Die Ursachen einer Arthritis sind vielfältig und auch die Behandlungsmöglichkeiten sind unterschiedlich. Die richtige Diagnose der verschiedenen Arthritisarten ist Voraussetzung für die Behandlung. Während des Behandlungsprozesses sollten die Ursache, der Krankheitsverlauf und die individuellen Unterschiede des Patienten umfassend berücksichtigt werden und eine umfassende Behandlung erfolgen, um die besten Behandlungsziele zu erreichen. Welche Möglichkeiten gibt es also, Kniearthrose schnell zu lindern? Lassen Sie es uns jetzt herausfinden. 1. Physiotherapie Zur physikalischen Therapie gehören vor allem die folgenden Therapieformen: Gleichstrom-Elektrotherapie und Medikamentenioneneinleitung, Niederfrequenz-Pulselektrotherapie, Mittelfrequenz-Stromtherapie, Hochfrequenz-Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie, Ultraschalltherapie, Akupunktur, Lichttherapie (insbesondere Infrarot-, Ultraviolett-) und Kältetherapie. Auf der Grundlage einer medikamentösen Behandlung kann die Wahl einer geeigneten physikalischen Therapie entsprechend der Lage und Art der betroffenen Gelenke die Gelenksymptome besser lindern und die funktionelle Wiederherstellung fördern. Im akuten Stadium der Arthritis kann ultraviolette Strahlung die Gelenkentzündung reduzieren, während die Thermotherapie hauptsächlich im subakuten und chronischen Stadium eingesetzt wird. 2. Immuntherapie und biologische Therapie Diese Art der Behandlung zielt auf das Hauptglied zwischen dem Ausbruch der Arthritis und dem Fortschreiten der Krankheit ab und umfasst beispielsweise eine gezielte Molekültherapie für Zytokine, Plasmaaustausch, Immunreinigung, Immunrekonstitution, mesenchymale Stammzelltransplantation usw. Sie wird hauptsächlich bei Patienten mit schwerer Arthritis angewendet, bei der andere Behandlungen nicht anschlagen, die schnell fortschreitet und refraktär ist, hauptsächlich bei rheumatoider Arthritis. 4. Chirurgische Behandlung Zu den chirurgischen Behandlungsmethoden zählen vor allem Gelenkpunktionen, Synovektomien, Gelenkersatzoperationen, Gelenkorthopädie und Gelenkversteifungen. Nicht bei jedem Patienten ist eine Gelenkpunktion erforderlich und die klinischen Indikationen müssen strikt befolgt werden. Bei Patienten mit bestätigter Arthritis, aber anhaltender Heilungsstörung einzelner Gelenke und mit starker Flüssigkeitsansammlung in der Gelenkhöhle, die die Gelenkfunktion des Patienten beeinträchtigt, können eine Gelenkhöhlenpunktion und Flüssigkeitsextraktion sowie eine intrakavitäre Injektion von Medikamenten durchgeführt werden. Zu den Medikamenten, die üblicherweise zur intraartikulären Injektion verwendet werden, gehören Glukokortikoide, Methotrexat und Hyaluronsäure. Die ersten beiden werden hauptsächlich bei rheumatoider Arthritis eingesetzt. Die Häufigkeit intraartikulärer Hormoninjektionen und Gelenkpunktionen ist nicht begrenzt. Wenn jedoch nach 1–2 Injektionen keine ausreichende Wirkung erzielt wird, sollten die Injektionen nicht fortgesetzt werden. Hyaluronsäure ist die erste Wahl für Patienten mit Arthrose. Vermeiden Sie übermäßige Gelenkbewegungen nach intraartikulärer Injektion, um ein Austreten des Arzneimittels und lokale Schwellungen zu verhindern Eine Synovektomie eignet sich für Fälle, in denen klinische, bildgebende und Laboruntersuchungen die Diagnose nicht bestätigen können und nach sechsmonatiger medikamentöser Behandlung keine signifikante Besserung eintritt. Vor der Operation muss der Patient mental, psychologisch und auf die präoperative medikamentöse Behandlung umfassend vorbereitet sein. Gelenkorthopädie und Gelenkersatz kommen bei Patienten mit Gelenkdeformitäten und starken Funktionseinschränkungen zum Einsatz. Durch eine Arthrodese kann eine künstliche Versteifung des Gelenks herbeigeführt werden, um Schmerzen zu lindern, eine Verletzung zu stoppen oder für Gelenkstabilität zu sorgen. |
<<: Kann Kniearthrose ohne Behandlung geheilt werden?
>>: Darf ich Alkohol trinken, wenn ich an Kniearthrose leide?
Synovitis ist eine häufige Erkrankung. Nach dem E...
Krampfadern sind eine häufige chirurgische Erkran...
Bilaterale Steine der oberen Harnwege können in...
Wenn im Alltag eine Proktitis auftritt, geht sie ...
Wirbelsäulendeformationen sind in der Regel angeb...
Das Auftreten von Krankheiten führt zu einer Schä...
Immer mehr Patienten leiden im Laufe ihres Lebens...
Der Schaden von O-förmigen Beinen wird oft einfac...
Diese Gesellschaft besteht nur aus Männern und Fr...
Welche Pflegemethoden gibt es für verschiedene Ar...
Ob eine Knochenhyperplasie durch die Einnahme von...
Heutzutage leiden viele Menschen mittleren Alters...
Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, ...
Da die Zahl der Patienten mit Nierensteinen weite...
Eine Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schw...