Vorbeugung einiger Komplikationen nach einer Blinddarmentzündungsoperation

Vorbeugung einiger Komplikationen nach einer Blinddarmentzündungsoperation

Die chirurgische Behandlung einer Blinddarmentzündung ist im Allgemeinen die bevorzugte Behandlungsmethode. Um Komplikationen vorzubeugen, sollte nach der Operation eine gute Betreuung gewährleistet sein. Viele Menschen möchten wissen, wie sie postoperativen Komplikationen einer Blinddarmentzündung vorbeugen können. Ich hoffe, dass die folgende Experteneinführung für alle hilfreich sein kann. Informieren Sie alle über die Methoden zur Vorbeugung von Komplikationen nach einer Blinddarmoperation .

1. Wundinfektionen werden meist durch Verunreinigungen während einer Blinddarmoperation verursacht, wobei Gangrän oder eine perforierte Blinddarmentzündung besonders häufig auftreten. Wenn die Körpertemperatur weiter steigt oder fällt und dann 3 bis 5 Tage nach der Operation wieder ansteigt und der Patient Schmerzen in der Wunde verspürt und die Haut um den Einschnitt herum rot, geschwollen und empfindlich ist, deutet dies auf eine Einschnittinfektion hin. So können Sie Komplikationen nach einer Blinddarmoperation vorbeugen.

2 Sowohl intraabdominale Blutungen als auch Blinddarmarterienblutungen werden durch die Ablösung der Appendix-Mesoligatur verursacht. Der Patient wirkt blass und leidet unter Bauchschmerzen, Blähungen, schnellem Puls, kaltem Schweiß und Schocksymptomen wie niedrigem Blutdruck. Um postoperative Komplikationen einer Blinddarmentzündung zu vermeiden, muss sich der Patient sofort hinlegen, sediert bleiben, Sauerstoff inhalieren und eine intravenöse Infusion erhalten. Gleichzeitig muss Blut für die Blutgruppenbestimmung und Kreuzprobe abgenommen werden, um die Operation zur Blutstillung vorzubereiten.

3. Patienten mit verbleibenden Bauchabszessen weisen nach einer Blinddarmoperation anhaltendes hohes Fieber, Bauchschmerzen, Blähungen, ein Gefühl von Tenesmus und anschließend Vergiftungssymptome auf. Dabei ist auf eine halbliegende Drainageposition zu achten, um den Abfluss von Sekreten bzw. Eiter in den Beckenraum zu ermöglichen, Vergiftungserscheinungen zu lindern und gleichzeitig die antibiotische Therapie zu verstärken. Bei Patienten, bei denen keine Besserung eintritt, wird eine Drainageoperation empfohlen.

4 Stuhlfistel Es kann vorkommen, dass die Ligatur des Blinddarmstumpfes abfällt oder der Darm während der Operation versehentlich verletzt wird, was zu einer Stuhlfistel führen kann. Bei einer Stuhlfistel handelt es sich in der Regel um eine Dickdarmfistel. Wenn eine Infektion auftritt, beschränkt sie sich im Allgemeinen auf den Bereich um den Blinddarm. Es besteht keine Gefahr einer diffusen Bauchfellentzündung, die Körpertemperatur ist nicht sehr hoch und der Nährstoffmangel ist nicht schwerwiegend. Die meisten von ihnen können nach einer Behandlung mit Antibiotika von selbst heilen. Auf diese Weise können auch postoperative Komplikationen einer Blinddarmentzündung vermieden werden.

Zusammenfassend handelt es sich hier um eine kurze Analyse von Experten zur Vorbeugung postoperativer Komplikationen bei Blinddarmentzündung. Nach der Lektüre der obigen Einführung sollte jeder ein gewisses Verständnis dafür haben, wie postoperative Komplikationen einer Blinddarmentzündung verhindert werden können. Ich hoffe, dass jeder im Leben mehr darauf achten kann.

<<:  Die Symptome einer Blinddarmentzündung werden Ihnen vorgestellt

>>:  Wirksame Behandlung von Knochenspornen

Artikel empfehlen

Der einfachste und bequemste Weg, innere Hämorrhoiden zu erkennen

Im Allgemeinen besteht kein Grund, vor der Unters...

Spezifische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Heutzutage leiden immer mehr Menschen aus verschi...

Die Hauptfaktoren, die zur allmählichen Bildung von Hämorrhoiden führen

Bei Hämorrhoiden handelt es sich überwiegend um e...

Welches Krankenhaus ist bei Brustknoten am besten geeignet?

Ärzte empfehlen Frauen über 25 Jahren, ihre Brüst...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung bei Männern

Im Alltag ist Blasenentzündung eine Erkrankung, d...

Worauf sollten Arthritis-Patienten bei ihrer Ernährung achten?

Arthritis ist eine häufige chronische orthopädisc...

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie man Gallensteine ​​besser behandelt

Wie behandelt man Gallensteine ​​am besten? Wenn ...

Wie viel kostet die Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts?

Die Zahl der Ventrikelseptumdefekte nimmt zu, was...

9 Maßnahmen für Männer und Frauen zur Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung

Fröhliche Stimmung Die drei Perspektiven Optimism...

Welche Gebühren gelten für intrahepatische Gallengangssteine?

Wie hoch ist die Gebührenordnung für intrahepatis...