Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Eine frühzeitige Diagnose der Knochentuberkulose ist etwas schwierig, doch damit die Patienten ihre Krankheit erkennen und rechtzeitig behandeln können, ist es besonders wichtig, die Symptome der Knochentuberkulose zu verstehen. Im Folgenden stellen wir die häufigsten Symptome einer Knochentuberkulose im Detail vor. Ich hoffe, Sie können es sorgfältig lesen.

1) Funktionsstörung

Normalerweise verspüren Patienten zunächst eine Gelenkfunktionsstörung, bevor sie Schmerzen im betroffenen Bereich verspüren. Um die Schmerzen im betroffenen Bereich zu lindern, werden die Gelenke häufig in spezielle Positionen gezwungen, beispielsweise das Schultergelenk in eine herabhängende Position und das Ellenbogengelenk in eine halbgebeugte Position. Hüftbeugeposition, Knöchel-Fuß-Höhenposition. Menschen mit Gebärmutterhalstuberkulose stützen ihr Kinn häufig mit beiden Händen, während Menschen mit Brust- oder Lendentuberkulose unter schützenden Muskelkrämpfen leiden, die ihnen das Bücken erschweren und sie dazu zwingen, sich vorsichtig hinzuhocken, um Dinge aufzuheben, oder andere ungewöhnliche Körperhaltungen einnehmen.

2) Schwellung

Lokale Tuberkuloseschwellungen in den Gelenken der Gliedmaßen sind leicht zu erkennen, die Hautfarbe erscheint meist normal und es besteht lokal ein leichtes Wärmegefühl. Die Gelenkschwellungen nehmen allmählich zu, die Muskulatur der Gliedmaßen verkümmert und die betroffenen Gelenke sind meist spindelförmig. Aufgrund der anatomischen Zusammenhänge der Wirbelsäulentuberkulose können im Frühstadium keine Auffälligkeiten an der Körperoberfläche festgestellt werden. Mit fortschreitender Läsion vergrößert sich der paraspinale Abszess und wandert entlang der Muskellücke zur Körperoberfläche. Kalte Abszesse können im Nacken, Rücken, Lendendreieck, der Beckengrube und an den Beinsohlen auftreten. Wenn der Abszess an die Körperoberfläche wandert und die Haut betroffen ist, kann es zu einer Rötung der Epidermis und einem lokalen Temperaturanstieg kommen. Einige können sogar durch die Haut brechen und Sinuskanäle bilden. Gleichzeitig leiden die Patienten häufig unter leichtem Fieber und verstärkten lokalen Schmerzen. Das Vorhandensein kalter Abszesse hilft bei der Diagnose einer Knochen- und Gelenktuberkulose.

3) Schmerzen

Im Frühstadium sind lokale Schmerzen oft nicht offensichtlich. Erst wenn sich die Läsion entwickelt, stimuliert oder komprimiert sie die benachbarten Nervenwurzeln, wie beispielsweise bei einer Interkostalneuralgie, die durch eine lumbale Tuberkulose verursacht wird. Lumbaltuberkulose stimuliert oder komprimiert die Nerven des Lendenplexus und verursacht Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Wenn sich aus einer einfachen Knochentuberkulose oder Synovialtuberkulose eine totale Gelenktuberkulose entwickelt, verschlimmern sich die Schmerzen und erregen häufig zu diesem Zeitpunkt die Aufmerksamkeit des Patienten. Um die Schmerzen zu lindern, werden die betroffenen Muskeln verkrampft, um eine Schutzfunktion auszuüben. Wenn sich die Körperposition des Patienten ändert, insbesondere wenn er nachts tief und fest schläft und den Schutz vor Muskelkrämpfen verliert, sind die Schmerzen deutlicher und Kinder zeigen häufig Symptome wie nächtliches Weinen.

4) Deformität

Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es zur Zerstörung der Gelenk- und Wirbelsäulenknochen, die oben beschriebene Fehlhaltung bleibt bestehen und entwickelt sich weiter, die Gelenkbeweglichkeit wird weiter eingeschränkt und es kommt zu Deformitäten. Eine Wirbelsäulentuberkulose führt häufig zu einer Winkelkyphose.

Durch die Einführung des obigen Artikels haben wir ein gewisses Verständnis für die Symptome der Knochentuberkulose. Jeder sollte sich die oben genannten Symptome merken. Bei Auftreten ähnlicher Symptome sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um schwerwiegende Folgen durch eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden.

<<:  Wie man zwischen Knochenzysten und Knochentuberkulose unterscheidet

>>:  Starke Rückenschmerzen bei älteren Menschen sollten nicht unterschätzt werden und sollten auf Osteoporose achten

Artikel empfehlen

Wie können Angestellte Hämorrhoiden vorbeugen?

Hämorrhoiden sind weiche venöse Massen, die durch...

Die Ursachen der Brusthyperplasie, die Freundinnen kennen müssen

Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Brustzysten und Brustkrebs?

Brustzysten stehen im Zusammenhang mit Brustkrebs...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Hydronephrose eingesetzt?

Sobald eine Hydronephrose entdeckt wird, sollte s...

Erfahren Sie mehr über einige häufige Ursachen der Brusthyperplasie

Die Häufigkeit der Brusthyperplasie unter gynäkol...

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Hydronephrose ist eine sehr häufige Nierenerkrank...

Was ist die Ursache einer Lendenmuskelzerrung bei der Mutter?

Experten gehen davon aus, dass sich das Hormonsys...

Welche Gefahren birgt Ischias?

Ischias ist eine der häufigsten orthopädischen Er...

Was tun, um einer Achillessehnenentzündung vorzubeugen?

Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung einer Achi...

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...

Behandlung von Kindern mit Rachitis entsprechend ihrem klinischen Stadium

Klinisch können Kinder mit Rachitis entsprechend ...