Experten analysieren die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Experten analysieren die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bei Menschen mittleren und höheren Alters, insbesondere bei jenen, die lange Zeit körperliche Arbeit verrichten, kommt es relativ häufig zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, die ihre Gesundheit ernsthaft schädigen. Was sind also die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Lassen Sie sich von Experten über die häufigsten Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule informieren.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule:

(1) Erhöhter Bauchdruck: Klinisch gesehen gibt es in etwa einem Drittel der Fälle eindeutige Faktoren, die den Bauchdruck vor Ausbruch der Krankheit erhöhen. Dies ist eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Handlungen wie starkes Husten, Niesen, Anhalten des Atems, Pressen beim Stuhlgang und sogar „leerer Stuhlgang“ können den Bauchdruck erhöhen und das Gleichgewicht zwischen den Wirbeln und dem Wirbelkanal stören.

(2) Falsche Taillenhaltung: Dies ist auch eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Ob im Schlaf oder im Alltagsleben oder bei der Arbeit: Wenn sich die Taille in einer gebeugten Position befindet und plötzlich gedreht wird, kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Tatsächlich ist in dieser Position auch der Druck im Zwischenwirbelraum hoch, was leicht dazu führen kann, dass der Nucleus pulposus nach hinten hervortritt.

(3) Plötzliche Gewichtsbelastung: Ein gut trainierter Mensch macht in der Regel zunächst Aufwärmübungen oder beginnt mit geringen Gewichten (z. B. Gewichtheben, Tragen einer Last etc.), um einer Lendenzerrung oder einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen. Wenn jedoch die Belastung der Taille plötzlich zunimmt, kann dies nicht nur zu einer Lendenzerrung, sondern auch leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen.

(4) Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft befindet sich das gesamte Bändersystem in einem entspannten Zustand. Durch die Erschlaffung des hinteren Längsbandes kann es leicht zu einer Vorwölbung der Bandscheibe kommen, was ebenfalls eine häufige Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. In diesem Zusammenhang hat der Autor entsprechende Untersuchungen und Forschungen durchgeführt und festgestellt, dass die Häufigkeit von Schmerzen im unteren Rückenbereich bei schwangeren Frauen derzeit deutlich höher ist als bei normalen Menschen.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Experten erklären die häufigsten Ursachen für Rachitis bei Kindern

>>:  Eine kurze Analyse der Symptome eines Bandscheibenvorfalls im gesamten Körper

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung der Diagnosemethode von Gallensteinen

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der L...

Bei Patienten mit Knochenhyperplasie kann es zu Schwellungen kommen

Bei Patienten mit Knochenhyperplasie kann es zu S...

Routineuntersuchung bei Vorhofseptumdefekt

Der Vorhofseptumdefekt ist heutzutage eine weit v...

Kennen Sie die Gefahren intrahepatischer Gallengangssteine?

Jede Krankheit hat große Auswirkungen auf die kör...

Eine kurze Diskussion über die Pflegemethoden für Patienten mit Gallensteinen

Sobald die Erkrankung an Gallensteinen auftritt, ...

Jeder sollte auf die Präventionsmethoden von Hämorrhoiden im Leben achten

Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Osteomyelitis achten?

Patienten mit chronischer Osteomyelitis sind im L...

Unachtsames Essen und Trinken kann Hämorrhoiden verursachen

Unvorsichtiges Essen und Trinken kann Hämorrhoide...

Analysieren Sie die Ursachen von Rachitis

Was sind die Ursachen von Rachitis? Rachitis ist ...

Was ist laut TCM die Ursache einer Kniearthrose?

In der klinischen Praxis vertreten die chinesisch...

Welche Richtlinien gelten für die medikamentöse Behandlung von Harnleitersteinen?

Welche Richtlinien gelten für die medikamentöse B...