Verbrennungen können in leichte, mittelschwere, schwere und extrem schwere Verbrennungen unterteilt werden.

Verbrennungen können in leichte, mittelschwere, schwere und extrem schwere Verbrennungen unterteilt werden.

Verbrennungen sind eine häufige unfallbedingte Hautverletzung. Je nach Größe der Verbrennungsfläche und Schwere der Verbrennung werden Verbrennungen klinisch in vier Typen unterteilt: leichte Verbrennungen, mittelschwere Verbrennungen, schwere Verbrennungen und extrem schwere Verbrennungen.
1. Leichte Verbrennungen <br/>Wenn die Fläche der Verbrennungen zweiten Grades bei Kindern weniger als 5 % und die Fläche der Verbrennungen zweiten Grades bei Erwachsenen weniger als 10 % beträgt, spricht man von einer leichten Verbrennung.
2. Mittelschwere Verbrennungen : Wenn die Fläche der Verbrennungen zweiten Grades bei einem Erwachsenen 10 % überschreitet, aber 30 % nicht überschreitet; oder der Bereich der Verbrennungen dritten Grades weniger als 10 % beträgt. Wenn ein Kind eine Verbrennung erleidet und die Fläche der Verbrennung zweiten Grades 15 % nicht überschreitet, wird dies im Allgemeinen als mittelschwere Verbrennung angesehen.
3. Schwere Verbrennungen <br/>Bei großen Verbrennungsflächen liegt der Anteil der Verbrennungen zweiten Grades bei über 30 %, jedoch nicht über 50 %. oder Verbrennungen dritten Grades zwischen 11 % und 20 % liegen, handelt es sich um eine schwere Verbrennung. Darüber hinaus gibt es Patienten, deren Verbrennungen zwar nicht großflächig, aber schwerwiegend sind und die bereits einen Schock erlitten haben, was ebenfalls als schwere Verbrennungen gilt.
4. Extrem schwere Verbrennungen <br/>Dies ist die schwerwiegendste Art von Verbrennungen. Wenn die Verbrennungsfläche 50 % oder die Verbrennungsfläche dritten Grades 20 % überschreitet, handelt es sich um eine sehr schwere Verbrennung und der Zustand ist besonders ernst.

<<:  Die häufigsten Folgen von Verbrennungen sind Hautnarben, die das Aussehen und die Gelenkfunktion beeinträchtigen.

>>:  Ob die Verbrennung schwerwiegend ist oder nicht, hängt von der Verbrennungsfläche und dem Verbrennungsgrad ab.

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

Welchen Schaden verursacht eine Meniskusverletzun...

Ist bei einem perianalen Abszess bei Kindern eine Operation erforderlich?

In den meisten Fällen muss ein perianaler Abszess...

Experten sprechen über die Vorsichtsmaßnahmen bei der Hallux-valgus-Korrektur

Eine Korrektur des Hallux valgus ist notwendig, S...

Wie gut wissen Sie über die Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung?

Bei der Sehnenscheidenentzündung handelt es sich ...

Bildgebungsmerkmale des kavernösen Hämangioms in der Leber

Das kavernöse Hämangiom der Leber ist die häufigs...

Knöchelbruch als Weichteilverletzung diagnostiziert

Frau Fang, die in Anqing arbeitete, ging wegen ei...

Ungeeigneter BH kann Brusthyperplasie verursachen

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen?

Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen? Diese...

Wie wird eine Urethritis übertragen?

Urethritis ist eine hoch ansteckende Harnwegserkr...

So behandeln Sie eine Schultersynovitis und werden schneller gesund

Die Rehabilitation einer Schultersynovitis erford...