Die Grundursache der Mastitis

Die Grundursache der Mastitis

Viele Freunde haben von Mastitis gehört, aber viele Menschen verstehen nicht, warum man nach der Geburt so leicht eine Mastitis bekommt. Tatsächlich handelt es sich bei Mastitis um eine akute eitrige Infektion der Brust. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung im Wochenbett und eine der Ursachen für postpartales Fieber. Am häufigsten tritt es bei stillenden Frauen auf, insbesondere bei Erstgebärenden. Was ist also die Grundursache einer Mastitis?

Die Milch fließt nicht gleichmäßig ab und staut sich in der Brust. Die Milch von Erstgebärenden enthält vergleichsweise mehr abgeblätterte Epithelzellen, die leichter zu einer Verstopfung der Milchgänge führen und die Milchansammlung verschlimmern können. Durch die Ansammlung von Milch verringert sich häufig die Vitalität des Brustgewebes, wodurch günstige Bedingungen für das Wachstum und die Vermehrung eindringender Bakterien entstehen. Wird dies nicht rechtzeitig behoben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Mastitis sehr hoch. Eine Vernachlässigung der Brustwarzenpflege während der Schwangerschaft kann dazu führen, dass die Brustwarzenhaut schwach und anfällig wird. Da die Brustwarzenhaut einer Erstgebärenden nur eine geringe Widerstandskraft besitzt, kann sie durch das Saugen des Babys leicht beschädigt werden, was zu Milchstau und Bakterienbefall führen kann.

Manche junge Mütter haben unterentwickelte Brustwarzen, beispielsweise Hohlwarzen, die das Stillen ebenfalls behindern. Langfristiger Druck auf die Brüste ist eine weitere Ursache für eine postpartale Mastitis. Länger anhaltender Druck an einer beliebigen Stelle der Brust kann den Milchfluss einschränken und Entzündungen verursachen. Mögliche Ursachen sind: zu enge oder zu stützende BHs, enge Badeanzüge, Babytragetücher, schwere Umhängetaschen oder Rucksäcke, die auf die Brüste drücken, schwere Stilleinlagen oder -hauben, die den BH zu eng machen, Schlafen auf dem Bauch, das auf die Brüste drückt, das Liegen des Babys auf der Brust der Mutter und Druck auf die Brüste beim Stillen.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zum Thema „Was sind die Gründe für eine postpartale Mastitis?“ Expertentipps: Wenn Sie das Gefühl haben, dass unsere Antwort nicht klar erklärt ist oder Sie andere Fragen haben, können Sie direkt auf unsere Online-Konsultation klicken. Der professionelle Beratungsarzt wird Ihnen geduldig und ausführlich antworten und Ihnen eine zufriedenstellende Antwort geben!

<<:  Detaillierte Erklärung der Ursachen einer Mastitis

>>:  Was sind die Ursachen für die hohe Mastitisrate?

Artikel empfehlen

Dies ist der Ort, an den Paare gerne für private Dinge gehen!

Heutzutage erkunden Paare aktiv neue und interess...

Empfohlene Behandlungen für Gallensteine

Das Auftreten von Gallensteinen hat große Auswirk...

Können Nebennierentumore vollständig geheilt werden?

Sollten wir unglücklicherweise an Krebs erkranken...

Was sind die häufigsten Symptome von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige Erkran...

Kann ich während der sicheren Zeit des Geschlechtsverkehrs schwanger werden?

Wenn eine Frau ihre Periode hat, ist das eine nor...

Welche Art von Bewegung ist bei rheumatoider Arthritis geeignet?

Aerobic-Übungen eignen sich tatsächlich für die m...

Wie lange dauert es normalerweise, einen Knochenbruch zu restaurieren?

Ein Knochenbruch, bei dem der Knochen zwar gespli...

Eine Frau mit einer "Flut" wird definitiv von allen geliebt

Die meisten Männer mögen es nicht, wenn die Gesch...

6 sehr verlockende Hinweise, um das Interesse von Männern zu wecken

Wenn Sie sexuelle Suggestion voll ausleben möchte...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Mastitis?

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Laufe unseres...

Was sind die Symptome einer frühen Proktitis?

Zu den frühen Symptomen einer Proktitis zählen la...

Experten analysieren die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine

O-Beine sind eine häufige Beindeformation und kön...