zusammen. Wenn Knoten in der Brust, Brustschmerzen, Milchausfluss oder deutliches Fieber und Schüttelfrost auftreten, sollten Sie daher darauf achten. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um Symptome, die durch eine Mastitis verursacht werden. Sobald diese Symptome auftreten, ist es am besten, sich aktiv untersuchen zu lassen, um den optimalen Zeitpunkt für eine Behandlung nicht zu verpassen.

Bei einer Mastitis handelt es sich eigentlich um eine Entzündung der Brust. Es kommt relativ häufig vor und tritt eher bei Freundinnen auf. Im Grunde genommen haben viele Freundinnen an dieser Krankheit gelitten, aber die meisten Menschen verstehen die Symptome möglicherweise nicht. Was sind also die Symptome einer Mastitis?
1. Brustschwellung und Schmerzen <br/>Im Frühstadium einer Mastitis weisen Patientinnen Symptome wie Brustschwellung und Schmerzen auf. Wenn Sie auf Ihre Brust drücken, spüren Sie eine deutliche Zunahme der Schmerzen und können Knoten unterschiedlicher Größe finden.
2. Milchausfluss <br/>Wenn es nach der Geburt zu übermäßiger Milchabsonderung kommt und häufig ein Überlauf auftritt, der von brauner, gelbgrüner oder dunkelroter Flüssigkeit begleitet wird, sollte dies ernst genommen werden. Am besten gehen Sie zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus, da es sich höchstwahrscheinlich um eine Mastitis handelt.
3. Hohes Fieber und Schüttelfrost <br/>Im weiteren Verlauf der Mastitis können bei den Patienten Schüttelfrost, hohes Fieber und sogar ein beschleunigter Puls auftreten. Zu diesem Zeitpunkt stellen Freundinnen auch fest, dass ihre Brüste geschwollen und schmerzhaft sind und die Haut an dieser Stelle rot und geschwollen ist.
4. Abszess <br/>Wenn Sie an einer Mastitis leiden, diese aber nicht rechtzeitig behandelt wird, verschlimmert sich der Zustand, was zu einer Nekrose des Brustgewebes und sogar einer offensichtlichen Infektion und damit zur Bildung eines Abszesses führen kann. Tiefe Abszesse können nicht nur langsam nach außen platzen, sondern auch in das lockere Gewebe zwischen Brust und Brustmuskel eindringen und einen retromammären Abszess bilden, der schließlich zu schwerwiegenden Folgen führen kann.
5. Brustdeformation <br/>Nach einer Mastitis stellen wir fest, dass die Haut um den Knoten in der Brust sich wölbt, die Haut um diesen Knoten herum wie eine Orangenschale aussieht und eine Reihe von Veränderungen wie Ödeme, Verfärbungen, Ekzeme und manchmal auch deutliche Deformationen auftreten. Diesmal sollten wir darauf achten. Im Leben sollten wir aktiv vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Mastitis wirksam zu verringern.
Mastitis ist eine relativ häufige Erkrankung und es besteht überhaupt kein Grund zur Sorge. Obwohl die oben genannten Symptome bei manchen Menschen Panik auslösen können, können sie sich durch eine aktive Behandlung bessern. Daher müssen wir Krankheiten wie Mastitis aufmerksam und wachsam gegenüberstehen und aktiv medizinische Hilfe suchen, sobald sie entdeckt wird.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer Mastitis? Sie werden es wissen, nachdem Sie es gelesen haben

>>:  Welche Symptome treten bei Muttermilchgelbsucht auf und was sollte ich tun, wenn ich Muttermilchgelbsucht habe?

Artikel empfehlen

Symptome einer Pleuritis bei älteren Menschen

Pleuritis ist eine häufige Erkrankung, die normal...

So pflegen Sie Patientinnen mit Brustzysten vor der Operation

Brustzysten sind eine sehr häufige gutartige Brus...

Was sind die wichtigsten pflegerischen Maßnahmen bei Morbus Bechterew?

Nach einer Erkrankung an Morbus Bechterew ist die...

Es gibt verschiedene Arten von häufig verwendeten Verhütungsringen

Wir alle wissen, dass für Frauen die beste Method...

Analyse gängiger Behandlungsmethoden für Krampfadern

Krampfadern sind eine Erkrankung, die die Gesundh...

Vorbeugung von Hallux-valgus-Symptomen

Als Krankheit verursacht Hallux valgus im Frühsta...

Der beste Weg, die Fallot-Tetralogie zu behandeln

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der Fall...

Können mehrere Knoten in der Brust geheilt werden?

Können mehrere Knoten in der Brust geheilt werden...

Welche Faktoren spielen bei der Entstehung von Hämangiomen eine Rolle?

Mit der Entwicklung der Molekularbiologie, der Mo...

Wie man Gallensteine ​​loswird

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des V...

Paare sind bei diesem Thema am empfindlichsten

Zwischen Paaren kommt es häufig zu Missverständni...