Innere Hämorrhoiden haben viele Symptome, aber da innere Hämorrhoiden nicht ernst genommen werden, wissen die meisten Menschen nicht viel über diese Krankheit. Symptome innerer Hämorrhoiden: Innere Hämorrhoiden ragen aus dem After heraus und werden vom Schließmuskel abgeklemmt. Der venöse Rückfluss ist blockiert, während weiterhin kontinuierlich arterielles Blut zugeführt wird. Dadurch vergrößern sich die Hämorrhoiden, bis die Arterien komprimiert und verschlossen werden und eine Thrombose entsteht. Die Hämorrhoiden werden hart und schmerzhaft und können nur schwer in den Anus zurückkehren. Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden? Wenn der menschliche Körper aufrecht steht oder sitzt, befindet sich der Anus in einer niedrigen Position und wird von der Schwerkraft beeinflusst. Der Blutrückfluss der Rektal- und Analvenen ist behindert. Da die obere Rektalvene und ihre Äste keine Venenklappen besitzen, kann es leicht zu einem Blutstau kommen. Darüber hinaus sind die Blutgefäße im Rektum auf besondere Weise angeordnet und werden durch den Stuhlgang beim Durchqueren der Muskelschicht in verschiedenen Ebenen leicht zusammengedrückt, wodurch sich die Venen im lockeren Gewebe unter der Schleimhaut leicht vergrößern und Krampfadern bilden, was zu Hämorrhoiden führt. Manche Leute sagen, dass innere Hämorrhoiden eine Krankheit sind, die nur den menschlichen Körper betrifft. Längerer Stuhlgang oder anhaltender Durchfall können den Bauchdruck erhöhen, eine Verstopfung des Anorektums und Krampfadern verursachen und sogar dazu führen, dass sich die Rektalschleimhaut von der Muskelschicht löst und einen Prolaps erleidet. Der Analkanal wandert durch den Kot nach unten, was mit der Zeit leicht zu inneren Hämorrhoiden führen kann. Analsinusitis, Analdrüseninfektion, perianaler Abszess, Ruhr, Enteritis, parasitäre Darmerkrankungen, Colitis usw. können eine Entzündung des Gewebes um den unteren Enddarm herum verursachen, die Hämorrhoidalvenen befallen und Entzündungen hervorrufen, die die Wände der Hämorrhoidalvenen brüchig machen, sowie eine sekundäre Gefäßerweiterung und -stauung, die innere Hämorrhoiden verursacht oder verschlimmert. Bei schwangeren Frauen komprimiert der Fötus die Beckenvenen, wodurch der venöse Rückfluss behindert wird und es zu einer Gefäßerweiterung im anorektalen Bereich kommt. Gleichzeitig kommt es aufgrund des Anstiegs des Progesteronspiegels im Körper zu Wasser- und Natriumretention, einer Gefäßerweiterung und der Entstehung innerer Hämorrhoiden. Bei älteren und gebrechlichen Patienten sowie bei Patienten, die sich mehreren Analoperationen unterzogen haben und deren Schließmuskelintegrität zerstört wurde, kann es zu einem Hämorrhoidenprolaps kommen, der durch die Schließmuskelschwäche noch verschlimmert wird. Nach der Lektüre des obigen Artikels sollten Sie die Symptome von Patienten mit inneren Hämorrhoiden kennen. Die Reihe unangenehmer Reaktionen, die durch das Auftreten innerer Hämorrhoiden verursacht werden, sind die Symptome von Patienten mit inneren Hämorrhoiden. |
<<: Experten leiten die richtige Anwendung von Medikamenten gegen innere Hämorrhoiden
>>: Was sind die Ursachen für innere Hämorrhoiden?
Kann sich ein 70-jähriger Mann einer Operation we...
Kennen Sie die Ursachen der rheumatoiden Arthriti...
Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten orth...
Die Behandlung einer Analfistel wird in eine nich...
Es heißt, dass „eine Liebesnacht tausend Gold wer...
Wie behandelt man Kniearthrose bei älteren Mensch...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Häufiges Trinken schadet Ihrem Körper. Langfristi...
Hydronephrose ist sehr ernst. Wenn die Krankheit ...
Bei einer Ischialgie treten immer stechende Schme...
Wie kann man Osteoporose feststellen? Verstehen S...
Angesichts des Verrats eines Liebhabers ist es me...
Nierensteine sind eine Krankheit, die viele Art...
Bei einem Hallux valgus treten in der Regel Sympt...