Egal, ob Sie verheiratet oder ledig sind: Sofern Sie nicht vorhaben, schwanger zu werden, müssen Sie Maßnahmen zur Empfängnisverhütung ergreifen. Jedes Jahr kommt es bei vielen Frauen aufgrund ungewollter Schwangerschaften zu künstlichen Abtreibungen, dennoch entsteht den Frauen hierdurch großer Schaden. Daher ist es notwendig, die richtige Verhütungsmethode zu finden, um Ihre eigene Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten und Ihr Sexualleben harmonischer zu gestalten. Was ist also die wirksamste Verhütungsmethode? 1. Kondome Kondome sind eine nicht-medikamentöse Methode zur Empfängnisverhütung. Sie werden hauptsächlich verwendet, um die Verbindung von Spermien und Eizellen beim Geschlechtsverkehr zu verhindern und so eine Schwangerschaft zu verhindern. Darüber hinaus verhindern Kondome auch die Verbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten wie Gonorrhoe und AIDS (HIV), weshalb sie auch Kondome genannt werden. Heutige Kondome bestehen meist aus Naturkautschuk oder Polyurethan. 2. Verhütungsmittel Unter Verhütungsmitteln versteht man im Allgemeinen orale Verhütungsmittel, zu denen sowohl orale Verhütungsmittel für Frauen als auch orale Verhütungsmittel für Männer gehören. Das Verhütungsprinzip besteht hauptsächlich darin, den Eisprung zu hemmen und den Gebärmutterhalsschleim zu verändern, um das Eindringen von Spermien zu erschweren, oder die Glykogenproduktion in den Gebärmutterdrüsen zu verringern, um das Überleben der Blastozyste zu erschweren, oder die Aktivität der Gebärmutter und der Eileiter zu verändern, um den Transport der befruchteten Eizelle zu behindern. Ein Medikament, das die Verbindung von Spermium und Eizelle zu einer befruchteten Eizelle verhindert und so den Zweck der Empfängnisverhütung erfüllt. 3. Spirale Die Intrauterinpessar (IUP), auch Verhütungsring genannt [1], wurde bereits in der Antike entwickelt. Es gibt Aufzeichnungen darüber, dass die Araber und Türken im Altertum kleine Steine in die Gebärmutter der Kamele legten, um zu verhindern, dass diese während langer Reisen durch die Wüste trächtig wurden. Mitte des 11. Jahrhunderts berichtete der israelische Wissenschaftler Avicenna über die Verwendung von Verhütungspessaren. Im späten 19. Jahrhundert wurden Metallgriffe verwendet, um die Lage der Gebärmutter zu korrigieren, die Wehen einzuleiten und eine Schwangerschaft zu verhindern. Tatsächlich gelangen diese Geräte nicht in die Gebärmutterhöhle und sind keine wirklich funktionellen IUPs. Laut Angaben der Familienplanungsbehörde erfreut sich die Spirale „großer Beliebtheit bei Frauen“, da sie den Zweck der Empfängnisverhütung erfüllen kann, ohne das Sexualleben zu beeinträchtigen. Er lässt sich leicht einführen und entfernen, ist „sicher und wirksam“ und hat „milde“ Nebenwirkungen. Derzeit ist das obligatorische Einführen dieses Rings für Frauen zu einer wichtigen Maßnahme zur postpartalen Empfängnisverhütung geworden. Der obige Artikel gibt eine klare Einführung in die Frage, welche Verhütungsmethode am wirksamsten ist, und ich glaube, dass jeder eine gewisse Vorstellung davon hat. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Schwangerschaft zu verhindern. Am besten ist es jedoch, eine Methode zu wählen, die wirksam ist und dem Körper wenig schadet. Die gebräuchlichste Methode ist die Verwendung von Kondomen, da diese bequem zu verwenden sind und keine große Gefahr für die Gesundheit der Frau darstellen. |
<<: Welche Verhütungsmethode ist die sicherste?
>>: Was ist die beste Verhütungsmethode?
Was sind die Anzeichen einer Sehnenscheidenentzün...
Unter Fasziitis versteht man eine Reihe klinische...
Mit der Zeit leiden immer mehr Patienten an Wirbe...
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...
Genitalherpes ist eine Infektionskrankheit. Genit...
Rheumapatienten sollten diese chronische Erkranku...
In der Vergangenheit handelte es sich bei den Pat...
Eine akute Lendenmuskelzerrung ist eine häufige E...
Die derzeit bevorzugte Methode zur Selbsteinschät...
Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der L...
Prostatitis ist eine häufige Erkrankung bei junge...
Alle Patienten mit Nierensteinen sollten wissen, ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Krankheiten vorzubeu...
Viele Menschen verwechseln zervikale Spondylose m...
Die Genesungszeit bei Sakralfrakturen ist nicht f...