Zu den Hauptsymptomen einer Frozen Shoulder zählen Schulterschmerzen, Bewegungsstörungen, Kälteempfindlichkeit, Muskelkrämpfe, Muskelsteifheit etc. Patienten wird geraten, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Bei deutlichen Beschwerden sollten Sie sich rechtzeitig in ärztliche Behandlung begeben, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden. 1. Schulterschmerzen: Eine Periarthritis der Schulter kann durch anhaltende Spannungen in den lokalen Muskeln verursacht werden. Die Patienten verspüren in der Regel deutliche Schmerzen, die sich bei Aktivitäten besonders verstärken. Bei Bedarf können Patienten zur Behandlung Ibuprofen-Retardkapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten und andere Arzneimittel nach Anweisung des Arztes einnehmen. 2. Bewegungsstörung: Eine Frozen Shoulder kann zu einer eingeschränkten Bewegung des Schultergelenks führen. Den Patienten wird empfohlen, unter ärztlicher Anleitung heiße Kompressen zur Linderung der Symptome zu verwenden. Auch eine leichte Massage kann helfen. 3. Kälteempfindlichkeit: Durch die Entzündungsstimulation kann es bei Patienten mit Frozen Shoulder zu einer lokalen Durchblutungsstörung kommen, die zu einer erhöhten Kälteempfindlichkeit führen kann. Patienten können dieses Symptom durch zusätzliche Kleidung lindern. 4. Muskelkrämpfe: Wenn eine Frozen Shoulder nicht rechtzeitig und wirksam behandelt wird, kann es zu lokalen Muskelkrämpfen kommen. In diesem Fall kann der Patient unter ärztlicher Anleitung heiße Kompressen zur Schmerzlinderung anwenden. 5. Muskelsteifheit: Bei Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen können lokale Muskeln angespannt bleiben, was zu offensichtlichen Steifheitssymptomen führt. Zur Verbesserung ihres Zustands können Patienten nach Anweisung ihres Arztes Medikamente wie Eperisonhydrochlorid-Tabletten und Chlorzoxazon-Tabletten einnehmen. Bei Bedarf kann zur Linderung der Beschwerden auch eine Ultrakurzwellentherapie unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden. Im Alltag wird den Patienten geraten, Überarbeitung und das Heben schwerer Gegenstände zu vermeiden, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Vermeiden Sie Kältereize an den Schultern, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, und tragen Sie unbedingt zusätzliche Kleidung, die ein Auskühlen der Schultern verhindert. Sorgen Sie für ausreichend Ruhezeiten und vermeiden Sie es, über längere Zeit dieselbe Haltung einzunehmen, da dies zu Verspannungen der Schultermuskulatur führen kann. |
<<: Kann ich mit einer gebrochenen Rippe laufen?
>>: Anwendung und Dosierung von Mayinglong Musk Hämorrhoidensalbe
Eine dauerhaft falsche Sitzhaltung und eine zu ho...
Weichteilverletzungen des Ellenbogens kommen im L...
Zwischen Paaren kommt es häufig zu Missverständni...
Hallux valgus ist eine Knochenerkrankung, die im ...
Patienten mit Morbus Bechterew können Sit-ups mac...
Vor zwei Tagen veröffentlichte der 28-jährige Bür...
Blut im Urin, medizinisch als Hämaturie bekannt, ...
Im Alltag kommt es überall zu Unfällen. Beispiels...
Sind Knochensporne erblich? Knochensporne sind ei...
Die Rückenschmerzen bei Patienten mit einem Bands...
Was sind die Hauptsymptome einer Sehnenscheidenen...
Wie behandelt man Beinschmerzen, die durch einen ...
Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzü...
Rachitis ist ein Vitamin-D-Mangel. Ein Vitamin-D-...
Wie kann man einer Harnwegsinfektion vorbeugen? W...