Verhütung ist ein Thema, das im Sexualleben berücksichtigt werden muss. Was ist also die beste Verhütungsmethode? Heutzutage gibt es noch viele Methoden, die eine empfängnisverhütende Wirkung erzielen können, wie Kondome oder orale Verhütungsmittel. Aber nur wenn wir die sicherste und wirksamste Methode wählen, können wir eine ungewollte Schwangerschaft vermeiden und stellen keine Gefahr für die Gesundheit der Frau dar. Diese Fragen müssen ernst genommen werden. 1. Orale Kontrazeptiva sind eine der bequemsten Verhütungsmethoden. Nehmen Sie täglich eine Tablette eines kurzwirksamen Verhütungsmittels (z. B. Marvelon) oder nehmen Sie es 22 Tage lang nach dem Ende der Menstruation kontinuierlich ein. Es kann die Menstruation regulieren und bei Symptomen wie prämenstruellen Bauchschmerzen und Reizbarkeit helfen. Viele Frauen stellen nach der Gewöhnung an die Einnahme kurzwirksamer Verhütungsmittel unerwarteterweise eine glattere Haut fest. Die Pille danach ist bei gelegentlicher Anwendung wirksam. Wenn Sie häufig darauf zurückgreifen, müssen Sie nach einer Weile einen alten chinesischen Arzt aufsuchen, um Ihre Menstruation zu regulieren. 2. Die Rhythmusmethode ist auch eine der bequemsten Verhütungsmethoden und ist bei Männern am beliebtesten, weil sie, während sie sich an verschiedene „strenge Präventions“-Verhütungsmaßnahmen gewöhnen, eine Art Vergnügen genießen können, das nur im Garten Eden zu finden ist. Doch obwohl viele Frauen auch vom Vergnügen des „barrierefreien Kontakts“ berauscht sind, machen sie sich immer Sorgen um dessen Sicherheit, insbesondere diejenigen, die mehr als zweimal im Jahr „im Lotto gewonnen“ haben. Sie werden allmählich Angst vor dieser Methode bekommen und ihre nervöse Mentalität wird sich erst entspannen, wenn der „alte Freund“ das nächste Mal wie geplant auftaucht. 3. Für Frauen sind männliche Kondome nach oralen Kontrazeptiva und rhythmischer Empfängnisverhütung die zweitbequemste Verhütungsmethode. Obwohl Ihr männlicher Partner sich lautstark über die „Probleme“ und das „Kratzen und Jucken“ beschwert, haben Einwegkondome eine Verhütungswirksamkeit von bis zu 99,6 % und das „Unbehagen“ ist nur ein leichtes „würziges Gefühl“, wenn das Kunststoffprodukt an der Vagina reibt. Ich glaube, dass es bei Männern körperlich genauso ist. Ihr Unbehagen ist zu 100 % psychologisch bedingt. Durch die obige Einführung hat jeder eine klare Vorstellung davon, welche Verhütungsmethode die Beste ist. Verschiedene Verhütungsmethoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Bei der Wahl der Verhütungsmethode können Sie Ihre individuelle Situation berücksichtigen, z. B. wenn Sie während der Stillzeit keine Verhütungspillen einnehmen können. Die derzeit gängigste Methode ist die Verwendung von Verhütungsmitteln oder das Einsetzen einer Spirale, doch die Spirale ist für den menschlichen Körper immer noch sehr schädlich. |
<<: Welche Verhütungsmethode ist am wirksamsten?
>>: Welche Verhütungsmethode ist besser?
Gallensteine sind für uns eine relativ vertraut...
Mit zunehmendem Alter verlieren Menschen an Knoch...
Eine Wirbelsäulendeformation hat viele Symptome u...
Da sich das Leben immer weiter verbessert, frage ...
Synovitis ist eine vielschichtige, langwierige un...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards treten m...
Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...
Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist ...
Eine Meniskusverletzung entsteht meist durch Gewa...
Im Alltag müssen die Menschen mit der Krankheit G...
Frauen brauchen Pflege, nur Pflege kann sie schön...
Was sind die klinischen Symptome eines Bandscheib...
Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer z...
Welche Möglichkeiten gibt es, Gallensteine zu v...
Wenn ein Gallensteinanfall Erbrechen verursacht, ...