Experten erklären die Einteilung von Gallenblasenpolypen

Experten erklären die Einteilung von Gallenblasenpolypen

Wissen Sie, wie Gallenblasenpolypen klassifiziert werden? Verstehen Sie Gallenblasenpolypen? Als nächstes erklären Ihnen die Experten, wie Gallenblasenpolypen klassifiziert werden. Um Ihnen zu helfen, das relevante Wissen über Gallenblasenpolypen besser zu verstehen.

Experten analysieren die Klassifizierung von Gallenblasenpolypen unter folgenden Gesichtspunkten:

1. Tumorläsionen: Gutartige Adenome sind der häufigste Läsionstyp, während es sich bei bösartigen Läsionen hauptsächlich um Gallenblasenkrebs handelt.

(1) Adenom: Bei den meisten handelt es sich um einzelne gestielte Polypen, die papillär oder nicht-papillär aussehen können. Die Malignitätsrate liegt bei etwa 30 %, und die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung korreliert positiv mit der Größe des Adenoms.

(2) Adenokarzinom: unterteilt in papilläre, noduläre und invasive Typen. Die ersten beiden sind erhabene Läsionen mit einem Durchmesser von etwa <20 mm; Der infiltrative Typ gehört nicht zu den polypoiden Gallenblasenläsionen und die meisten von ihnen haben einen Durchmesser von >20 mm. Daher befindet sich Gallenblasenkrebs, der sich als polypoide Gallenblasenläsionen präsentiert, häufig im Frühstadium, wobei papilläre Karzinome meist auf die Schleimhaut und den Muskel beschränkt sind und eine gute Prognose haben.

2. Nicht-Tumor-Läsionen: Cholesterinpolypen kommen am häufigsten vor.

(1) Cholesterinpolypen: Cholesterinablagerungen sind eine wichtige Ursache für Gallenblasenpolypen. Cholesterin lagert sich in den Makrophagen der Lamina propria der Gallenblasenschleimhaut ab und dringt allmählich an die Schleimhautoberfläche vor, wodurch eine Hyperplasie des Schleimhautepithels, eine Vergrößerung des Ro-A-Sinus und eine Verdickung der Muskularis zur Bildung von Polypen gefördert werden. Das pathologische Merkmal von Cholesterinpolypen sind zahlreiche kleine Polypen. (2) Entzündliche Polypen: Eine Art von Granulom, das durch entzündliche Stimulation verursacht wird und einen Durchmesser von etwa 5 mm hat. Einzelne oder mehrere breitbasige Knötchen bestehen aus Kapillaren, Fibroblasten und chronischen Entzündungszellen. Die Gallenblasenwand um die Polypen herum ist offensichtlich entzündet, eine Krebserkrankung wurde bisher nicht gemeldet.

(3) Adenomatöse Hyperplasie: Eine proliferative Läsion, die weder entzündlich noch neoplastisch ist. Es handelt sich um eine gelbe, weiche, warzenartige Masse mit einem Durchmesser von etwa 5 mm und kann einzeln oder mehrfach auftreten. Es besteht aus reichhaltigem Bindegewebe, das glatte Muskelbündel und Becherzellen enthält, und seine Oberfläche weist eine epitheliale Hyperplasie auf, die von einer intestinalen Metaplasie begleitet wird.

(4) Adenomyom: Es kommt zu lokalen Veränderungen des Schleimhautepithels, einer Muskelfaserhyperplasie und einer lokalisierten Adenomyose, weshalb es in der Medizin auch als Adenomyose bezeichnet wird. Es gibt drei Arten: diffus, segmental und lokalisiert. Auch bei Adenomyomen handelt es sich um proliferative Läsionen, die weder entzündlich noch tumorös sind, sich aber auch zu Krebs entwickeln können.

Zusammenfassend ist dies die Einführung der Experten in die Klassifizierung von Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Gerne können Sie sich für weitere Informationen auch weiterhin an Experten wenden.

Gallenblasenpolypen http://www..com.cn/neike/dnxr/

<<:  Was tun bei Gallenblasenpolypen?

>>:  Worauf sollten wir bei der Osteoporose-Vorbeugung achten?

Artikel empfehlen

Was ist die Pathogenese einer Blinddarmentzündung?

Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...

Ist es normal, nach der Behandlung von Hämorrhoiden Blut im Stuhl zu haben?

Ist es normal, nach der Behandlung von Hämorrhoid...

Welche Arten von Osteomyelitis kommen in der klinischen Praxis häufig vor?

Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...

Welches Medikament darf ich bei einer Lendenmuskelzerrung nicht einnehmen?

Unsere Taillenmuskulatur und unser Trommelfell le...

Welche Medikamente eignen sich am besten zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist ein häu...

Kann eine Lendenwirbelknochenhyperplasie durch Massagen behandelt werden?

Knochenhyperplasie ist eine der häufigsten orthop...

Vier Arten der Masturbation haben schwerwiegende Folgen

Sex, Zuneigung und Liebe in der Welt beider Gesch...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Was sind die Hauptsymptome einer Blasenentzündung?

Was sind die Hauptsymptome einer Blasenentzündung...

Wie viel kostet die Heilung eines Knochenbruchs?

Wie viel kostet die Behandlung eines Knochenbruch...