Durch richtiges Training kann Harninkontinenz wirksam behandelt und gelindert und möglicherweise sogar geheilt werden. Wie können Patienten mit Harninkontinenz Sport treiben? Eine sehr gute Behandlungsmethode ist die Bewegungstherapie. Urologen haben statistische Analysen durchgeführt und festgestellt, dass bei etwa 70 % der Patienten mit Belastungsinkontinenz die Symptome durch eine aktive Stärkung des Beckenbodenmuskeltonus gelindert oder bis zu einem gewissen Grad korrigiert werden können. Die spezielle Methode des Harninkontinenztrainings besteht darin, dass der Patient die Anus- und Vagina-Straffungsübung etwa 45.100 Mal am Tag durchführt und im Allgemeinen jedes Mal etwa 5 Sekunden lang gehalten werden muss. Patienten mit Harninkontinenz können flach auf dem Bett liegen und mindestens zweimal täglich effektive Sit-up-Übungen machen. Patienten mit Harninkontinenz können im Liegen auf dem Bett relativ schnelle und regelmäßige Beindehnübungen durchführen, und zwar dreimal täglich. Bei Patienten mit Harninkontinenz wird die Kniebeuge grundsätzlich empfohlen, da sie sehr hilfreich ist, die Spannung der Beckenbodenmuskulatur des Patienten aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Patienten mit Harninkontinenz benötigen in der Regel eine verstärkte Behandlung ihrer Beckenbodenmuskulatur. Dies liegt daran, dass die Hauptursache für Belastungsinkontinenz darin besteht, dass der Harnröhrenschließmuskel von Patienten mit Harninkontinenz den Urin nicht wirksam kontrollieren kann und auch die Kraft der Beckenbodenmuskulatur, die die Blase des Patienten stützt, bis zu einem gewissen Grad geschwächt ist. Daher besteht das Behandlungsziel bei Belastungsinkontinenz darin, die Beckenbodenmuskulatur im Körper des Patienten zu stärken und die Kontraktionsfunktion des Harnröhrenschließmuskels des Patienten effektiv zu verbessern. Patienten mit Harninkontinenz müssen ihre Beckenbodenmuskulatur stärken und mehr Beckenbodenmuskelübungen durchführen, um die Kraft ihrer Beckenbodenmuskulatur wiederherzustellen. Diese Methode kann allein angewendet oder für eine wirksame Behandlung mit Biofeedback-Technologie, elektrischer Stimulationstherapie, Vaginalpessar oder Harnröhrenklemme kombiniert werden. Patienten mit Harninkontinenz können diese Bewegungstherapie ausprobieren. |
<<: Übungen gegen Belastungsinkontinenz
>>: Kann ich Yoga machen, wenn ich an Harninkontinenz leide?
Für Patienten mit Gallenblasenpolypen ist die wic...
Das Auftreten einer Kniearthrose bringt gewisse g...
Aus Hygienegründen und zur Verhütung verwenden vi...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für die postoperat...
Die Zahl der Rachitisfälle in unserem Land steigt...
Morbus Bechterew ist eine häufige Erkrankung bei ...
Worauf sollten wir bei der Vorbeugung eines Bands...
Heutzutage kommt es immer häufiger zu Bandscheibe...
Welche Volksheilmittel gibt es zur Linderung eine...
O-förmige Beine kommen in unserem Leben sehr häuf...
O-förmige Beine können das Aussehen einer Person ...
Mit fortschreitender Krankheit werden die Schmerz...
Orthopädische Erkrankungen erfordern nach der Gen...
Arthritis-Rheuma ist eigentlich rheumatoide Arthr...
Schröpfen ist in meinem Land eine spezielle Metho...