Zu den zahlreichen Erkrankungen der Knochen und Gelenke zählen Frakturen. Wenn Sie einen Bruch erleiden, können Sie die Heilung nur dann fördern, wenn Sie die Ursache dafür herausfinden. Als nächstes erfahren wir im folgenden Artikel mehr über Frakturen in diesem Bereich. Die Ursachen von Frakturen lassen sich in traumatische Frakturen und pathologische Frakturen unterteilen. 1. Traumatische Fraktur: Die durch Gewalteinwirkung verursachte Zerstörung der Knochenintegrität wird als traumatische Fraktur bezeichnet. Dies ist die häufigste Ursache für Knochenbrüche. Gewalt kann je nach ihrer Wirkungsweise in drei Arten unterteilt werden: ① Direkte Gewalt: Gewalt wirkt direkt auf die Bruchstelle. 2. Indirekte Gewalteinwirkung: Die Gewalteinwirkung wirkt auf einen Körperteil, der weit vom Bruch entfernt ist, und wird über Knochen, Gelenke, Muskeln oder Bänder übertragen, wodurch es zu Brüchen in bestimmten Körperteilen kommt. 3 Wiederholte Gewalteinwirkung: Wiederholte Gewalteinwirkung auf denselben Teil kann allmählich zu Brüchen führen, die auch als Ermüdungsbrüche bezeichnet werden. Wie etwa Frakturen des zweiten und dritten Mittelfußknochens, des Schienbeins, des Oberschenkelknochens, des Wadenbeins oder des Schenkelhalses nach langen Märschen oder wiederholter körperlicher Betätigung. 2. Pathologische Fraktur: Als pathologische Frakturen werden Frakturen bezeichnet, die durch systemische oder lokale Verletzungen des Knochens selbst verursacht werden. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Ursachen von Frakturen. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Frakturen in diesem Bereich zu verstehen und die Frakturen rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Knochenbrüche haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Welche Gefahren birgt ein Bruch?
>>: Die wichtigsten Manifestationen des Hallux valgus
Das hepatische Hämangiom ist eine häufige gutarti...
Wenn Patienten an einer Krankheit wie Gallenblase...
Wie beseitigt man männliche Hämorrhoiden und äuße...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Faszi...
Um den besten Behandlungseffekt bei einem Bandsch...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählen Wirbels...
Die Ursachen für Nierensteine sind relativ viel...
Ich habe seit einem Monat einen gebrochenen Obers...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Rheumatoide Arthritis muss wirksam und umgehend b...
Nicht-gonorrhoische Urethritis, eine sexuell über...
Wie entsteht eine Osteomyelitis? Eine Osteomyelit...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...
Die meisten Hämangiome treten in der Gesichtshaut...
Herr Luo, 35 Jahre alt, leidet unter Fersenschmer...