Eine operative Behandlung bietet sich bei Patienten mit Hallux valgus an, die eine ausgeprägte Fußdeformität und starke Schmerzen aufweisen. Zu den häufig durchgeführten Operationen gehören die Osteophyten- und Schleimbeutelresektion, die schräge Osteotomie des ersten Mittelfußknochens und die Metatarsophalangealarthroplastik. 1. Osteophyten- und Schleimbeutelresektion: Diese Methode ist für den Patienten weniger schädlich und eignet sich für ältere Patienten. Machen Sie einen bogenförmigen Einschnitt an der Innenseite des Großzehengrundgelenks, entfernen Sie überschüssige Ballenhaut und ziehen Sie den Hautnerv unter den Einschnitt zurück. Legen Sie die mediale Seite der Metatarsophalangealgelenkkapsel frei und machen Sie einen zungenförmigen Einschnitt an der Gelenkkapsel, wobei die Spitze des Lappens zum proximalen Ende des Mittelfußknochens zeigt. Heben Sie den zungenförmigen Lappen an, um den Osteophyten auf der medialen Seite des ersten Mittelfußknochens freizulegen. Meißeln Sie den Osteophyten weg, um den Mittelfußkopf bündig mit dem Mittelfußschaft abzuschließen. Anschließend wird die mediale zungenförmige Gelenkkapsel festgezogen und vernäht. Postoperativ fixieren Sie den Gips für 2 bis 3 Wochen in der korrigierten Position. 2. Schräge Osteotomie des ersten Mittelfußknochens: Geeignet für junge und mittelalte Patienten ohne Arthrose des Metatarsophalangealgelenks. An der Verbindung zwischen Kopf und Hals am distalen Ende des Mittelfußschafts wird eine doppelt abgeschrägte Osteotomie vorgenommen, sodass sowohl die vordere als auch die seitliche Osteotomie in einem Winkel von 30° abgeschrägt sind. Nach der Osteotomie wird das distale Ende des Mittelfußknochens entlang der Osteotomielinie um eine Kortikalisbreite nach außen gedrückt und zur internen Fixierung wird ein Kirschnerdraht verwendet, der in den proximalen medialen Knochenvorsprung beißt. Der Gips sollte 4 Wochen nach der Operation fixiert bleiben. Nachdem die lokale Empfindlichkeit verschwunden ist, können Sie versuchen zu gehen. 3. Metatarsophalangealgelenk-Arthroplastik: Geeignet für Patienten mit Arthrose des ersten Metatarsophalangealgelenks. Machen Sie einen geraden Einschnitt an der Innenseite des ersten Großzehengrundgelenks, entfernen Sie die proximale Hälfte bis zwei Drittel der proximalen Phalanx, ziehen Sie an der großen Zehe, um einen 0,5 cm großen Abstand zwischen den Großzehengrundgelenken zu schaffen, entfernen Sie die Schleimbeutel und Osteophyten und der Patient kann nach 2 Wochen Gipsfixierung gehen. |
<<: So verhindern Sie eine Knieknochenhyperplasie
>>: Behandlung von Außenbandverletzungen im Knie
Es gibt viele Faktoren, die eine Überlastung der ...
Bei Patienten mit Darmverschluss ist die Ernährun...
Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine Inf...
Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass es...
Paare hoffen alle, dass ihr Sexualleben jedes Mal...
Wenn die Wirbelsäule nicht gut entwickelt ist ode...
Was sind die typischsten Merkmale einer Urethriti...
Komplikationen bei Schenkelhalsfrakturen sollten ...
Wenn eine Krankheit wie Knoten in der Brust auftr...
Knochenbrüche sind das häufigste Phänomen im tägl...
Im Allgemeinen äußern sich die Symptome einer Art...
Es ist unmöglich, dass das Leben eines Menschen i...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind Com...
Welche speziellen Behandlungsmethoden gibt es bei...
Wie ernähren sich Arthritis-Patienten? Wir alle k...