Wenn eine Krankheit wie Gallensteine auftritt, müssen wir ihr wirklich Aufmerksamkeit schenken und sie aktiv behandeln und pflegen, denn wenn eine solche Krankheit einmal auftritt, kann sie tatsächlich großen Schaden anrichten. Nur durch eine aktive und korrekte Behandlung und Pflege können wir einige der Schäden verringern. Welche Gefahren bestehen also, wenn Gallensteine nicht rechtzeitig behandelt werden? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Die Folge unbehandelter Gallensteine sind Gallenkoliken: Etwa 20 % der „asymptomatischen“ Gallensteinpatienten erleiden jedes Jahr eine Gallenkolik. Während der beschwerdefreien Zeit schwimmen die Steine in der Gallenblase umher und der Patient spürt in dieser Zeit nichts. Nach einer fettreichen Mahlzeit oder nachts bleiben Gallensteine leicht im Gallenblasenhals oder im Gallenblasengang stecken. Wenn die Steine erst einmal festsitzen, kann die Galle nicht mehr aus der Gallenblase abfließen, wodurch der Druck in der Gallenblase steigt und die Gallenblase anschwillt. Um die Galle auszustoßen, muss die Gallenblase ihre Kontraktion verstärken. Die schnelle Ausdehnung und Kontraktion der Gallenblase in kurzer Zeit führt zu schweren Koliken. Diese Art von Koliken ist oft anhaltend und verschlimmert sich in paroxysmalen Formen. In schweren Fällen kann es zu einem Schock oder sogar zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen. Die Folge einer Nichtbehandlung von Gallensteinen ist Gallenblasenkrebs: Experten sagen, dass die Menschen früher nur mit Gallensteinen und Cholezystitis vertraut waren, heute aber auch Gallengangskrebs sehr häufig ist und Patienten mit Gallenblasenkrebs oft Gallensteine haben, was beweist, dass zwischen Gallenblasenkrebs und Gallensteinen ein direkter Zusammenhang besteht. Daten zeigen, dass bei etwa 0,5 bis 1 % der Gallensteine eine Komplikation durch Gallenblasenkrebs auftritt. Diese Situation führt häufig zu Fehldiagnosen und Statistiken zeigen, dass die Fehldiagnoserate 79,5 % erreichen kann. Gallenblasenkrebs wird häufig bei Gallensteinoperationen entdeckt, normalerweise im Spätstadium, mit sehr schlechten Behandlungsergebnissen und die überwiegende Mehrheit der Patienten stirbt innerhalb eines Jahres. Experten weisen darauf hin, dass die 5-Jahres-Überlebensrate 92 % erreichen kann, wenn Gallenblasenkrebs, der noch keine Metastasen gebildet hat, frühzeitig diagnostiziert wird und rechtzeitig eine einfache Cholezystektomie durchgeführt wird. Experten weisen darauf hin, dass bei jeder Krebsart die Prävention im Mittelpunkt stehen sollte, mit frühzeitiger Erkennung und frühzeitiger Behandlung. Bei Patienten mit Gallensteinen über 3 cm Durchmesser und über 50 Jahren, insbesondere Frauen, sollte eine vorbeugende Cholezystektomie in Betracht gezogen werden. Die Folgen unbehandelter Gallensteine – verschiedene Arten von Gallenwegsentzündungen: Dass Gallensteine zu einer Cholezystitis führen können, dürfte hinlänglich bekannt sein. Darüber hinaus fallen einige kleine Steine in den Hauptgallengang und werden in den Zwölffingerdarm ausgeschieden. Jedes Mal, wenn sie in den Hauptgallengang gelangen, können sie den hepatopankreatischen Ampullenschließmuskel am Ende des Hauptgallengangs schädigen. Bei wiederholtem Auftreten kann es zu einer Stenose am Ende des Gallengangs kommen, was wiederum zur Bildung von Gallensteinen und Gallensteinen in der Bauchspeicheldrüse führt. Einige große Steine, die auf die Gallenblase und die angrenzenden Organe drücken und diese komprimieren, können intrabiliäre Fisteln bilden, wie etwa eine Cholezystoduodenalfistel, eine Cholezystotransversalfistel des Dickdarms, eine Cholezystocommon-Gallengangfistel usw. Wir sollten den Schaden, den Gallensteine anrichten, nicht unterschätzen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie unser Leben bedrohen. Sind Sie sich der Gefahren bewusst, die von Gallensteinen ausgehen, wenn sie nicht behandelt werden? Das Auftreten von Gallensteinen kann für die Gesundheit der Patienten äußerst schwerwiegende Folgen haben. Deshalb müssen wir Gallensteine in unserem täglichen Leben rechtzeitig behandeln. |
<<: Welche Gefahr besteht bei Gallensteinen?
>>: Welche Gefahren bergen Gallensteine für Patienten?
Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben, die A...
Welche Komplikationen können bei einem Bandscheib...
Die Röntgenuntersuchung einer Spinalkanalstenose ...
Angesichts der zunehmenden Zahl von Vaskulitis-Fä...
Welchen Schaden fügt eine Sakroiliitis dem Körper...
„Welche Methoden können Autofahrer der Frozen Sho...
Ich habe einen Knochenbruch. Wie das Sprichwort s...
Beim Verlieben ist es immer noch notwendig, dem M...
Der Urintest ist derzeit in der klinischen Praxis...
Wenn bei Patienten Symptome einer Weichteilverlet...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Band...
Mit der zunehmenden Verbreitung körperlicher Unte...
Symptome der drei Hauptfrakturen sind Deformierun...
Bei Patienten, die sich einer chirurgischen Behan...
Was ist die beste Behandlung für Hydrozephalus? H...