Wie man zwischen Knochenzysten und Knochentuberkulose unterscheidet

Wie man zwischen Knochenzysten und Knochentuberkulose unterscheidet

Knochenzysten und Knochentuberkulose sind beides häufige orthopädische Erkrankungen. Bei den Patienten treten normalerweise Symptome wie lokales Wundsein, Schmerzen und Bewegungsstörungen auf. Bei schwerwiegenden Erkrankungen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Handelt es sich bei Knochenzysten und Knochentuberkulose also um dieselbe Krankheit? Wie sollen die beiden unterschieden werden? Der folgende Artikel geht ausführlich auf dieses Thema ein.

1. Verschiedene Krankheitsursachen

Die Ursache von Knochenzysten ist nicht klar. Zu den derzeit bekannten Ursachen zählen durch Traumata verursachte Hämatome, venöse Refluxobstruktionen usw.; Die Ursache der Knochentuberkulose ist eine Tuberkuloseinfektion, und die meisten Patienten mit Knochentuberkulose haben in der Vorgeschichte eine Lungentuberkuloseinfektion.

2. Verschiedene Symptome

Die meisten Patienten mit Knochenzysten haben keine spezifischen Symptome, sondern nur Wundsein und Schmerzen in den Knochen und Gelenken. Patienten werden oft erst bei körperlichen Untersuchungen entdeckt; Patienten mit Knochentuberkulose weisen häufig Symptome einer Tuberkulosevergiftung auf, wie beispielsweise leichtes Fieber, Nachtschweiß, Müdigkeit und Gewichtsverlust. Im Spätstadium der Erkrankung können in den Knochentuberkulose-Läsionen auch Sinuskanäle und Fisteln gefunden werden.

3. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten

Patienten mit Knochenzysten benötigen im Allgemeinen keine Behandlung. Wenn Patienten pathologische Frakturen aufweisen, können diese mit Knochentraktion, Hauttraktion und externer Gipsfixierung behandelt werden. Wenn eine konservative Behandlung wirkungslos ist, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, um den pathologischen Knochen zu entfernen. Patienten mit Knochentuberkulose werden hauptsächlich mit Medikamenten gegen Tuberkulose behandelt. In der klinischen Praxis orientieren sich Medikamentenschemata häufig an den Ergebnissen der säurefesten Färbung. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Isoniazid, Rifampicin, Pyrazinamid, Streptomycin und Ethambutol.

4. Unterschiedliche Prognose

Die meisten Patienten mit Knochenzysten haben bei rechtzeitiger und standardisierter Behandlung eine gute Prognose. Im Vergleich dazu neigen manche Patienten mit Knochentuberkulose aufgrund der langen Behandlungsdauer und der schwerwiegenden Nebenwirkungen der Medikamente zu einem Rückfall oder sogar einer Verschlimmerung der Krankheit und haben eine schlechte Prognose.

Aus dem obigen Inhalt können wir ersehen, dass die durch Knochentuberkulose und Knochenzysten verursachten Symptome zwar gewisse Ähnlichkeiten aufweisen, es jedoch in den oben genannten Aspekten deutliche Unterschiede zwischen beiden gibt und es im Allgemeinen nicht schwierig ist, sie nach einer Untersuchung durch einen Kliniker zu unterscheiden. Wenn der Patient Symptome wie Knochenschmerzen, Müdigkeit, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit verspürt, sollte er so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Wie kann man Osteoporose vorbeugen?

>>:  Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Artikel empfehlen

Sind Plattfüße genetisch bedingt?

Plattfüße führen dazu, dass vielen Menschen das G...

Was sind die Symptome einer viralen Synovitis bei Babys?

Synovitis ist eine der orthopädischen Erkrankunge...

Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Femurkopfnekrose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für eine F...

Was sind die Symptome einer Nebenbrust

Was sind die Symptome von Nebenbrüsten? Wir alle ...

Die Präventionsmethoden von Ischias müssen von den Menschen ernst genommen werden

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

So erkennen Sie Harnsteine

Viele Menschen haben schon von der Krankheit Harn...

Welche Komplikationen können nach einer Hämorrhoidenoperation auftreten?

Welche Komplikationen können nach einer Hämorrhoi...

Mehrere Hauptsymptome der zervikalen Spondylose

Unter den Symptomen einer zervikalen Spondylose s...

Wie kann man Knochenbrüchen vorbeugen?

Kinder sind aktiver und neugieriger und daher unf...

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?

In den letzten Jahren sind unzählige Patienten an...

Um die Brusthyperplasie zu behandeln, sollten Sie mehr Gemüse und Obst essen

Viele Patientinnen mit Brusthyperplasie möchten i...

Methode zur Selbstdiagnose eines Vorhofseptumdefekts

Das Konzept eines Vorhofseptumdefekts ist in unse...

Sind Weichteilverletzungen wirklich erblich?

Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...

Über die Symptome mehrerer Gallenblasenpolypen sprechen

Multiple Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung...