Zu den Erkrankungen in der Orthopädie gehört die gehäufte Häufigkeit von Knochenspornen. Die meisten Menschen wissen nicht, welche Folgen Knochensporne haben. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die schädlichen Erscheinungsformen von Knochenspornen . 1. Glücklicherweise verursachen Knochensporne im Allgemeinen keine Kompressionssymptome, aber eine Knochenhyperplasie führt indirekt zu einer chronischen Belastung des lokalen Gewebes, was die grundlegendste Gefahr von Knochenspornen darstellt. Es können auch Schwellungen und Schmerzen auftreten. Wenn sich eine Knochenhyperplasie gebildet hat, wird der umliegende Bereich zusammengedrückt. Das Muskelgewebe rund um die Gelenke enthält zahlreiche Nervenfasern. Wenn die Nervenfasern stimuliert und komprimiert werden, kann die Schädigung durch Knochensporne Taubheitsgefühle und Schmerzen verursachen. Insbesondere wenn die Nervenwurzeln komprimiert werden, können nicht nur lokale Wundheit und Schmerzen auftreten, sondern auch ähnliche Reaktionen im betroffenen Bereich. 2. Wenn der Knochensporn in der Halswirbelsäule auftritt, ist der Schaden durch den Knochensporn groß. Wenn der Knochensporn beispielsweise auf die Blutgefäße drückt, kann dies die Blutzirkulation beeinträchtigen, insbesondere die Blutgefäße, die das Gehirn mit Blut versorgen – die Wirbelarterien. Knochensporne können zu Schwindel, unsicherem Gang, undeutlicher Aussprache und anderen Symptomen führen. Wenn der Knochensporn in den Wirbelkanal hineinragt und das Rückenmark komprimiert, kann es außerdem zu Lähmungen, Taubheitsgefühlen, Inkontinenz und anderen schwerwiegenden Folgen kommen. Zusammenfassend sind alle oben genannten Punkte Ausdruck der Gefahren von Knochenspornen. Ich hoffe, dass dies jedem dabei helfen kann, zu verstehen, wie sich Knochenspornerkrankungen anfühlen. Wenn Sie weitere Fragen zu Knochenspornen haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Weitere Informationen zu wirksamen Behandlungsmaßnahmen bei einer Lendenmuskelzerrung
>>: Ursachen von Gallenblasenpolypen
Das Leiden an Harnsteinen ist eine Krankheit, die...
Eines der Symptome einer Sehnenscheidenentzündung...
Zu den extraartikulären Läsionen der ankylosieren...
Auch Plattfüße zählen zu den häufigen orthopädisc...
Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit und die...
Heutzutage stehen immer mehr Menschen unter große...
Die medikamentöse Therapie ist eine der am häufig...
Angenommen, Sie sind ein Mann mit einem Jungfernk...
Die Symptome von Gallensteinen hängen von der Grö...
Zu den klinischen Manifestationen von Patienten m...
Brustknoten sind eine relativ häufige Erkrankung ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Obwohl Brusthyperplasie eine häufige Erkrankung b...
Unter Vaskulitis versteht man im Allgemeinen das,...
Die Hallux-valgus-Erkrankung ist für die Gesundhe...