Eltern sollten auf die Kleinwüchsigkeit von Kindern mit Trichterbrust achten

Eltern sollten auf die Kleinwüchsigkeit von Kindern mit Trichterbrust achten

Frau Lins Tochter wurde im Mai 2009 geboren. Sie war ein Frühchen, erst in der 32. Schwangerschaftswoche, wog 1,6 kg und war 40 cm groß. Bei der Geburt wurde bei ihr Trichterbrust diagnostiziert. Nach mehreren Jahren zusätzlicher Behandlung konnten die Symptome der Trichterbrust unter Kontrolle gebracht werden. Aber das Kind ist nicht viel gewachsen. Jetzt ist er 3 Jahre alt, 80 cm groß und wiegt nur 10,2 kg. Im Vergleich zu seinen Kollegen besteht eine große Lücke. Das Kind hat normalerweise eine schlechte Schlafqualität und wacht leicht auf. Sie ist immer unruhig, wenn sie mitten in der Nacht einschläft. Ihre Füße treten und bewegen sich ständig und manchmal weint sie. Hat das etwas mit ihrer geringen Körpergröße zu tun?

Die Kleinwüchsigkeit eines Kindes muss nicht unbedingt mit einer Trichterbrust zusammenhängen, da Kinder während ihres Wachstums und ihrer Entwicklung leicht von verschiedenen inneren und äußeren Faktoren beeinflusst werden, die zu einem langsameren oder stagnierenden Wachstum und damit zu Wachstumsverzögerungen oder -störungen führen können. Wenn ein Kind nicht wächst, müssen zunächst genetische Faktoren in Betracht gezogen werden. Wenn die Eltern des Kindes nicht groß sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Nachwuchs klein bleibt. Auch das endokrine System hat großen Einfluss auf die Körpergröße. Wachstumshormonmangel, Schilddrüsenunterfunktion, Nebennierenrindenhyperplasie und andere Gründe können dazu führen, dass ein Kind nicht groß wird. Darüber hinaus können systemische Erkrankungen wie Mangelernährung, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Erkrankungen der Harnwege, Erkrankungen der Atemwege usw. zu Stoffwechselstörungen des Körpers führen und auch Kleinwuchs verursachen.

Trotzdem müssen Eltern von Kindern mit Trichterbrust darauf achten, da die Wachstumsverzögerung ihrer Kinder auf eine Mangelernährung zurückzuführen sein kann und Eltern darauf achten sollten, ob sie ihre Kinder nicht ungesund ernähren. Wenn ein Kind unterernährt ist, kann dies leicht zu einer Schwächung seiner Immunität führen, was sich sehr nachteilig auf den Zustand der Trichterbrust auswirkt. Eltern sollten die Ernährung ihres Kindes rechtzeitig umstellen.

<<:  Früherkennung und Frühbehandlung einer Trichterbrust

>>:  Die Vorbeugung einer durch Rachitis verursachten Trichterbrust beginnt bereits im Säuglingsalter

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Plattfüßen und normalen Füßen

Die Symptome von Plattfüßen treten im Allgemeinen...

Ist Hallux valgus ansteckend?

Aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeit des gese...

Ursachen der zervikalen Spondylose

Das Auftreten einer zervikalen Spondylose kann vi...

Vorsichtsmaßnahmen vor einer Trichterbrustoperation

Die Trichterbrust ist eine der häufigsten Brustwa...

Analysieren Sie die Symptome einer Frozen Shoulder mit Experten

Was sind die häufigsten Symptome einer Frozen Sho...

Wie man intrahepatische Gallengangssteine ​​effektiv und gründlich heilt

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine häu...

Patienten mit Nierensteinen sollten auf ihre typischen Symptome achten

Da die Zahl der Patienten mit Nierensteinen weite...

Welches Medikament kann Plattfüße schnell heilen?

Unter Plattfüßen versteht man die Verringerung od...

Wie viel kostet die Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

Heutzutage sind viele Krankheiten hartnäckig und ...

Experten helfen Ihnen, Urethritis zu verstehen

Krankheiten können den Menschen Schmerzen bereite...

Behandlungsmaßnahmen bei Osteoporose können nicht blind durchgeführt werden

Es gibt viele Methoden zur Behandlung von Osteopo...

So beugen Sie Gallensteinen wirksam vor

Wie kann man Gallensteinen wirksam vorbeugen? Gal...