Krankheiten, die im Sommer leicht auftreten können. Achten Sie im Sommer auf diese Krankheiten.

Krankheiten, die im Sommer leicht auftreten können. Achten Sie im Sommer auf diese Krankheiten.

Im heißen Sommer treten viele Krankheiten auf. Wir sollten auf eine gute Gesundheitsfürsorge achten. Im Alltag sind viele Menschen im Sommer anfällig für Kopfschmerzen und Erkältungen. Schauen wir uns an , welche Krankheiten im Sommer leicht auftreten können.

Welche Krankheiten können im Sommer leicht auftreten?

1. Hitzschlag

Die hohen Temperaturen haben einen Hitzschlag verursacht. Früher handelte es sich bei den meisten Patienten um Arbeiter und Heimbewohner, die in der sengenden Hitze im Freien arbeiteten. Heute sind es ältere Menschen, Kinder und Angestellte, die im Sommer lange Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, die Sonne nicht vertragen und sehr anfällig für einen Hitzschlag sind. Nach einem Hitzschlag treten Symptome wie Schwindel, Übelkeit und Blässe auf. Manche Menschen leiden unter einem Hitzschlag auch emotional. Die Hauptsymptome sind Reizbarkeit, Gereiztheit, Denkstörungen usw. Versuchen Sie daher, an heißen Tagen weniger nach draußen zu gehen, Maßnahmen zur Vorbeugung von Hitzschlag und zur Abkühlung zu ergreifen und sich auch angemessen körperlich zu betätigen.

2. Klimaanlagenkrankheit

Heutzutage bleiben die meisten Büroangestellten und Studenten in Innenräumen und haben eine eingeschaltete Klimaanlage. Allerdings kann die dauerhafte Nutzung einer Klimaanlage mit abwechselnd heißen und kalten Temperaturen leicht zu einer Erkältung führen. Denn beim Betreten und Verlassen klimatisierter Räume kommt es zu einer plötzlichen Verengung und Erweiterung der Blutgefäße, was insbesondere bei älteren Menschen mit Vorerkrankungen und brüchigen Blutgefäßen zu Erkrankungen wie Herzinfarkt und Hirninfarkt führen kann. Halten Sie sich im Sommer nicht längere Zeit in klimatisierten Räumen auf. Die Temperatur der Klimaanlage sollte nicht unter 26° liegen. Öffnen Sie gleichzeitig ab und zu die Fenster zum Lüften.

3. Hautkrankheiten

Im Sommer benötigt Ihre empfindliche Haut besondere Pflege. Im Sommer gehen die Menschen oft schwimmen oder in Wasserparks. Bachwasser im Freien kann zu Hautschäden wie Abschuppung und Blasenbildung führen. Gleichzeitig ist der Sommer auch die Hochsaison für Allergien und viele Menschen leiden unter allergischen Symptomen. Im Sommer können durch übermäßige Sonneneinstrahlung und ohne entsprechende Sonnenschutzmaßnahmen leicht verschiedene Hautkrankheiten auftreten. Treffen Sie daher an heißen Tagen unbedingt Sonnenschutzmaßnahmen, bevor Sie ins Freie gehen. Ist die Haut der Sonne ausgesetzt, wischen Sie die Kälte am besten zunächst mit einem trockenen Handtuch ab und legen Sie anschließend für eine Weile ein kühles Handtuch auf.


<<:  Strahlt ein am Krankenbett platziertes Mobiltelefon Strahlung aus? Dieser Artikel gibt Ihnen die Antwort

>>:  Welche Selbstbehandlungsmethode gibt es bei zervikaler Spondylose? Mehrere Risiken einer zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Ist eine Femurkopfnekrose erblich?

Ist eine Femurkopfnekrose erblich? Diese Frage be...

Acht super indische Sexstellungen, die sie am ehesten zum Höhepunkt bringen

Variation von Qualle Wenn der männliche Partner ü...

Ursachen und Behandlung von medialen Orbitawandfrakturen

Ursachen und Behandlung von Frakturen der mediale...

Diagnose einer Brusthyperplasie

Ich bin davon überzeugt, dass viele Mütter nach d...

Die wirksamsten Pflegemaßnahmen bei Sehnenscheidenentzündung im Leben

Zu den zahlreichen Erkrankungen der Knochen und G...

Experten stellen fünf Hauptsymptome der zervikalen Spondylose vor

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

So nehmen Sie Verhütungsmaßnahmen vor

Das Zusammenleben vor der Ehe ist ein relativ nor...

Eine Blinddarmentzündung ist oft eine Komplikation einer Blinddarmentzündung

Jeder kennt die Blinddarmentzündung. Wenn die Bli...

Die beste Behandlung für angeborene Herzfehler

Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...

Bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern kann es zu Hypoxie und Schock kommen

Viele Menschen seufzen, wenn sie im Leben von ang...