Gibt es nach der Genesung von einem Knöchelbruch Folgeerscheinungen?

Gibt es nach der Genesung von einem Knöchelbruch Folgeerscheinungen?

Gibt es nach der Genesung von einem Knöchelbruch Folgeerscheinungen?

Nach einem Knöchelbruch können Folgeschäden auftreten. Bei der Knöchelfraktur handelt es sich um eine intraartikuläre Fraktur, und die entsprechende Beziehung des Knöchelgelenks kann durch eine anatomische Gelenkreposition wiederhergestellt werden. Wenn die chirurgische Reposition nicht rechtzeitig oder schlecht durchgeführt wird, können Folgeerscheinungen wie chronische Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit des Sprunggelenks und eine verminderte Sinnesfunktion in den unteren Gliedmaßen auftreten.

1. Chronische Schmerzen: Wenn nach einem Bruch nicht rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch genommen wird und eine standardisierte Behandlung erfolgt, oder wenn nach einer Operation zu früh wieder aktiv wird, kann es zu Schmerzen und Schwellungen im Knöchelbereich kommen. Langanhaltende Schmerzen im Sprunggelenk können mit Schmerzmitteln wie Ibuprofen-Retardkapseln und Nimesulid behandelt werden.

2. Eingeschränkte Bewegung des Sprunggelenks: Bei einem Sprunggelenkbruch handelt es sich um einen intraartikulären Bruch, der sofortige ärztliche Hilfe und eine Behandlung mit einer internen Fixierung erfordert. Wenn die Fixierung jedoch zu lange dauert und nicht entfernt wird, kommt es zu einer Verklebung des Weichgewebes um das Gelenk herum, was die Empfindlichkeit des Sprunggelenks beeinträchtigt und die Bewegung des Sprunggelenks einschränkt.

3. Verminderte Sinnesfunktion in den unteren Extremitäten: Ein Knöchelbruch ist eine ernstere Fußverletzung, die zu unterschiedlich starker Schädigung und Verletzung der Sinnesrezeptoren des Körpers führen kann. Nach der Heilung der Operation lässt die sensorische Funktion der unteren Gliedmaßen wahrscheinlich nach und muss unter Anleitung eines Facharztes und durch Bewegungstraining schrittweise wieder normalisiert werden.

Nach einem Sprunggelenkbruch können außerdem Folgeerscheinungen wie wiederkehrende Gelenkschwellungen, Gelenkspaltverengungen und Knochensporne auftreten. Gehen Sie rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus, achten Sie auf die postoperative Versorgung und beugen Sie Folgeschäden vor.

<<:  Ist eine Verbrühung durch 38 Grad heißes Wasser gefährlich?

>>:  Welche Medikamente können bei Nierensteinen helfen?

Artikel empfehlen

Symptome und Behandlungsmethoden bei einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Minimalinvasive Chirurgie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung entsteht durch eine Besc...

Welche Salbe kann eine Analfissur schnell heilen? Es hängt von Ihrem Zustand ab

Patienten mit Analfissuren können Jiuhua-Salbe au...

Experten stellen einige vorbeugende Maßnahmen gegen Hallux valgus vor

Obwohl Hallux valgus keine ernste Erkrankung ist,...

Pflegewissen zu Brustmyomen

Was ist beim Stillen von Brustmyomen zu beachten?...

Wie viel kosten Analpolypen?

Analpolypen werden von Freunden leicht ignoriert,...

Wie lange dauert die Heilung von Brustmyomen im Krankenhaus?

Brustmyome sind gutartige Tumore, die aus Drüsene...

Können sich Brustzysten verschlimmern?

Können sich Brustzysten verschlimmern? 1. Brustzy...

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit zerebralem Vasospasmus?

Heutzutage sind Teenager durch Prüfungen, weiterf...

Worauf sollte bei der Behandlung einer Blinddarmentzündung geachtet werden?

Was sollten Sie bei einer Blinddarmentzündung tun...

Was sind die Ursachen für Harnwegsinfektionen bei älteren Menschen?

Obwohl Harnwegsinfektionen im Allgemeinen nicht s...

Ist die Untersuchung von Analpolypen teuer?

Die rasante Entwicklung der Gesellschaft und die ...