Eine kurze Geschichte: Das Baby von Frau Zhang ist letzten Monat gerade ein Jahr alt geworden. Kürzlich entdeckte Frau Zhang, dass das Baby im Schlaf immer an der Stirn schwitzt und dass sich hinter seinem Kopf eine deutlich sichtbare kahle Stelle befindet. Wenn andere die kahle Stelle hinter dem Kopf des Babys sehen, fragen sie Frau Zhang häufig, ob das Baby einen Kalziummangel hat, und erinnern Frau Zhang auch daran, dem Baby mehr Vitamin D und Kalzium zu geben. Kürzlich las Frau Zhang in einem Buch, dass bei Kindern mit Rachitis auch Symptome wie übermäßiges Schwitzen und eine Glatze am Hinterkopf auftreten können, was Frau Zhang große Sorgen bereitete. Analyse der Geschichte: Eine der klinischen Manifestationen von Kindern mit Rachitis ist übermäßiges Schwitzen, aber übermäßiges Schwitzen bei Kindern bedeutet nicht unbedingt, dass sie Rachitis haben. Da der Körper des Kindes vor dem Einschlafen in den Grundumsatz wechselt, kommt es zu leichtem Schwitzen. Wenn das Schwitzen des Kindes 1 bis 2 Stunden nach dem Einschlafen allmählich verschwindet, ist dies normal. Kinder mit Rachitis schwitzen oft die ganze Nacht hindurch und ihr Schweiß hat einen sauren und übelriechenden Geruch. Da Babys am Kopf stärker schwitzen, bewegen sie im Schlaf häufig den Kopf, was zu einer Glatze am Hinterkopf führt. Übermäßiges Schwitzen und kahle Stellen am Hinterkopf müssen also nicht zwangsläufig auf Rachitis zurückzuführen sein. Neben klinischen Manifestationen wie übermäßigem Schwitzen sind bei Kindern mit Rachitis auch Knochenveränderungen ein wichtiges Merkmal. So weisen Neugeborene mit Rachitis häufig eine vergrößerte vordere Fontanelle auf, bei Kindern mit Rachitis unter einem Jahr treten vor allem Veränderungen im Kopf- und Brustbereich auf, und nach dem Stehen und Gehen zeigen sich die Veränderungen vor allem in den unteren Extremitäten. |
<<: Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk
>>: Wie man statische Übungen für Handgelenke und Ellbogen bei Arthritispatienten durchführt
Stellen Sie die Klimaanlage nicht zu niedrig ein ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine chroni...
Bei einer leichten Hydronephrose sind die Symptom...
Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei Gall...
Es gibt viele Ursachen für Morbus Bechterew, und ...
Die Beziehung zwischen Gallensteinen und Emotione...
Proktitis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....
Rotatorenmanschettenverletzungen bei Parodontitis...
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Wie können wir Gallensteinen im Alltag vorbeugen?...
Viele Krankheiten verschlimmern sich, weil sie ni...
Ich glaube, jeder ist mit dem Auftreten von Brust...
Herpes kann überall am Körper auftreten. Herpes, ...
1. Muskelspannung: Dies ist der Widerstand, der b...