Wir wissen, dass Harnwegsinfektionen in der Regel Frauen betreffen, aber auch einige Männer können darunter leiden. Was ist der Grund? Da dieses Problem bei Männern selten auftritt, neigen sie dazu, es auf die leichte Schulter zu nehmen und nicht einmal zu bemerken, dass sie eine Harnwegsinfektion haben. Was sind also die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern? Schauen wir uns die Antwort des Experten an: (I): Zunächst kann bei Männern eine Urinkultur durchgeführt werden, um eine Harnwegsinfektion festzustellen: Zu den Kulturproben gehören: 1. Natürlicher Urinausfluss: Der auf natürliche Weise ausgeschiedene Urin von Männern unterscheidet sich von dem von Frauen und seine Kontaminationsrate beträgt weniger als 1 %, sodass keine Mittelstrahlurinkultur erforderlich ist. Wenn jedoch in der ersten Urinkultur mehr als drei Bakterienarten wachsen und keine davon eine Wachstumsrate von 80 % überschreitet (insbesondere wenn es sich bei einer Bakterienart nicht um einen Harnwegserreger handelt), deutet dies darauf hin, dass die Probe kontaminiert ist und eine Mittelstrahlurin-Kultur erforderlich ist. 2 Blasenurin: Patienten, die nicht selbstständig urinieren können, benötigen einen Katheter. Eine Katheterisierung kann jedoch eine Bakteriurie auslösen und die Harnröhrenöffnung schädigen. Daher kann die suprapubische Punktion zur Uringewinnung bei Patienten ohne Gerinnungsstörungen oder Bauchwanddefekte eingesetzt werden. Um das Restharnvolumen in der Blase zu messen oder die Blase vorübergehend zu entleeren, ist jedoch weiterhin eine Katheterisierung erforderlich. 3 Durch Dauerkatheter gesammelter Urin: Männer sind aufgrund lokaler Komplikationen (wie Prostatitis, Epididymitis usw.) häufiger von Infektionen durch Langzeitkatheter betroffen als Frauen. Daher sollten die Indikationen für die Verwendung von Kathetern strikt befolgt werden. Bei Dauerkathetern sollte eine sterile, geschlossene Drainage verwendet werden, und sie sollten, wenn möglich, so schnell wie möglich entfernt werden. Wenn ein Patient mit Harninkontinenz ein Kondom trägt, muss die Eichel desinfiziert und innerhalb von 30 bis 120 Minuten durch ein neues Kondom und einen Urinbeutel zum Auffangen des Urins ersetzt werden. Der Beutel sollte alle 24 Stunden gewechselt werden. (2) Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine Harnwegsinfektion beim Mann anhand der körperlichen Anzeichen des Patienten zu identifizieren: Bei Verdacht auf eine Harnwegsinfektion ist die körperliche Untersuchung von besonderer Bedeutung. Durch Inspektion und Palpation der äußeren Genitalien kann festgestellt werden, ob Harnröhrenausfluss, Erythem an der Harnröhrenöffnung, Entzündung der Eichel, Penisverletzung, Vergrößerung der Nebenhoden oder Hoden, Druckempfindlichkeit und Vergrößerung der Leistenlymphknoten vorliegen. Rektale Untersuchung zum Abtasten der Prostata. Bei einer akuten bakteriellen Prostatitis ist die Prostata vergrößert und empfindlich. (3) Symptome: Harnwegsinfektionen bei Männern werden in zwei Kategorien unterteilt: irritative Symptome (häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen) und obstruktive Symptome (verzögertes Wasserlassen, Nykturie, langsamer Harnfluss und Tropfen). Es wird allgemein angenommen, dass obstruktive Symptome, wenn sie akut auftreten und von einer Bakteriurie begleitet werden, auf eine Prostatainfektion oder eine entzündliche Vergrößerung hinweisen können. Darüber hinaus kann eine Bakteriurie eine Infektion der Prostata, der Nebenhoden, der Samenbläschen oder der Hoden verursachen. In diesem Fall kann die Diagnose auf der Grundlage lokaler Symptome gestellt werden. Ich hoffe, dass die Meinungen und Vorschläge der Experten für Sie hilfreich sein werden. Sollten Sie Beschwerden im Harntrakt verspüren, achten Sie bitte unbedingt auf eine entsprechende Abklärung und vergleichen Sie anschließend. Wenn bestätigt wird, dass bei Ihnen eine Harnwegsinfektion beim Mann vorliegt, wird empfohlen, dass Sie sich so schnell wie möglich behandeln lassen. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Wie behandelt man Harnwegsinfektionen bei schwangeren Frauen?
>>: Welche spezifischen Methoden gibt es zur Diagnose einer zervikalen Spondylose?
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Ach...
Wie wir alle wissen, können Frauen beim Geschlech...
Welche Übungen eignen sich für eine zusätzliche B...
Kennen Sie die Symptome einer Harnwegsinfektion? ...
Mit einer zunehmenden Offenheit und Toleranz in d...
Mittlerweile ist die zervikale Spondylose zu eine...
Im Jahr 1930 erschien der erste Bericht über die ...
Wenn Sie Ihr Leben genau beobachten, werden Sie f...
Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber au...
Darmverschlüsse kommen in unserem Leben sehr häuf...
Welche Methoden eignen sich besser zur Überprüfun...
Heiraten ist ein Ereignis, das ein Leben lang dau...
Viele Menschen leiden unter einem Hallux valgus, ...
Es ist zwar sehr angenehm, in einem warmen Bett z...
Zur Behandlung einer zervikalen Spondylose stehen...