Ausführliche Erklärung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ausführliche Erklärung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule treten hauptsächlich im Bereich der Taille auf. Was genau passiert also nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie es uns im folgenden Artikel herausfinden.

1. Die Hauttemperatur des Patienten ist niedrig: Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ähneln kalten Gliedmaßen. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt es durch die Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen reflexartig zu einer sympathischen Vasokonstriktion.

2. Kalte Gliedmaßen: Eine kleine Anzahl von Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule (etwa 5 % bis 10 %) verspüren kalte Gliedmaßen. Daher ist dies auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

3. Unterleibsschmerzen oder Schmerzen im vorderen Oberschenkel: Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf hoher Ebene, bei dem die Nervenwurzeln L2, 3 und 4 betroffen sind, treten Schmerzen im unteren Leistenbereich des Bauches oder im vorderen und mittleren Oberschenkel in dem von den Nervenwurzeln innervierten Bereich auf.

4. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Mehr als 95 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben dieses Symptom, einschließlich der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Wirbelsäule.

5. Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen: Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehen häufig mit Taubheitsgefühlen einher. Nur etwa 5 % der Patienten mit einem einfachen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspüren ein Taubheitsgefühl ohne Schmerzen.

6. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Mehr als 80 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden unter diesem Symptom, wobei der Anteil der hinteren Form mehr als 95 % erreichen kann.

7. Claudicatio intermittens: Der Hauptgrund für die Symptome dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die pathologische und physiologische Grundlage einer sekundären lumbalen Spinalkanalstenose, die im Falle eines Bandscheibenvorfalls im Nucleus pulposus auftreten kann.

Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu verstehen und diese rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Die schädlichen Erscheinungsformen einer Harnwegsinfektion bei Männern

>>:  Was sollten wir nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tun?

Artikel empfehlen

Massagetherapie bei rheumatoider Arthritis

Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis basiert...

Welche Symptome treten in den verschiedenen Stadien einer Frozen Shoulder auf?

Je nach Auftreten und Verlauf der Frozen Shoulder...

Kann ich schwanger werden, wenn ich eine chronische Venenentzündung habe?

Ist es möglich, trotz chronischer Venenentzündung...

Antibiotika gegen Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine Infektion des Knochengeweb...

Wie man eine lumbale Spinalkanalstenose behandelt

Eine lumbale Spinalkanalstenose kann durch Bettru...

Welches Krankenhaus ist auf die Behandlung von Aneurysmen spezialisiert?

Wir alle denken, dass ein Aneurysma für den Patie...

Tipps zum richtigen Erkennen einer Hydronephrose

Gute Lebensgewohnheiten können einen großen Einfl...

Ist die MRT bei Brustknoten genau?

Die Magnetresonanztomographie ist eine relativ hä...

Was ist der Unterschied zwischen einer Femurkopfnekrose und einer Osteoporose?

Viele Patienten verwechseln ihren Zustand und wis...

Was sind die frühen Symptome einer Venenentzündung?

Phlebitis ist eine häufige Art von Vaskulitis und...

Chinesische Medizin gegen Arthritis

Die Gesamtzahl der Arthritispatienten in China wi...

Was sollten Frauen mit Brusthyperplasie nicht essen?

Brusthyperplasie ist eine weit verbreitete Erkran...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? 1. ...

Was ist der Standard zur Heilung innerer Hämorrhoiden?

Innere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung ...

Experten erklären, warum Kinder an Osteomyelitis leiden

Unter den Osteomyelitis-Patienten sind viele klei...