Es gibt viele Faktoren im Leben, die zu Harnwegsinfektionen führen, daher sind auch Männer anfällig für Harnwegsinfektionen. Viele Männer nehmen Harnwegsinfektionen jedoch nicht ernst, was auf ein mangelndes Verständnis für die Gefahren von Harnwegsinfektionen bei Männern zurückzuführen ist. Als Nächstes erfahren wir mehr über Harnwegsinfektionen. 1. Der Schaden einer Harnwegsinfektion beim Mann besteht darin, dass endogene Bakterien die abnorme Struktur und Funktion der Harnwege des Wirts ausnutzen, wodurch die Abwehrfähigkeit geschwächt und Krankheiten verursacht werden. Harnwegsinfektionen bei Männern mittleren und höheren Alters können andere Krankheiten hervorrufen und zahlreiche schädliche Folgen haben. Wenn diese Personengruppe einmal an einer Harnwegsinfektion leidet, ist diese oft langwierig und schwer zu heilen. Bei Patienten mit einer schweren Harnwegsinfektion können auch schwerwiegende Folgen wie Nierenversagen und Urämie auftreten. Im Allgemeinen kommt es bei Männern seltener zu Harnwegsinfektionen als bei Frauen, sie kommen jedoch nicht selten vor. Die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen bei Männern nimmt ab dem mittleren Alter allmählich zu und ist im Alter (ab 65 Jahren) etwa gleich hoch wie bei Frauen. Die Hauptgründe für die Zunahme der Harnwegsinfektionen bei Männern mittleren und höheren Alters sind bakterielle Prostatitis und Prostatahypertrophie, die beide durch die Schäden von Harnwegsinfektionen bei Männern verursacht werden. 2. Klinisch gibt es zwei Gründe für das ständige Wiederauftreten von Harnwegsinfektionen bei Männern. Der erste Grund besteht darin, dass die Abwehrfunktion bei Menschen mittleren und höheren Alters allmählich nachlässt. Die Harnwege normaler Menschen verfügen über eine gute Abwehrfähigkeit gegen das Eindringen fremder Bakterien. Durch den Harnabfluss können Krankheitserreger aus dem Körper ausgeschieden werden. Einige hochkonzentrierte Substanzen im Urin, wie beispielsweise Harnstoff und das saure Milieu der Harnwege, haben die Funktion, das Bakterienwachstum zu hemmen. Bei Männern mittleren und höheren Alters lässt die Kontraktionsfähigkeit ihrer Blase mit zunehmendem Alter nach und ihr Harnreflex lässt allmählich nach. Nach dem Wasserlassen verbleibt noch viel Urin in der Blase und es kann sogar zu einem Harnverhalt kommen. Gleichzeitig kommt es zu degenerativen Schäden an Nieren und Harnwegen und die lokale Schleimhautresistenz ist gering. Dies ist auch eine der Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Männern. Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der schädlichen Erscheinungsformen einer Harnwegsinfektion beim Mann. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, das Wissen über Harnwegsinfektionen in dieser Hinsicht zu verstehen und Harnwegsinfektionen rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Harnwegsinfektion haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Harnwegsinfektionen“ unter http://www..com.cn/waike/nlgr/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Freundinnen haben Symptome einer Harnwegsinfektion
>>: Ausführliche Erklärung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Die Ursachen für Osteoporose sind vielfältig, ein...
Knochensporne kommen im Leben häufig vor und sind...
Wussten Sie, dass unbehandelte Hämorrhoiden über ...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Beeinflusst von traditionellen Konzepten sind vie...
Periarthritis der Schulter ist eine orthopädische...
Weichteilverletzungen sind eine der häufigsten or...
Weichteilverletzungen sind eine sehr häufige orth...
„Verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lenden...
Syringomyelie ist eine chronische Erkrankung. Kli...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, unt...
Die Menschen sind mit der X-Form der Beine nicht ...
Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen im ...
Mit zunehmendem Alter lässt die Fähigkeit der Men...
Welche Arten von Schenkelhalsfrakturen gibt es? W...