Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige, schmerzhafte Erkrankung, aber nur wenige Menschen kennen die wahre Ursache der Sehnenscheidenentzündung. Besonders bei Büroangestellten ist die Arbeit oft mit dem Computer verbunden und ihre Finger tippen ständig auf der Tastatur herum und führen täglich wiederholte mechanische Bewegungen aus, was leicht zu einer Sehnenscheidenentzündung führen kann. Warum also tritt eine Sehnenscheidenentzündung immer wieder auf? 1. Akutes Trauma: Wenn der menschliche Körper ein akutes Trauma erleidet, kann es aufgrund des Traumas leicht zu einer Sehnenscheidenentzündung kommen, die dazu führt, dass die Sehnenscheide nicht mehr normal gleiten kann und eine Sehnenscheidenentzündung entsteht. Zum Beispiel: eine verstauchte Hand, eine Handgelenksverletzung usw. 2. Erfrierungen: Wenn die Krankheit in der kalten Jahreszeit auftritt, kann sie durch Kälteeinwirkung, Erfrierungen der Gelenke, Blutkreislaufstillstand und Stauungen leicht auftreten. Nach einer Erfrierung kommt es natürlicherweise zu einer Entzündung, die auch eine chronische Erkrankung hinterlässt. Halten Sie sich also warm. 3. Infektion: Wenn Sie an Diabetes, rheumatoider Arthritis oder Infektionskrankheiten leiden, kann die Entzündung dieser Krankheiten eine Entzündung der Sehnenscheide auslösen und eine Sehnenscheidenentzündung verursachen. 4. Übermäßige Aktivität: Heutzutage sitzen die Menschen bei der Arbeit normalerweise vor dem Computer, wobei ihre Finger ständig auf die Tastatur tippen und wiederholte mechanische Bewegungen ausführen, die immer im gleichen Zustand bleiben. In diesem Fall führt eine übermäßige Reibung des Sehnenscheidengewebes zu einer Entzündungsreaktion. Dies führt dazu, dass das Sehnenscheidengewebe anschwillt, wuchert und sich verengt. Dies führt zu Schmerzen, die das Gleiten der Sehnenscheide behindern und eine Sehnenscheidenentzündung verursachen. 5. Leber- und Nierenschwäche, Qi- und Blutmangel: Mit zunehmendem Alter nimmt die Funktionsfähigkeit von Leber und Niere ab, Qi und Blut werden unzureichend, die Muskeln um die Finger verlieren ihre Qi- und Blutversorgung, die Beugesehnen degenerieren, die Sekretionsfunktion der Synovialscheide nimmt ab und eine leichte äußere Stimulation kann zu lokalen Entzündungen führen. Dies ist auch die Ursache einer Sehnenscheidenentzündung der Finger. |
<<: Was verursacht ein Wiederauftreten einer Sehnenscheidenentzündung?
>>: So behandeln Sie eine Sehnenscheidenentzündung und verhindern deren Wiederauftreten
In unserem Land ist die ankylosierende Spondyliti...
Die Funktion der Gallenblase ist beeinträchtigt u...
Im Allgemeinen entwickeln sich Rektumpolypen nich...
Büroangestellte sind eine Hochrisikogruppe für ze...
Vaskulitis ist eine chronische Erkrankung. Viele ...
Der Hallux valgus bereitet Frauen große Beschwerd...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlun...
Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...
Bei der Behandlung von Nierensteinen ist es notwe...
Auch werdende Mütter möchten in der Sommerrocksai...
Schwangere Frauen neigen aufgrund von Veränderung...
Im Alltag ist vielen Menschen die Fallot-Tetralog...
Wie wird ein zervikales Aneurysma erkannt? 1. Ein...
Im geschäftigen und stressigen Alltag treten auch...
Welche Medikamente sollten bei einer Achillessehn...