Wird es sich lösen, wenn Sie zu viel tun?

Wird es sich lösen, wenn Sie zu viel tun?

Vor vielen Jahren war Sex ein Thema, über das wir nur ungern offen sprachen. Einerseits liegt es daran, dass jeder das Gefühl hat, es sei beschämend, dieses Thema zu diskutieren. Andererseits glauben manche Leute, es sei nicht gut für Minderjährige und sie könnten leicht auf Abwege geraten. Doch mittlerweile glauben die Menschen zunehmend, dass Sexualkunde im Interesse einer gesunden Entwicklung von Teenagern in den Unterricht integriert werden sollte und dass jeder ein gewisses Verständnis für normale Sexualkunde haben sollte. Also was das Sexualleben angeht. Wird der Boden locker, wenn ich zu viel mache?

Die vaginale Erschlaffung ist ein physiologischer Zustand, der mit zunehmendem Alter der Frau auftritt. Am häufigsten sind dies Frauen nach der Entbindung. Eine starke vaginale Erschlaffung mindert die Lebensqualität von Paaren. Vagina und Anus sind in Form einer „8“ vom Analschließmuskel, den Musculus levator ani und den Musculus bulbospongiosus umgeben. Diese Muskeln können die Kontraktion von Anus und Vagina aufrechterhalten. Diese Muskeln können aufgrund einer Geburt oder eines Traumas reißen oder dünner werden, was zu verminderten Vaginalkontraktionen und verringerter sexueller Lust führt.

Es gibt viele Gründe für eine Vaginalerschlaffung. Der direkteste Faktor ist ein langjähriges Sexualleben und eine natürliche Geburt, was für Frauen auch ein sehr peinliches Problem darstellt.

Altersbedingte Ursachen: Die Vagina von Frauen mittleren Alters und älteren Frauen über 40 altert im Laufe der Zeit auf natürliche Weise. Die Eierstockfunktion nimmt allmählich ab, die Östrogenmenge nimmt ab, die Muskelspannung nimmt ab und die Schleimhaut verkümmert. Daher wird die Vagina locker, trocken und elastisch.

Ursachen bei der Geburt: Die Vagina von Frauen, die ein Kind zur Welt gebracht haben, kann sich auf das Hundertfache ihrer ursprünglichen Größe ausdehnen. Besonders bei Frauen, die auf natürliche Weise gebären, kommt es unweigerlich zu Geburtsverletzungen, Vaginalverletzungen durch eingeleitete Wehen während der Schwangerschaft und Mehrlingsgeburten. Die elastischen Fasern in der Vagina sind vollständig gerissen.

Ursachen für das Sexualleben: Wenn Frauen das 30. Lebensjahr vollendet haben oder mehr als 3 Jahre sexuell aktiv sind, altert die Vagina und wird durch langfristigen Gebrauch und häufiges Dehnen locker, was zu einer lockeren und weiten Vagina, einer verringerten Stimulationsreaktion und einer verringerten Sekretion der Vaginalwände führt, was die Qualität des Geschlechtsverkehrs für beide Seiten direkt beeinträchtigen kann.

Ursache für einen chirurgischen Schwangerschaftsabbruch und einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch: In der Frühphase der Schwangerschaft beginnen sich die Muskeln der Scheide und des Beckens zu entspannen. Bei einem chirurgischen oder medikamentösen Schwangerschaftsabbruch dehnt sich die Vagina aus und ihre Elastizität nimmt ab. Gewebe, das nach der Operation nicht ausgeschieden werden kann, verbleibt in den Vaginalfalten und im hinteren Scheidengewölbe und dehnt die Innenwand der Vagina.

behandeln:

1. Selbsttherapie

Die Methode „Den After zusammenziehen und den Atem anheben“ lautet: Jeden Morgen und Abend an einem Ort mit frischer Luft tief einatmen und dann den Atem anhalten. Gleichzeitig den After zusammenziehen, als ob Sie den Stuhlgang oder das Wasserlassen zurückhalten würden, und dies mehr als 100 Mal wiederholen. Nach einer gewissen Trainingszeit wird die Spannung der Beckenmuskulatur erheblich verbessert und die Muskeln um die Vagina werden prall und stark, und eine vaginale Erschlaffung kann ohne Medikamente geheilt werden. Das Training „Unterbrochenes Wasserlassen“ im Ausland kann auch die Spannung der Muskeln um die Vagina verbessern. Die Methode lautet: Beim Wasserlassen ein Training zur Unterbrechung des Wasserlassens durchführen, den Urin beim Wasserlassen zur Hälfte zurückhalten und dann nach einer kurzen Pause weiter urinieren.

2. Operation zur Vaginalstraffung

Wenn die oben genannten Methoden das Problem der vaginalen Erschlaffung nicht wirksam lösen können, können Sie über eine Operation zur Straffung der Vagina nachdenken. Bei der Vaginalverengung handelt es sich um einen gynäkologischen chirurgischen Eingriff, der die oben genannten physiologischen Veränderungen bei Frauen beheben, die Qualität des Sexuallebens von Paaren verbessern und Harnröhren-, Blasen- und Rektumprolaps behandeln soll. Eine Vaginalverengung lindert psychische und physische Schmerzen der Patientinnen, verbessert ihre Lebensqualität und gibt der Frau ihr Selbstbewusstsein zurück.

<<:  Kann sich Ihr Körper erholen, wenn Sie mit der Masturbation aufhören?

>>:  Bauchkrämpfe nach dem Sex

Artikel empfehlen

Experten erklären, warum Frauen häufiger an Hämorrhoiden leiden

Was Krankheiten wie Hämorrhoiden betrifft, ist di...

Je früher Sie die ersten Symptome von Ischias erkennen, desto besser

Das möglichst frühzeitige Erkennen der Frühsympto...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für primäre Osteoporose?

Unter primärer Osteoporose versteht man Osteoporo...

Fünf Möglichkeiten, Sex im Stehen zu haben

Rücken an Rücken stehende Pose Diese Methode des ...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Ischias

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Frühe Symptome von Gallensteinen

Gallensteine ​​kommen im Alltag relativ häufig vo...

Wie behandelt man eine Drüsenzystitis?

Bei der Glandular-Zystitis handelt es sich um ein...

Wie man Brustknoten effektiv und gründlich heilt

Viele Menschen schenken dem Auftreten von Brustkn...

Was sind die Symptome einer Drüsenzystitis

Im Alltag ist die Drüsenzystitis eine Form der Bl...

Kann ich Badminton spielen, wenn ich Analpolypen habe?

Worauf sollten wir im Alltag achten, wenn Analpol...

Worauf Sie beim Training bei einer Lendenmuskelzerrung achten sollten

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine der Er...

Die häufigste Diagnose von Rachitis

Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Vi...

Übungen bei Venenthrombose der unteren Extremitäten

Wie trainiert man, wenn man an einer Venenthrombo...