Zwei wirksame Behandlungen für zervikale Spondylose

Zwei wirksame Behandlungen für zervikale Spondylose

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose? Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Medizintechnik sind zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten für die zervikale Spondylose entstanden. Damit Patienten die für sie passende Behandlungsmethode bei zervikaler Spondylose besser auswählen können, folgt nachfolgend eine detaillierte Einführung in die Behandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

1. Behandlungsmethoden für zervikale Spondylose: chirurgische Behandlung von zervikalen Bandscheibenvorfällen

Orthopädische Chirurgen halten seit langem am Prinzip der Entfernung und Dekompression fest und führen beispielsweise eine Diskektomie durch die gesamte Lamina, die halbe Lamina, das Zwischenwirbelfenster und andere Ansätze durch, um die Nervenwurzeln zu lösen und zu dekomprimieren. Bei chirurgischen Behandlungen kommt es jedoch häufig zu Narkoseunfällen, schweren Traumata und häufig zu irreversiblen Komplikationen. Die postoperative Erholungszeit ist lang, die Wirbelsäule ist instabil und neigt zu Rückfällen. Nach der Operation können Komplikationen wie Neuropathie durch Verwachsungen und Narbenbildung auftreten.

2. Behandlung von zervikalen Bandscheibenvorfällen

Zu den Linderungsmethoden gehören: Akupunktur, Pflaster, Medikamente, Massage, Traktion, physikalische Therapie, Blockade und Infusion usw. Diese Behandlungen der zervikalen Spondylose können nur vorübergehende Schmerzen lindern. Die Behandlung ist vorübergehend und die Krankheit neigt dazu, bei Kälte, Müdigkeit oder falscher Körperhaltung wieder auszubrechen oder sich zu verschlimmern. Klinischen Beobachtungen von Behandlungseffekten und palliativen Behandlungsmethoden zufolge ist eine Reposition eines Bandscheibenvorfalls nicht möglich. Um einen Bandscheibenvorfall zu heilen, besteht die einzige Möglichkeit darin, die Bandscheibe zu entfernen. Derzeit gibt es zwei Methoden zur Heilung der zervikalen Spondylose: (1) minimalinvasive interventionelle Behandlung; und (2) chirurgische Entfernung des Nucleus pulposus.

Oben finden Sie eine Einführung in zwei wirksame Behandlungen für zervikale Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Um schwerwiegende Folgen zu vermeiden, müssen Sie sich für die Behandlung einer zervikalen Spondylose in einem regulären Krankenhaus behandeln lassen. Wenn Sie noch Fragen zur Behandlung einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten!

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Experten stellen verschiedene Ursachen der zervikalen Spondylose vor

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Artikel empfehlen

Die Entstehung von O-Beinen verstehen und so schnell wie möglich behandeln

O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur das Aus...

Ist eine endokrine Störung die Ursache für Morbus Bechterew?

Viele Patienten, die schwer an Morbus Bechterew l...

Ist bei degenerativer Kniearthrose eine Kalziumergänzung erforderlich?

Es gibt ziemlich viele Patienten mit degenerative...

Was sind die Anzeichen und Symptome einer mediastinalen Harninkontinenz?

Was sind die Symptome einer Harninkontinenz? Harn...

Experten erklären die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen

Einschlägigen medizinischen Untersuchungen zufolg...

Was sind die Symptome weiblicher sexueller Apathie?

Ob Mann und Frau oder Liebespaar, ein harmonische...

Wie schädlich ist ein Hämangiom für Männer?

Wie schädlich ist ein Hämangiom für Männer? Diese...

Welche Faktoren verursachen eine zervikale spondylotische Myelopathie?

Welche Faktoren verursachen eine zervikale spondy...

Ursachen von Ischias

Ischias ist eine häufige Erkrankung, die durch ei...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Viele Menschen kennen die zervikale Spondylose. S...

Besondere Punkte, die bei der Behandlung von Arthritis beachtet werden sollten

Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen vers...