Wie behandelt man eine Vaskulitis? Es gibt drei Hauptbehandlungsmethoden:

Wie behandelt man eine Vaskulitis? Es gibt drei Hauptbehandlungsmethoden:

Die Behandlung einer Vaskulitis gliedert sich in drei Aspekte. Zunächst müssen die Allergene eliminiert werden, dann erfolgt die Behandlung der Grunderkrankung und schließlich die medikamentöse Behandlung. Bei lokaler Vaskulitis werden Antihistaminika eingesetzt, bei systemischer Vaskulitis Prednison, zur Vorbeugung der Thrombozytenaggregation kann Aspirin eingesetzt werden und bei Hautläsionen können Glukokortikoide eingesetzt werden.

Bei einer Vaskulitis handelt es sich eigentlich um eine Entzündung der Blutgefäßwände. Nach Ausbruch der Krankheit treten bei den Patienten unangenehme Symptome wie Fieber und Müdigkeit auf. Wenn die Krankheit nicht umgehend und wirksam behandelt wird, werden die negativen Symptome immer deutlicher und es kann zu einer Nekrose der Gliedmaßen oder sogar zum Tod kommen. Die Krankheit muss daher ernst genommen werden. Wie behandelt man also eine Vaskulitis?
1. Allergenbehandlung von Vaskulitis <br/>Der Ausbruch einer Vaskulitis ist hauptsächlich auf die Einwirkung bestimmter allergischer Faktoren zurückzuführen, daher benötigen die Patienten eine auf der Ursache basierende Behandlung. Am besten gehen Sie ins Krankenhaus, lassen sich dort entsprechend untersuchen, finden den Allergie-Ursprung und vermeiden weitere Kontakte möglichst. Auch in normalen Zeiten sollten Sie darauf achten, Dinge zu meiden, die Allergien auslösen können.
2. Behandlung der Grunderkrankung Vaskulitis <br/>Das Auftreten einer Vaskulitis hängt auch mit bestimmten Erkrankungen zusammen. Am häufigsten sind dies Bindegewebserkrankungen oder einige Tumorerkrankungen. Ist dies der Fall, ist eine rechtzeitige Behandlung dieser Grunderkrankungen notwendig. Solange die Grunderkrankungen unter Kontrolle sind, werden die Symptome einer Vaskulitis deutlich gelindert.
3. Medikamentöse Behandlung der Vaskulitis
1. Antihistaminika: Vaskulitis kann mit Antihistaminika wie Chlorpheniramin, Indomethacin und Ibuprofen behandelt werden. Diese Art von Arzneimittel wird hauptsächlich zur Behandlung von auf die Haut beschränkten Vaskulitiden eingesetzt.
2. Prednison: Prednison wird zur Behandlung einer systemischen Vaskulitis empfohlen. Dieses Medikament hat offensichtliche entzündungshemmende und antiallergische Wirkungen. Es hat eine gute Wirkung bei der Hemmung der Bindegewebshyperplasie. Es kann außerdem die Durchlässigkeit von Kapillarwänden und Zellmembranen verringern, entzündliche Exsudation lindern und die Histaminausschüttung reduzieren.
3. Aspirin: Aspirin ist ein Thrombozytenaggregationshemmer und kann auch zur Behandlung von Vaskulitis eingesetzt werden. Nehmen Sie 3–10 mg pro 1.000 Gramm pro Tag ein. Sie können auch einige Vasodilatatoren wie Nifedipin einnehmen. Um eine optimalere Wirkung zu erzielen, kann während der Behandlung Cyclophosphamid hinzugefügt werden.
4. Glukokortikoide: Bei Hautschäden empfiehlt sich zur Behandlung die Anwendung von Glukokortikoiden, bei denen es sich in der Regel um topische Medikamente handelt. Bei schwerwiegenderen Schäden ist eine Erhöhung der Hormondosis erforderlich.

<<:  Wie wird eine Vaskulitis behandelt? Es gibt mehrere Behandlungen

>>:  Was sind die Symptome einer Vaskulitis? Es gibt 4 Hauptsymptome

Artikel empfehlen

Der begehrteste Orgasmus für Frauen

Wie verschafft man einer Frau mit den Fingern ein...

Wie man einen Darmverschluss behandelt

Bei einem Darmverschluss hat der Patient große Sc...

Was sind die frühen Symptome einer rheumatoiden Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige orthopädis...

So verhindern Sie, dass Morbus Bechterew „vererbt“ wird

In der medizinischen Fachwelt besteht kein Konsen...

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Ost...

Kann ich Meeresfrüchte essen, wenn ich einen perianalen Abszess habe?

Patienten mit einem perianalen Abszess wird gerat...

Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

Gallensteine ​​können durch verschiedene Testmeth...

Krankenhaus, das auf die Behandlung von Brustmyomen spezialisiert ist

Brustmyome sind eine häufige Erkrankung. Bei der ...

Was ist die Ursache einer Urämie?

Urämie wird durch verschiedene chronische Nierene...

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

Wenn es um die Untersuchung eines Vorhofseptumdef...

Was Sie essen sollten, um die Schwellung nach einem Bruch schnell zu reduzieren

Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung im Leb...

Wie behandelt man Brusthyperplasie?

Haben Sie schon einmal von der Krankheit Brusthyp...

Genetik kann auch Krampfadern verursachen

Krampfadern sind eine häufige Erkrankung bei Männ...

Ventrikelseptumdefekt bei Säuglingen und Kleinkindern

Der Ventrikelseptumdefekt bei Säuglingen und Klei...