Eine Myofasziitis im unteren Rückenbereich wird in der Regel durch Überbeanspruchung, Muskelzerrung oder eine schlechte Körperhaltung verursacht. Langfristige, wiederholte Belastungen und Entzündungen können zu Verklebungen in der Faszie führen, die Schmerzen und Steifheit zur Folge haben. Die lumbale Myofaszie ist eine Weichteilstruktur, die die Muskeln umhüllt und hauptsächlich die Aufgabe hat, die Muskeln zu schützen und Reibung zu reduzieren. Wenn wir jedoch über längere Zeit dieselbe Haltung einnehmen oder häufig intensive Bewegungen wie Beugen und Drehen ausführen, kann diese Faszie durch Zug oder Reibung beschädigt werden. Mit der Zeit können lokale Entzündungsreaktionen dazu führen, dass das Gewebe empfindlich wird und sich chronische Schmerzpunkte bilden. Bei Büroangestellten ist langes Sitzen eine häufige Ursache. Wenn Sie lange mit gesenktem Kopf am Schreibtisch sitzen oder eine instabile Haltung einnehmen, bleiben die Muskeln im unteren Rückenbereich über lange Zeit in einem Spannungszustand, ähnlich wie ein Gummiband, das ständig unter Spannung steht. Mit der Zeit kann es zu einer „Überlastung“ der Faszie kommen. Darüber hinaus lässt bei mangelnder Beachtung des Trainings die Muskelflexibilität nach und das Risiko einer Faszienschädigung steigt. Bei körperlich arbeitenden Menschen kann das wiederholte Heben schwerer Gegenstände oder ungleichmäßige Bewegungen leicht zu direkten Schäden an der Taillen- und Rückenmuskulatur führen. Beim täglichen Training ist es wichtig, auf die Balance zwischen Belastung und Ruhe zu achten. Bei Schmerzen im unteren Rücken können Sie Muskel- und Faszienverspannungen durch Wärmeanwendung oder moderate Dehnübungen, wie zum Beispiel die Katzendehnung oder die Vorwärtsdehnung im Stehen, lösen. Wenn die Schmerzen anhalten oder mit erheblichen Funktionseinschränkungen einhergehen, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf, um eine Verschlimmerung der Symptome zu verhindern. |
<<: Wie man einen schweren Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen behandelt
>>: Ist bei einem Beckenbruch eine Operation erforderlich?
Wie kann man dem Auftreten einer Vaskulitis vorbe...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zerv...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Sexuelles Verlangen kann jederzeit aufkommen. Wen...
Wenn ein Aneurysma reißt und blutet, können die F...
Was sind die häufigsten Symptome von X-förmigen B...
Laut neuesten Statistiken leidet jeder Dritte an ...
Man kann sich die Schmerzen vorstellen, die eine ...
Auch unter den chirurgischen Erkrankungen sind Hä...
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der medizini...
Da das moderne Leben immer stressiger und die Umw...
Während sich der Lebensstandard der Menschen verb...
Ob Patienten mit Gallenblasenpolypen an hochinten...
Zu den medizinischen Behandlungsmöglichkeiten für...
Welche Komplikationen treten bei Verbrennungen hä...